Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2290
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von mem »

Ohne das zu hören ist das eher sowas.....
Dateianhänge
Screenshot_20240727_131438_Firefox.jpg
Screenshot_20240727_131438_Firefox.jpg (106.44 KiB) 792 mal betrachtet
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
ArminFM9H
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Mai 2019, 20:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe Bj, 1967, Nightmistblue, 289er Motor, C4 Automat
VW Käfer 1302, Bj. 1970, 34 PS
Audi 100, Bj. 1993, 2,3l 5-Zylinder
VW Multivan, Bj. 2010

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von ArminFM9H »

Da gebe ich Dir zweifelsfrei recht.
Weiß nur nicht, wie ich hier mein Video mit Sound verlinken bzw. hochladen kann?
Benutzeravatar
der_bodo
Beiträge: 32
Registriert: Mo 25. Sep 2017, 17:07
Fuhrpark: .
1970er F250
1965er Mustang Coupe
1979er Porsche 911
1981er XV750
2007er KTM 990SD
1982er Bianchi Single Speed
2023er Skateboard
Kontaktdaten:

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von der_bodo »

Lads beu Youtube hoch und verlinke es.

Nebenbei, Erfahrungswert: Ich habe jahrzehntelang die "1,5mm Bohrung in Thermostat Methode" angewandt. Auch bei meinem 360er FE im F. Bei letzterem erstmalig mit dem Resultat, dass die Warmlaufphase von 2km auf 20km ausgeweitet wurde. Warum? Keine Ahnung. Aber seitdem bohre ich KEINE "Entlüftungshelfer" mehr in die Thermostatgrundplatte :)
Benutzeravatar
ArminFM9H
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Mai 2019, 20:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe Bj, 1967, Nightmistblue, 289er Motor, C4 Automat
VW Käfer 1302, Bj. 1970, 34 PS
Audi 100, Bj. 1993, 2,3l 5-Zylinder
VW Multivan, Bj. 2010

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von ArminFM9H »

Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2290
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von mem »

Wieviel Wasser ist denn da reingekommen?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
ArminFM9H
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Mai 2019, 20:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe Bj, 1967, Nightmistblue, 289er Motor, C4 Automat
VW Käfer 1302, Bj. 1970, 34 PS
Audi 100, Bj. 1993, 2,3l 5-Zylinder
VW Multivan, Bj. 2010

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von ArminFM9H »

Ca. 5 Liter
Benutzeravatar
ArminFM9H
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Mai 2019, 20:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe Bj, 1967, Nightmistblue, 289er Motor, C4 Automat
VW Käfer 1302, Bj. 1970, 34 PS
Audi 100, Bj. 1993, 2,3l 5-Zylinder
VW Multivan, Bj. 2010

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von ArminFM9H »

Ca. 5 liter
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von mado »

Hallo Armin,
5 Liter sind viel zu wenig für den kompletten Kühlkreislauf.
Wenn ich mich richtig erinnere, kommen da ca. 11 Liter rein.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Benutzeravatar
ArminFM9H
Beiträge: 16
Registriert: So 19. Mai 2019, 20:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupe Bj, 1967, Nightmistblue, 289er Motor, C4 Automat
VW Käfer 1302, Bj. 1970, 34 PS
Audi 100, Bj. 1993, 2,3l 5-Zylinder
VW Multivan, Bj. 2010

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von ArminFM9H »

Leute, ich füll soviel rein, wie es passt.
Die Frage ist, warum die Kiste wohl nicht entlüftet und was dann zu tun ist.
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Richtiges Spülen und Entlüften Kühlkreislauf

Beitrag von torf »

Wenn der Motor läuft, entlüftet sich das System selbstständig. Eine Hilfe kann das besagte Loch im Thermostat sein. Also Wasser rein, den Motor mit geöffnetem Kühlerdeckel laufen lassen und nachfüllen, wenn sich der Wasserstand absenkt.
Alternativ kann der Heizungsschlauch oben an der Brücke geöffnet werden - das hilft ebenfalls.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“