Billy´s Kid Resto

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Hey Patrik,
super vielen dank,jetzt weis ich endlich wo der Stecker für die Rückscheinwerfer Schalter ist!!!

Ok also den Übeholsatz ist schon so gut wie gekauft,auch hier danke für den Tip und Link.
Das weitere wede ich sehen wenn der Motor offen ist,so wie Du sagt,ertmal checken was drin ist.
Gruß Oli
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Von Patrik:
Die beiden Kabel gehen zum Getriebe.
Das eine geht zum Rückwärtsgangschalter.
Das andere zum Neutralschalter beim Automatikgetriebe. Bei deinem Schaltgetriebe brauchst du das nicht,
da ist das Kabel unter dem Armaturenbrett gebrückt.

Glaube aber das meiner mal orginal ein C4(laut Door Tag) drin hatte und bei dem umbau auf den V8 haben die dann das Schaltgetriebe (3 oder 4 Gang,weis immer noch nicht richtig)eingebaut.Muss ich jetzt da was beachten was die beiden Stecker betrifft?
Gruß Oli
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Billy the Kid hat geschrieben:Schaltgetriebe (3 oder 4 Gang,weis immer noch nicht richtig)eingebaut


das ist einfach, 4 Gang T 10

und so sieht der Schalter aus
http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Danke Dir Stephan.Jetzt weis ich auch was ich dann für ein Überholsatz für das Getriebe brauche und auch welche Tachowelle(war keine drin )Jo wegen dem Schalter von dem Getriebe muss ich mal sehen.Dachte mir das ich das mit nem anderen hin bekomme.Keine ahnung
Gruß Oli
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Das kleine Loch im Getriebetunnel vor dem Loch wo der Schaltknübel rausschaut,wofür ist/war das.Da geht ja nicht das Kabel vom Schalter für die Rückscheinwerfer durch oder.Sonst würde ich es zu schweisen wenn es keine funktion für mich hat!



Uploaded with ImageShack.us
Gruß Oli
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Eifel-Cruiser »

genau dort geht es durch
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Ok,aber sagte Patrick nicht das der Schalter dafür vone an der Spritzwand richtung Motor rauskommt?!Also nicht durch den Innenraum geht?!
Gruß Oli
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Billy the Kid hat geschrieben:Ok,aber sagte Patrick nicht das der Schalter dafür vone an der Spritzwand richtung Motor rauskommt?!Also nicht durch den Innenraum geht?!


Das sind zweierlei Paar Schuhe.
Was vorne rauskommt ist das Kabel für einen Automatik.
Schaltgetriebe haben den Kabelstrang auf dem Tunnel zur Firewall liegen.
Das Loch ist schon das richtige, wird bei Automatik nicht genutzt.
Wie vorher erwäht, ich empfehle bei einer Resto dringend die Assembly Manuals

Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Billy the Kid
Beiträge: 834
Registriert: Sa 21. Jan 2012, 11:02
Fuhrpark: 1966 Mustang Coupe

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von Billy the Kid »

Also kann ich mir das kabel vorne raus aus der Spritzwan sparen und es nach innen legen?!Dann kann ich ja das zu schweissen Ja ich werde auch diese Bücher mir zulegen .danke nochmal an Dich Stephan

Axo nochwas habe mal heute auf das Schild von der Achse geschaut was drin ist:
WCZ -E 2 80 5GC 911 nix besonderes oder?!
Gruß Oli
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Billy´s Kid Resto

Beitrag von vn800 »

Billy the Kid hat geschrieben:Dann kann ich ja das zu schweissen Ja ich werde auch diese Bücher mir zulegen .
!

Servus

Edit sagt,das Loch brauchst du doch.

gruß

Franz
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“