Alex,
grundsätzlich bringt jede Maßnahme "etwas". Am Sinnvollsten ist es aber die Maßnahme mit der größten Wirkung umzusetzen.
Die Hohe Temperatur am Vergaser ist meist die aufsteigende Wärme vom Motor selbst. Da würde so ein Isolierspacer die größte Wirking zeigen.
Die Spritleitung selbst wird viel weniger bringen, aber ausprobieren kannst Du es auf jeden Fall.
Es gibt so hitzeschutz Schläuche, die Du einfach über die vorhandene Leitung rüber ziehst - so was würde ich zuerst probieren.
mfg
Michael
Temperaturprobleme?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 68GT500
- Beiträge: 9455
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Temperaturprobleme?
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





