Mehr Power aus dem 289er?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von kiri67 »

Ich hole dieses Thema aus aktuellem Anlass noch mal hoch.

Also Ausgangszustand war ja vor zwei Jahren 230 PS und 360 NM.
Letztes Jahr gab’s nur 215 PS und deutlich Ölverbrauch und weniger Newtonmeter. Also aufmachen, neu bauen.

Noch mal zum auffrischen ich hab die Zylinderwände durchgehont neue Kolben und neue kolbenringe. Die Pleuel und die Kolben aufs gleiche Gewicht gebracht( kein Feinwuchten) . Gasket matching. Ventile gereinigt und neu eingeschliffen. Den Vergaser penibel eingestellt.
289, Autolite 4100 480, originale geportete Köpfe, Fächerkrümmer, Tremec T5, Pertronix 1, mit Lambdasonde penibel eingestellt.
Also mit über 250 PS hätte ich nicht gerechnet :D :D :D
IMG_6054.jpeg
IMG_6054.jpeg (399.9 KiB) 419 mal betrachtet
Gruß Kiri
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von sally67 »

Hi Kiri,
cool,hast anscheinend gut und penibel gearbeitet!
Ist ne Menge was da an der Hinterachse ankommt :shock:
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von torf »

Wow - der steht aber gut da. Da macht das T5 absolut Sinn. Hast Du zufällig eine Info, was für einen Verlust ein C4 mit sich bringt?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8905
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von sally67 »

torf hat geschrieben: Fr 28. Mär 2025, 16:05 Wow - der steht aber gut da. Da macht das T5 absolut Sinn. Hast Du zufällig eine Info, was für einen Verlust ein C4 mit sich bringt?
Hi Christoph,
ich find gerade meine Liste über amerikanische Automatikgetriebe nicht.
Meine mich aber zu erinnern das der Verlust beim C4 ca.28PS ausmacht und das C6 sich ca.55-60PS nimmt.

Habe das eben noch gefunden.

Power loss for various auto transmissions:
Please remember these are approximate values, and were provided by Car Craft Magazine.
Powerglide_____18 hp
TH-350________36 hp
TH-400________44 hp
Ford_C-6______55-60 hp
Ford_C-4______28 hp
Ford_FMX______25 hp
Chrysler_A904__25 hp
Chrysler_727___45 hp

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von torf »

Dann bin ich ja beruhigt, dass bei mir hinter dem C4 noch min. 250 PS ankommen :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Daniel_Mach_1
Beiträge: 556
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Echt saubere Arbeit! Sehr nice für den 289er. Zu erwähnen wäre noch, dass der Prüfstand das Getriebe rausrechnet und Motorleistung ab Schwungrad abgibt. Daher ist Automatik und Schalter hier vergleichbar, auf der Straße hat der Schalter dann etwas mehr Power am Hinterrad.
Benutzeravatar
stang-fan69
Beiträge: 3098
Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von stang-fan69 »

@ Kiri : Kompliment!

Was mich noch interessieren würde: Welches Verdichtungsverhältnis hat der Motor ? (ungefähr)
Wieviel Zündwinkel hast du bei Volllast (also volle Ausregelung der Fliehkraftverstellung, kein Unterdruck an der Dose)?
Viele Grüsse

Andi
Bild
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von kiri67 »

stang-fan69 hat geschrieben: Sa 29. Mär 2025, 10:19 @ Kiri : Kompliment!

Was mich noch interessieren würde: Welches Verdichtungsverhältnis hat der Motor ? (ungefähr)
Wieviel Zündwinkel hast du bei Volllast (also volle Ausregelung der Fliehkraftverstellung, kein Unterdruck an der Dose)?
Hi, mit den neuen Kolben sollte ich auf 9,7 Verdichtung kommen. Zündung ist auf 11° gestellt. Maximal 34. Mit unter Druck an der Dose circa 49-50.
Gruß Kiri
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: Mehr Power aus dem 289er?

Beitrag von kiri67 »

Korrektur maximal 48-49°
Gruß Kiri
Antworten

Zurück zu „Technik“