Weißwandreifen

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Mach1 69
Beiträge: 721
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Weißwandreifen

Beitrag von Mach1 69 »

Danke auch dir für den Tipp !
Ich werde es testen und falls es nicht klappen sollte habe ich einen s.guten Kunststoffauffrischer !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Weißwandreifen

Beitrag von HomerJay »

Einmal im Jahr mit einem feuchten Schmutzradiererschwamm drüber und alles ist wieder wie neu.
Dateianhänge
2025-02-17 14_16_45-Meister Proper Express Schmutzradierer 2er Pack kaufen 2er Pack – Mozilla Firefo.png
2025-02-17 14_16_45-Meister Proper Express Schmutzradierer 2er Pack kaufen 2er Pack – Mozilla Firefo.png (166.26 KiB) 242 mal betrachtet
Cheers Homer
Mach1 69
Beiträge: 721
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Weißwandreifen

Beitrag von Mach1 69 »

Hab ich alles getestet - auch die Scheuermilch😅!
(Nicht der erste Oldi mit White Letter Reifen...!)
Bin nun gespannt auf Martins Tipp aber dazu müssen sie erst wieder bräunlich werden,was mit meiner Variante länger dauert (kommt aber auch sehr auf den Reifenhersteller/Marke an hab ich gemerkt !)
Aber um meine Räder geht's ja hier auch nicht momentan...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Antworten

Zurück zu „Biete Hilfe / Suche Hilfe“