Hallo,
habe gerade bei ner ersten kleinen Probefahrt auf dem Feldweg bemerkt, dass manchmal ein Gang wieder raus springt.
Kann das an ausgeleierten Detents liegen? Sonst würde mir nur noch der eher störrische Schaltsach einfallen.
Viele Grüße
Adrian
Toploader, Gänge springen raus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70Sportsroof302
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Toploader, Gänge springen raus
C-YA
Adrian
Adrian
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Toploader, Gänge springen raus
HI,
ja, ein störrischer Schaltsack kann so was verursachen.
Detents im Getriebe selbst - eher nein, die "leiern" nicht "einfach so" aus.
Was auch oft Ursache ist, sind alte, lose Motor/Getriebelager und falsch eingestelltes Gestänge.
Wenn ein Gang beim starken Lastwechsel raus springt, ist oft das Pilotlager verschlissen.
mfg
Michael
ja, ein störrischer Schaltsack kann so was verursachen.
Detents im Getriebe selbst - eher nein, die "leiern" nicht "einfach so" aus.
Was auch oft Ursache ist, sind alte, lose Motor/Getriebelager und falsch eingestelltes Gestänge.
Wenn ein Gang beim starken Lastwechsel raus springt, ist oft das Pilotlager verschlissen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 70Sportsroof302
- Beiträge: 530
- Registriert: Sa 20. Okt 2018, 07:33
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1970er Sportsroof, Boss302 Clone
2021er Indian Scout Bobber
Re: Toploader, Gänge springen raus
Hallo, passiert meistens dann, wenn man den Gang nur halbherzig einlegt, wenn er mit Nachdruck geschaltet wird scheint er drin zu bleiben. Ich werd heute Abend mal den unteren Schaltsack ausbauen und es dann nochmal testen. Wäre die Einfachste Möglichkeit, ausbauen wollte ich das Getriebe vorm Winter nicht nochmal.
Der Shifter (Hurst Competition Plus) ist sauber eingestellt mit dem Pin, aber eventuell löse ich die Endstopps auch nochmal eine halbe Umdrehung.
Der Shifter (Hurst Competition Plus) ist sauber eingestellt mit dem Pin, aber eventuell löse ich die Endstopps auch nochmal eine halbe Umdrehung.
C-YA
Adrian
Adrian
- 68GT500
- Beiträge: 9381
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Toploader, Gänge springen raus
Oh ja! Da Du wahrscheinlich nicht Drag Race mäßig schalten wirst, die Stops lieber etwas lockerer einstellen - die sind eh nur bei "Gewalt-Power-Shifts" wichtig.70Sportsroof302 hat geschrieben: ↑Fr 25. Apr 2025, 07:50
Der Shifter (Hurst Competition Plus) ist sauber eingestellt mit dem Pin, aber eventuell löse ich die Endstopps auch nochmal eine halbe Umdrehung.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Mustangrosen
- Beiträge: 713
- Registriert: Mo 2. Dez 2013, 19:10
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er FB 390
Re: Toploader, Gänge springen raus
Den Schaltsack kann man ja schnell wegmachen. Zum Hurst kann ich nichts beitragen.
Zu den Detents kurz mein Erlebnis, denn es gibt nicht was es nicht gibt
eigentlich hart wie hast Du nicht gesehen, wie aus nem Wälzlager ne Rolle- und doch bekommen manche die Dinger kaputt.
Mein FB hatte als ich ihn gekauft hab ein RUG 4-Gang Toploader drin, mit hartnäckiger Schaltunwilligkeit, der Zweite Gang hupfte gelegentlich raus. (War mir egal, wollte eh schon immer ein Getriebe herrichten und sowieso das 5 Gang reinbauen)
Als ich das Toploader zerlegt hab kamen diese Detents zum Vorschein: Die waren wohl falsch eingebaut, verkehrte Position. Die haben ja unterschiedliche Maße. An den vorhandenen konnte man nix mehr vernünftiges messen um was nachzuvollziehen.
David Kee hat ja alles für die Toploader, also 1 x runderneuert, die richtigen Detents in die zugehörigen Löcher und schon war das Getriebe wieder flott. Bin anschließend ein Jahr gefahren bis das 5 Gang da war.
Zu den Detents kurz mein Erlebnis, denn es gibt nicht was es nicht gibt
eigentlich hart wie hast Du nicht gesehen, wie aus nem Wälzlager ne Rolle- und doch bekommen manche die Dinger kaputt.
Mein FB hatte als ich ihn gekauft hab ein RUG 4-Gang Toploader drin, mit hartnäckiger Schaltunwilligkeit, der Zweite Gang hupfte gelegentlich raus. (War mir egal, wollte eh schon immer ein Getriebe herrichten und sowieso das 5 Gang reinbauen)
Als ich das Toploader zerlegt hab kamen diese Detents zum Vorschein: Die waren wohl falsch eingebaut, verkehrte Position. Die haben ja unterschiedliche Maße. An den vorhandenen konnte man nix mehr vernünftiges messen um was nachzuvollziehen.
David Kee hat ja alles für die Toploader, also 1 x runderneuert, die richtigen Detents in die zugehörigen Löcher und schon war das Getriebe wieder flott. Bin anschließend ein Jahr gefahren bis das 5 Gang da war.
Gruß
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt
Ralf
wenn ich Benzin schon sauteuer bezahle
möchte ich wenigstens hören wie es verbrennt