Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- SpyderRyder
- Beiträge: 102
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Moin Gemeinde,
nachdem ich jetzt einen schönen Start in den Sommer hatte mit dem Wildpferd, lässt es mich nun doch hängen. Mein Kühler schein den Geist aufzugeben,
Symptom: im oberen Teil ist der Kühler und der Schlauch warm bis heiß, das Kühlerthermometer schlägt auch recht weit aus. Im unteren Teil ist der Kühler nur lauwarm, und der untere Schlauch auch fast kalt. Nach wenigen Kilometern bläst er nun auch Wasser ab über Deckel und den angeschlossenen kleinen Schlauch.
Da unterstelle ich mal, dass der Kühler zugesetzt ist. Richtig?
Es ist auch nicht mehr der originale Kühler, sondern nach meinen Unterlagen eher schon der Dritte in 61 Jahren. Dann muss halt ein neuer her.
Problem: bei den üblichen Shops ist derzeit keiner zu haben, ausgenommen VP Autoparts in Schweden, die für einen 3-reihigen aber satte 1000 Euro aufrufen. Andere Versionen sind nicht lieferbar, selbiges bei Patrick, zumindest laut Webseite.
Nun steht ab nächste Woche eh erstmal Urlaub an, ich kann also nichts machen und brauche das Auto auch nicht unbedingt, aber Ende Juli würde ich den Wagen gerne wieder auf der Straße sehen.
Zwei Fragen.
Patrick - ist bei euch ein normaler Kühler (mit Getriebeölkühler) absehbar bald wieder lieferbar?
Und an alle - lohnt es sich, den Kühler zu reinigen mit irgendeinem Mittel? Er sieht von außen unbeschädigt aus, keine Korrosion erkennbar, alles sieht gut aus.
Danke für Eure Meinungen.
Viele Grüße aus Schweden
SpyderRyder / Olli
nachdem ich jetzt einen schönen Start in den Sommer hatte mit dem Wildpferd, lässt es mich nun doch hängen. Mein Kühler schein den Geist aufzugeben,
Symptom: im oberen Teil ist der Kühler und der Schlauch warm bis heiß, das Kühlerthermometer schlägt auch recht weit aus. Im unteren Teil ist der Kühler nur lauwarm, und der untere Schlauch auch fast kalt. Nach wenigen Kilometern bläst er nun auch Wasser ab über Deckel und den angeschlossenen kleinen Schlauch.
Da unterstelle ich mal, dass der Kühler zugesetzt ist. Richtig?
Es ist auch nicht mehr der originale Kühler, sondern nach meinen Unterlagen eher schon der Dritte in 61 Jahren. Dann muss halt ein neuer her.
Problem: bei den üblichen Shops ist derzeit keiner zu haben, ausgenommen VP Autoparts in Schweden, die für einen 3-reihigen aber satte 1000 Euro aufrufen. Andere Versionen sind nicht lieferbar, selbiges bei Patrick, zumindest laut Webseite.
Nun steht ab nächste Woche eh erstmal Urlaub an, ich kann also nichts machen und brauche das Auto auch nicht unbedingt, aber Ende Juli würde ich den Wagen gerne wieder auf der Straße sehen.
Zwei Fragen.
Patrick - ist bei euch ein normaler Kühler (mit Getriebeölkühler) absehbar bald wieder lieferbar?
Und an alle - lohnt es sich, den Kühler zu reinigen mit irgendeinem Mittel? Er sieht von außen unbeschädigt aus, keine Korrosion erkennbar, alles sieht gut aus.
Danke für Eure Meinungen.
Viele Grüße aus Schweden
SpyderRyder / Olli
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Olli
- mem
- Beiträge: 2327
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Such dir n guten Kühlerbauer und lass den reparieren der jetzt drin ist. Vorher versuchen mit Essig und Zitronensäure die Verstopfung aufzulösen und in umgekehrter Richtung, also (nach Ausbau) von unten nach oben spülen..... den Motor am besten gleich mit, irgendwo muß das ja herkommen was den Kühler verstopft.... ich fahre seit 25 Jahren den ersten Kühler und wie lange der vorher schon drin war, weiß ich nicht.
Anschließend beim Einbau solltest du einen Filter in den oberen Kühlschlauch einbauen.
