Elektrik Problem, nichts geht mehr

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Jan72
Beiträge: 24
Registriert: Do 26. Aug 2021, 15:41
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967, C-Code
Simson AWO 425 Sport
MZ BK 350

Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Jan72 »

Ich benötige mal euer Schwarmwissen.
Ich habe bei meinem 67er einen Totalausfall der Elektrik.
Nach einer normalen Ausfahrt habe ich das Auto wieder in der Garage abgestellt und alles war gut.
Ich habe meinen Hupenkranz reinigen wollen und diesen leider bei angeschlossener Batterie demontiert. Bitte nicht noch mehr schimpfen, ich habe mich schon sehr geärgert. :oops:
Seit dem ist die komplette Stromversorgung ausgefallen. Ursache war anscheinend ein von mir verursachter Kurzschluss. Kein Licht, kein Radio, kein Starten, nichts. Die Batterie habe ich gemessen und ist Okay.
Am linken Anschluss vom Startrelais zur Masse Karosse und Motor habe ich 12,6V gemessen.
Ich hatte nach Schaltplan geschaut und als mögliche Fehler den Lichtschalter und den zentralen Anschluss vom Zündschloss im Verdacht.
Den Lichtschalter habe ich getauscht (hatte noch einen funktionierenden alten liegen), komme an das Zündschloss aber schlecht ran. Das Auto steht in einer sehr engen Garage und ich kann die Tür nur sehr wenig öffnen.
Ich dachte, ich habe ein ähnliches Problem wie Jul viewtopic.php?t=40884
Laut Schaltplan soll ein dreifach Stecker die Hauptversorgung mit 37A. nach innen führen. Dort wollte ich auch messen. Ich kann aber am Kabelbaum keine Steckverbindung finden. Der Kabelbaum geht neben/hinter dem BKV in den Innenraum. Ist die Steckverbindung innen?

Wo würdet ihr weiter suchen?
Besten Dank
Jan
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von torf »

Ich würde erstmal die Sicherungen prüfen.
Einen Schaltplan für den 67er findest Du hier: https://www.google.com/url?sa=t&source= ... KNknlFpEZS
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Red Convertible »

Hi Jan,
beschreibe mal, was genau du am Hupenkranz reinigen wolltest.
Hast du das Lenkrad dafür von der Lenksäule abgenommen und um welches Lenkrad handelt es sich?
Der Sicherungskasten eines 67'ers gibt auf dem ersten Blick keinen Hinweis darauf, das da bei einem Kurzschluss im Stromkreis der Hupe eine Sicherung fliegt.
Fuse Box 1967 Mustang
Fuse Box 1967 Mustang
Screenshot_20240906_202045_Google.jpg (124.09 KiB) 1492 mal betrachtet
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Jan72
Beiträge: 24
Registriert: Do 26. Aug 2021, 15:41
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967, C-Code
Simson AWO 425 Sport
MZ BK 350

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Jan72 »

Da alles ausgefallen ist, müssten alle Sicherungen gleichzeitig durchgebrannt sein. Habe ich für unwahrscheinlich gehalten, messe ich aber morgen noch mal nach.
Ich habe den dreiarmigen Hupenkranz abgenommen, um diesen zu reinigen. Mich haben die Ablagerungen der Vorbesitzers geärgert.
IMG_4805.jpeg
IMG_4805.jpeg (271.49 KiB) 1481 mal betrachtet
Ist ein älteres Foto ;)
Besten Dank
Jan
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Red Convertible »

Ah, ist ein original Lenkrad.
Also hast du nur den Hupenkranz abgenommen, um diesen äußerlich zu reinigen?
Dabei sollte eigentlich kein Kurzschluss entstehen, es sei denn, an den Hupenkontakten ist etwas kaputt.
Vielleicht die Tür zu lange offen gelassen und die Batterie hat's in den Keller gezogen?
Ruhestrom einer Batterie sollte über 12,7V liegen.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 374
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
18' Golf

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Kalle »

Wenn alle Schaltkreise keinen Strom bekommen kann auch das Fusible Link für die Haupt-Stromzufuhr in den Innenraum geschmolzen sein. Dieses sitzt am Startrelais auf der Batterieseite an der Ringöse des Schwarz/Gelben Kabels. Wobei das normalerweise nicht bei einem kurzen Kurzschluss passiert, sondern etwas dauert. Ein Indiz wäre keine Spannung an der "Dome" Sicherung, die hat sonst Dauerstrom sowie keine Spannung am Bat (+) der Lichtmaschine.
Grüße Carl
Benutzeravatar
Jan72
Beiträge: 24
Registriert: Do 26. Aug 2021, 15:41
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967, C-Code
Simson AWO 425 Sport
MZ BK 350

