Neues aus der Meyer-Werft

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
Gerold
Beiträge: 1169
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Gerold »

ich schätze mal der Peter wartet so wie ich auch auf angenehmere Temperaturen
Gruß, Gerold der aus Bad Laasphe

Mitglied im
Bild

San Jose, California
Hardtop
289 ci 2V V8 200 hp
6R07C127191
.............................. Bild
Stromausfall in der Garage, hab mich mal mit meiner Familie unterhalten, scheinen nette Leute zu sein!
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Alfa105 »

Gerold hat geschrieben:ich schätze mal der Peter wartet so wie ich auch auf angenehmere Temperaturen


Ich hab's ja schon warm in der Meyer-Werft, ich war zu faul zum Posten...und zu aktiv beim Schrauben...derzeit parallel am Mach1 und an der Miezekatze.

Werde mal ein paar Bilder machen...es geht in kleinen Schritten weiter voran.

Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
TripleT
Beiträge: 5098
Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: et fährt...
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von TripleT »

Alfa105 hat geschrieben:Werde mal ein paar Bilder machen...es geht in kleinen Schritten weiter voran.

Peter

In kleinen Schritten?
Wenn ich mir das letzte Bild hier aus dem Fred anschaue, sind da Welten zwischen.....

Timo
Grüße, Timo

Lieber Hubraum statt Wohnraum!


Bild

Mitglied im FMCoG

Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi! :cool:
mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von mbentzin »

Jenau Peter,

how look it by you? Sinsheim mit dem Mach1 oder der Mietze?

Toodles
M
Toodles

Max

Bild
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Alfa105 »

Sagen wir es so...ich hab die Hoffnung noch nicht aufgegeben...

Die letzten Wochen habe ich mich mehr auf die Miezekatze konzentriert, nur noch ein paar Kleinigkeiten und dann geht's zu den Herren in den blauen Kitteln.

Der Mach1 kostet mich noch reichlich Nerven: Halbwissen trifft auf falsche Teile, das dauert. Ärgert mich tierisch, aber ich lerne dazu

Wegen Sinsheim: mal schauen...vielleicht lass ich mich auch einfach von der Gattin im Cabrio dahinschaukeln


Und ja, ich mach jetzt endlich mal ein Bilder, damit's hier nochmal ein Update gibt.

Hau rein
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von sally67 »

Hi Peter,
auch ich würde gerne mal sehen wo meine Headerschrauben versenkt worden sind .Wir wollen Bilder sehen!
Schönen Abend und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Alfa105 »

Ok, dann endlich mal ein kleines Update mit Bildern. Ich habe gerade nur aktuelle Bilder, ich muss erstmal wieder meinen alten Rechner wiederbeleben, um an die Bilder von "zwischendurch" dranzukommen...
Aber egal, here we are... und tatsächlich, seit meinem letzten Post hat sich dann doch einiges getan:

So sah das fast schon mal aus, als ich ihn bekommen habe:






Mit dem Auto kamen ja viele Reproteile aus aller Herren Länder...überwiegend fürchterliches Zeug.


Innen hat sich auch was getan...die Puristen mögen es mir verzeihen...das Original-Lenkrad will mir einfach noch nicht gefallen, deshalb ein Grant. Vielleicht komme ich ja noch auf den Geschmack


Motor ist drin, leider waren aber die falschen Motorlager montiert, da muss ich nochmal bei - wie gesagt, man lernt dazu



und hier extra für Martin: da sitzen die Schrauben - danke Dir nochmal!



Schaun wir mal, wann und wie es weitergeht

Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
mbentzin
Beiträge: 449
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 18:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: it's complicated...

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von mbentzin »

Peter,
der sieht ja schon fast wieder wie ein Auto aus...
Meiner auch bald wieder...dazu bald mehr...

Toodles
M
Toodles

Max

Bild
trave62
Beiträge: 811
Registriert: Mo 24. Aug 2009, 20:36
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Convertible

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von trave62 »

Moin Peter,
Das sieht doch schon richtig gut aus!
Das Original Lenkrad wollt ich auch durch ein Grant ersetzen. Hab ich aber doch wieder verkauft und mich dann für das Rim Blow entschieden.
Gruß Roger
Gruß Roger
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1962
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Neues aus der Meyer-Werft

Beitrag von Alfa105 »

Hi Folks,
Puuuuh...schon wieder eine Saison um und ich hab mal wieder nichts über den Mach1 gepostet...
Am Erfolg möchte ich Euch trotzdem teilhaben lassen.
Vor ein paar Wochen gab's den erfolgreichen "Break-in" vom Windsor.
Gestern ist dann der Auspuff fertig geworden, so dass einer ersten Probefahrt nichts im Wege stand.
Das meiste funktioniert und der Soundcheck fiel auch positiv aus.
Aber hört selbst:

http://youtu.be/VTxj_m_a8sM

Und ja, er schiebt auch ordentlich nach vorne!

Danke nochmal an alle, die mich unterstützt haben!

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“