Anschließend beim Einbau solltest du einen Filter in den oberen Kühlschlauch einbauen.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
-
- Beiträge: 2856
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Hi Olli,SpyderRyder hat geschrieben: ↑Fr 4. Jul 2025, 16:16 Moin Gemeinde,
nachdem ich jetzt einen schönen Start in den Sommer hatte mit dem Wildpferd, lässt es mich nun doch hängen. Mein Kühler schein den Geist aufzugeben,
Symptom: im oberen Teil ist der Kühler und der Schlauch warm bis heiß, das Kühlerthermometer schlägt auch recht weit aus. Im unteren Teil ist der Kühler nur lauwarm, und der untere Schlauch auch fast kalt. Nach wenigen Kilometern bläst er nun auch Wasser ab über Deckel und den angeschlossenen kleinen Schlauch.
Da unterstelle ich mal, dass der Kühler zugesetzt ist. Richtig?
Es ist auch nicht mehr der originale Kühler, sondern nach meinen Unterlagen eher schon der Dritte in 61 Jahren. Dann muss halt ein neuer her.
Problem: bei den üblichen Shops ist derzeit keiner zu haben, ausgenommen VP Autoparts in Schweden, die für einen 3-reihigen aber satte 1000 Euro aufrufen. Andere Versionen sind nicht lieferbar, selbiges bei Patrick, zumindest laut Webseite.
Nun steht ab nächste Woche eh erstmal Urlaub an, ich kann also nichts machen und brauche das Auto auch nicht unbedingt, aber Ende Juli würde ich den Wagen gerne wieder auf der Straße sehen.
Zwei Fragen.
Patrick - ist bei euch ein normaler Kühler (mit Getriebeölkühler) absehbar bald wieder lieferbar?
Und an alle - lohnt es sich, den Kühler zu reinigen mit irgendeinem Mittel? Er sieht von außen unbeschädigt aus, keine Korrosion erkennbar, alles sieht gut aus.
Danke für Eure Meinungen.
Viele Grüße aus Schweden
SpyderRyder / Olli
die Kühler sind im Container, die kommen in ca. 2 Wochen an.
Aber versuch erstmal das Kühlsystem zu reinigen und den Kühler gegen die Flußrichtung durchzuspülen.
Schau mal bei meinen Videos, in einem der ersten habe ich das gezeigt.
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
- SpyderRyder
- Beiträge: 102
- Registriert: Di 15. Okt 2024, 11:29
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1965 Mustang HT C-Code, Automat, Servo, honeygold metallic
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Danke euch beiden.
Ich werde es dann wohl mit Durchspülen versuchen, muss nur mal sehen wo ich hier in der Pampa ausreichend Zitronensäure herkriege.
Summit hat noch 5 Stück passende Kühler zu einem guten Kurs da liegen, aber wenn ihr in 2 Wochen Neue bekommt, Patrick, bestelle ich bei euch, falls das Spülen nichts bringt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass sich in den letzten Wochen eine ganze Menge Schmock im Kühlsystem gelöst hat, nachdem ich jetzt derjenige bin, der das Auto seit Jahren mal wieder regelmäßig bewegt und Kilometer drauffährt. Das austretende Wasser sieht zwar nicht trüb oer dreckig aus (ist auch erst wenige Monate drin), aber was sich da im Kühler angesammelt hat, weiß ich halt nicht.
Da der Kühler äußerlich noch echt gut aussieht, wäre es schade, wenn er weg müsste.
Kühlerbauer mag es in Schweden geben, aber vermutlich am anderen Ende der Welt und dann fressen einen die Versandkosten auf.
Ich werde es dann wohl mit Durchspülen versuchen, muss nur mal sehen wo ich hier in der Pampa ausreichend Zitronensäure herkriege.
Summit hat noch 5 Stück passende Kühler zu einem guten Kurs da liegen, aber wenn ihr in 2 Wochen Neue bekommt, Patrick, bestelle ich bei euch, falls das Spülen nichts bringt.
Ich kann mir nur vorstellen, dass sich in den letzten Wochen eine ganze Menge Schmock im Kühlsystem gelöst hat, nachdem ich jetzt derjenige bin, der das Auto seit Jahren mal wieder regelmäßig bewegt und Kilometer drauffährt. Das austretende Wasser sieht zwar nicht trüb oer dreckig aus (ist auch erst wenige Monate drin), aber was sich da im Kühler angesammelt hat, weiß ich halt nicht.
Da der Kühler äußerlich noch echt gut aussieht, wäre es schade, wenn er weg müsste.
Kühlerbauer mag es in Schweden geben, aber vermutlich am anderen Ende der Welt und dann fressen einen die Versandkosten auf.
Sende freundliche Grüße aus Småland
Olli
Olli
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Hallo Olli,
in der aktuellen Ausgabe der „Oldtimer Markt“ ist ein Bericht zur Kühlerrestauration.