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Jan72 »

Hi Leute,
Ich habe heute noch mal alle Sicherungen kontrolliert und sie sind alle ganz.
Beim 67er habe ich keine Sicherung an der Ringöse gefunden.
87a53104-6494-49cd-afd0-4dd321fa2da7.jpeg
87a53104-6494-49cd-afd0-4dd321fa2da7.jpeg (231.28 KiB) 1321 mal betrachtet
Ich habe aber die Steckverbindung gefunden, sie ist im Innenraum in der Nähe des Lichtschalters. Ist das so Original?
dac5373e-36b6-4860-a3a6-3e51da8ebc47.jpeg
dac5373e-36b6-4860-a3a6-3e51da8ebc47.jpeg (348.83 KiB) 1321 mal betrachtet
An der Steckverbindung messe ich an der ankommenden Buchse 12,6V gegen Masse Karosserie.
An die Lichtmaschine komme ich aktuell leider nicht ran.
Ich habe aber an dem Laderegler am gelben Kabel 152 auch die 12,6V gegen Masse gemessen.
Ich habe auch die Batterie kontrolliert, indem ich das Startrelais überbrückt habe und der Anlasser zieht sauber und kräftig durch. Trotzdem ist weder an den Sicherungen noch am Zündschloss oder am Lichtschalter Strom.
Was kann ich noch kontrollieren? Übersehe ich was?
Besten Dank
Jan
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 374
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
18' Golf

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Kalle »

Hi Jan,

der Gnubbel an der Ringöse am Startrelais ist ein Fusible Link (Sicherung), aber wenn du am blauen 3er Stecker im Innenraum noch Spannung hast (auch unter Last bzw. eingeschalteten Verbrauchern messen!) sollte das kein Problem darstellen. Der blaue 3er Stecker ist auch korrekt/werksseitig so (siehe Bild von einem anderen 67er).

Und ist wirklich alles tot, also z.B. keine Innenbeleuchtung, Warnblinker? Die müssten auch bei einem defekten Zündschloss noch gehen. Einige Sicherungen wie z.B. ACCY bekommen nur in der ACC bzw. ON Stellung Spannung. Die DOME und CIG LTR Sicherung müssten Dauerstrom haben. Ist das bei dir so?

Ansonsten müsstest du dich zwischen dem blauen Kombistecker der Spannung hat und dem Sicherungskasten bzw. Zündschloss vorarbeiten. Vielleicht hat jemand eine Sicherung unter dem Armaturenbrett nachgerüstet.
Dateianhänge
IMG_20240826_150214680_HDR.jpg
IMG_20240826_150214680_HDR.jpg (221.36 KiB) 1150 mal betrachtet
Grüße Carl
Benutzeravatar
Jan72
Beiträge: 24
Registriert: Do 26. Aug 2021, 15:41
Fuhrpark: Mustang Coupe 1967, C-Code
Simson AWO 425 Sport
MZ BK 350

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von Jan72 »

Hi Kalle, danke dir für die Bestätigung. Es ist alles, wirklich alles tot. Keiner der Verbraucher und keine Sicherung bekommt Strom. Ich habe auch schon die Befürchtung gehabt, dass eine zusätzliche Sicherung den Ärger verursacht. :?
Ich werde jetzt die Amaturen rausnehmen und dann kann ich den Kabelbaum verfolgen und mit einer Prüflampe unter Last testen.

Danke für eure Tipps :)
Besten Dank
Jan
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Elektrik Problem, nichts geht mehr

Beitrag von datadefender »

Ich habe aber an dem Laderegler am gelben Kabel 152 auch die 12,6V gegen Masse gemessen.
Das gelbe Kabel am Laderegler führt direkt zum Eingang das Starterrelais - ist also diekt mit Batterie Plus verbunden.
Hat nix mit der Stromzuführung zum Innenraum zu tun.

Der Strom zum Innenraum geht über das schwarze/gelbe Kabel über den main disconnect der Schottwand.

Wie Kalle schon geschrieben hatte - mess bitte an der "Dome" Sicherung - das ist die Sicherung #4
dome.jpg
dome.jpg (54.05 KiB) 1001 mal betrachtet
Messe den Eingang (unten an der Sicherung) und den Ausgang (oben)
Life is good - in a Mustang
Antworten

Zurück zu „Technik“