Hilfe Motor fest? Anlasser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von torf »

allerdings sind im Dragsterbereich Motorschäden meistens sofort von aussen zu sehen.... Da Bedarf es keiner großen Fehlersuche :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Wanne
Beiträge: 148
Registriert: Di 31. Aug 2010, 00:29
Fuhrpark: 1968er Mustang Coupe

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von Wanne »

Gibts schon ein update?

Tatsache... :roll:
Komische Dellen in der Öleanne waren ni selten... ohoh Nachtschicht :mrgreen:
torf hat geschrieben: Mo 10. Feb 2025, 16:35 allerdings sind im Dragsterbereich Motorschäden meistens sofort von aussen zu sehen.... Da Bedarf es keiner großen Fehlersuche :lol:
Good looking from far, but far from good looking!
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von philm3 »

Hi Leute,

zunächst vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps.

Heute wurde der lahme Gaul in die Werkstatt meines Vertrauens geschleppt.

Der Anlasser wurde ausgebaut.

Der Anlasserritzel steckte im Zahnkranz fest.

Der Anlasseritzel rückt zwar noch aus, dreht aber nicht mehr.

Jetzt dreht der Motor auch wieder.

Also falscher Alarm.
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von torf »

torf hat geschrieben: So 9. Feb 2025, 23:38 Erstmal auf Fehlersuche gehen und nicht wild mit der Verlängerung am Kurbeltrieb drehen.
- Ist der Anlasser defekt/ verkantet?
- sind irgendwelche mech. Beschädigungen von aussen sichtbar?
- Ist der Motor in beiden Richtungen fest?
Dann passte die Einschätzung - und wie Michael schon schrieb: Nicht immer den Teufel an die Wand malen. Die Motoren sind robust....das größte Problem sind meistens die User, die fragwürdige Umbauten vornehmen (in diesem Fall natürlich nicht) :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

interessant wäre zu wissen ob das ein originaler und Nachbau starter war.

mfg
abudi
Mach1 69
Beiträge: 718
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von Mach1 69 »

Somit Schreck lass nach...👍🏻!!
"Freut mich für dich" !
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
philm3
Beiträge: 620
Registriert: Sa 21. Jun 2014, 19:40
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1965er Ford Mustang C-Code Cabrio, Peugeot 504 Coupe, Mercedes 450 SE (W116)

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von philm3 »

Hi Abudi,

bei mir wurde im Dezember 2020 dieser Anlasser verbaut:

https://www.rsb-parts.de/modell-1968/el ... tomatik-5g.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2283
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von mem »

philm3 hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 04:54 Hi Abudi,

bei mir wurde im Dezember 2020 dieser Anlasser verbaut:

https://www.rsb-parts.de/modell-1968/el ... tomatik-5g.
Seite nicht gefunden wird bei mir angezeigt.....
Wurde wohl aus dem Programm genommen 😅
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von torf »

Die Frage ist, was zum Verklemmen geführt hat. Lagerung im Anlasser defekt/ Fehler am Ausrückmechanismus/....

Am besten den defekten Starter zur Root Cause Analyse mit zum Clubtreffen bringen ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3391
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Hilfe Motor fest?

Beitrag von T5owner »

mem hat geschrieben: Do 13. Feb 2025, 10:26

Seite nicht gefunden wird bei mir angezeigt.....
Wurde wohl aus dem Programm genommen 😅
Nicht immer das schlimmste denken. Der Punkt war nicht mitverlinkt.
...5g.
Hab ich auch noch im Regal liegen - unbenutzt...gebraucht.

Frage an philm3 - wurde derr Abstand gemessen vom Einbauenden?
"Bitte messen Sie den Abstand vom Zwischenblech zum Starterkranz! (Sollwert: ca.19mm)"
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Technik“