Es geht bei der Genannte Firma zwar um Mercedes Kühler, Fragen kostet aber nix.
Kontakt:
AKS DASIS Dommermuth
Auf dem Hahnenberg 14
56218 Mühlheim-Kärlich
Tel. 02630/9412-0
Mail info@dasis.de
www.dasis.de
Gruß,
Hajo
in der aktuellen Ausgabe der „Oldtimer Markt“ ist ein Bericht zur Kühlerrestauration.
Es geht bei der Genannte Firma zwar um Mercedes Kühler, Fragen kostet aber nix.
Kontakt:
AKS DASIS Dommermuth
Auf dem Hahnenberg 14
56218 Mühlheim-Kärlich
Tel. 02630/9412-0
Mail info@dasis.de
www.dasis.de
Gruß,
Hajo
-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Aus einer ähnlichen "Not" heraus, habe ich mir übergangsweise wegen der schnellen Verfügbarkeit so'n fernöstlichen billo-Alukühler aus ebay eingebaut. Funktioniert super. Mit einer Dose schwarzmatt drüber fällt er auch gar nicht auf. Lässt einem Zeit, den originalen zu überholen (oder auch nicht).
- Dateianhänge
-
- IMG_9237.jpg (165.5 KiB) 152 mal betrachtet
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 22. Aug 2024, 15:00
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé BJ 1968
Skoda Octavia BJ 2016
Hyundai Kona EV BJ 2022
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Hallo,
ich möchte mir auch erst mal so einen einfachen Kühler aus der Bucht zulegen:
https://tinyurl.com/bdcmfbyz
Ich sehe unten irgendwelche Anschlüsse, kann aber nicht erkennen ob das für den Anschluss der Ölleitungen des Automatikgetriebes ist.
Ich habe ein 68er Coupe Automatik. Kann mir jemand sagen ob der verlinkte Kühler dafür passt?
Danke
Christoph
ich möchte mir auch erst mal so einen einfachen Kühler aus der Bucht zulegen:
https://tinyurl.com/bdcmfbyz
Ich sehe unten irgendwelche Anschlüsse, kann aber nicht erkennen ob das für den Anschluss der Ölleitungen des Automatikgetriebes ist.
Ich habe ein 68er Coupe Automatik. Kann mir jemand sagen ob der verlinkte Kühler dafür passt?
Danke
Christoph
Gruss Christoph
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Hallo Olli,
mit dem Kühlerreiniger von Liqui Moly habe ich letzte Woche meinen Kühler wieder auf Vordermann gebracht.
Beachliche Mengen an Kalk und rostigem Schmodder kamen zum Vorschein.
Jetzt ist die Kühlung wieder ok.
Es grüßt dich der Peter

mit dem Kühlerreiniger von Liqui Moly habe ich letzte Woche meinen Kühler wieder auf Vordermann gebracht.
Beachliche Mengen an Kalk und rostigem Schmodder kamen zum Vorschein.
Jetzt ist die Kühlung wieder ok.

Es grüßt dich der Peter

-
- Beiträge: 528
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 16:42
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: ....................................................
1964 1/2 Mustang HT
1979 Chevy C10 Silverado
1966 Vespa Sprint 150
1986 Vespa PX 80 /135 elestart lusso
1997 Honda VTR 1000
2009 HD XL 1200 Nightster
2022 Alfa Romeo Stelvio Q4 Veloce (Daily)
Instagram: dan_w_83
Re: Kühler dicht? Und nicht lieferbar?
Jo, der dürfte passen.Christoph-WT hat geschrieben: ↑Di 8. Jul 2025, 10:55 Hallo,
ich möchte mir auch erst mal so einen einfachen Kühler aus der Bucht zulegen:
Ich sehe unten irgendwelche Anschlüsse, kann aber nicht erkennen ob das für den Anschluss der Ölleitungen des Automatikgetriebes ist.
Ich habe ein 68er Coupe Automatik. Kann mir jemand sagen ob der verlinkte Kühler dafür passt?
Danke
Christoph
Die unteren Anschlüsse sind für die Getriebeölleitungen. Es sind aber keine Fittinge/Schlauchanschlüsse dabei! Entweder du nimmst die aus dem Originalkühler (passen), oder besorgst dir halt neue 1/8 NPT - Fittinge.
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 22. Aug 2024, 15:00
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupé BJ 1968
Skoda Octavia BJ 2016
Hyundai Kona EV BJ 2022