Schalldämpfer-Beratung für inline 6

In diesem Forum können alle Beiträge erstellt werden, welche andere Modelle der US-Ford-Familie betreffen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Antworten
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2153
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Schalldämpfer-Beratung für inline 6

Beitrag von GTfastbacker »

Hallo,

ich fummel gerade an einem neuen Projekt rum, das hat einen Inline 6 Motor.
Um dem Ding wenigstens akustisch auf die Sprünge zu helfen, wollte ich Split-Headers mit 3 Zylindern pro Auspuffstrang (davon 2) verpassen.

Gibt es kleine Schalldämpfer, die gepflegt dezent klingen, aber nich etwas „Bollern“ durchlassen?

Danke
Jörg
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
tody
Beiträge: 1311
Registriert: Di 23. Aug 2011, 23:07

Re: Schalldämpfer-Beratung für inline 6

Beitrag von tody »

So einen Header hatte ich bei mir drin, in Verbindung mit Borla ProXS Töpfen. Klang ziemlich brauchbar.
Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
stang67
Beiträge: 1774
Registriert: So 28. Sep 2008, 01:43
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67 V8 Convertible
65 6Banger Hardtop
94 Coupe
79 K5 Blazer
68er Käfer

BSA Bantam
usw

Re: Schalldämpfer-Beratung für inline 6

Beitrag von stang67 »

Das einfachste ist

ein 6 in 1 shorty header

Als Endtopf dann einen 66er GT Endtopf nehmen einen Eingang zuschweißen.

Hört sich brauchbar an
Bild
Wer später bremst ist länger schnell
http://www.youtube.com/watch?v=Uk3Y5_TAZqw
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3423
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Schalldämpfer-Beratung für inline 6

Beitrag von T5owner »

Baujahr des Projektes ist?
Hier ein Clifford Header im 68er. Wurde in einer Sixbanger News Ausgabe mit 2 Rohren/ Magnaflow-Töpfen bestückt. Muß man aber wohl wegen dem Gewicht noch was anschweißen im Verlauf (Traverse).
Clifford_2in1.jpg
Clifford_2in1.jpg (51.43 KiB) 27 mal betrachtet
Clifford_collectors.jpg
Clifford_collectors.jpg (37.24 KiB) 27 mal betrachtet
War leider kein Bild von den Töpfen dabei.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „ALLES aus der US-FORD-Familie ausserhalb von Mustang“