Integrierter Ölkühler - Gewinde

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 847
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Integrierter Ölkühler - Gewinde

Beitrag von Whity71 »

Hallo,

kann mir jemand sagen, was für ein Gewinde das sein könnte?
Es handelt sich um die Einschrauber unten im Kühler (integrierter Kühler für das Automatikgetriebe).
4.jpg
4.jpg (161.32 KiB) 243 mal betrachtet
5.jpg
5.jpg (209.71 KiB) 243 mal betrachtet
Auf den Bildern ist die Seite zu sehen, an die die Ölleitung (mit Überwurfmutter und Bördelung ) geschraubt wird.
12,5mm Aussendurchmesser, 20 Gang (SAE Gewindelehre).

Kennt jemand den Namen/Größe dieser Verschraubung?

Danke Gruß Markus
Bild
torf
Beiträge: 4578
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Intergrierter Ölkühler Gewinde

Beitrag von torf »

1/2" threads go to cooling lines.

3/8" threads go into the radiator.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9455
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Intergrierter Ölkühler Gewinde

Beitrag von 68GT500 »

Hi Markus,

sicher, dass es original ist?

Für mich sieht das aus wie ein Gewindeadapter von NPT auf AN. AN5 (eine ungewöhnliche Größe) hat ein 1/2-20 Gewinde, so wie die Radmuttern.

Was ist auf der Leitungsseite?

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Whity71
Beiträge: 847
Registriert: So 16. Jun 2013, 11:17
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68ger Ford Mustang Fastback
289ger - Tremec TKO600

Re: Intergrierter Ölkühler Gewinde

Beitrag von Whity71 »

Hallo,

ich vergaß, ist nicht mein Mustang sondern mein Ford F150 BJ 1977 400cdi.
IMG_4253.jpeg
IMG_4253.jpeg (134.44 KiB) 217 mal betrachtet
Sondiert die Seite aus die zum C6 geht.

Gruß Markus
Bild
ukw1968
Beiträge: 291
Registriert: So 15. Feb 2015, 17:12
Fuhrpark: Mustang coupe 67

Re: Intergrierter Ölkühler Gewinde

Beitrag von ukw1968 »

Hallo,

Mit dem Gewinde kann ich nicht weiterhelfen.

Ich habe auch eine Frage zum abdichten und es passt gerade dazu.

Wie wird den die Seite im Kühler dicht?
Mit Dichtmittel oder einfach nur eingeschraubt?

Und läuft da viel Öl raus wenn man die Verschraubung raus dreht.

Sorry das ich die Frage dazwischen schiebe.

Gruß Uwe
Gruß Uwe
Antworten

Zurück zu „Technik“