Hi,
schön wenn ich helfen konnte.
Behalte den Ölstand künftig im Auge, muss ja einen Grund haben, weshalb Öl gefehlt hat.
Welches ATF Öl hast du denn nachgefüllt?
C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Red Convertible
- Beiträge: 3721
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
- stangman66
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2024, 07:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64er Mustang D-Code Cabrio
72er VW Bulli - Kontaktdaten:
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Hallo,
ich war ein paar Tage im Urlaub und möchte Euch kurz Feedback geben.
Ich habe die undichte Stelle gefunden. Es lag am Dichtungsring direkt am Schalthebel, dieser hatte einen Riss. Ich habe ihn durch einen neuen Ring ersetzt und seither keine Pfütze mehr unter dem Auto. Ich habe ATF-F Getriebeöl von Wagner nachgefüllt. Jetzt galoppiert er wieder wie gewohnt.
Sonnige Grüße aus Audenschiede
Andy
ich war ein paar Tage im Urlaub und möchte Euch kurz Feedback geben.
Ich habe die undichte Stelle gefunden. Es lag am Dichtungsring direkt am Schalthebel, dieser hatte einen Riss. Ich habe ihn durch einen neuen Ring ersetzt und seither keine Pfütze mehr unter dem Auto. Ich habe ATF-F Getriebeöl von Wagner nachgefüllt. Jetzt galoppiert er wieder wie gewohnt.
Sonnige Grüße aus Audenschiede
Andy