C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- stangman66
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2024, 07:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64er Mustang D-Code Cabrio
72er VW Bulli - Kontaktdaten:
C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Hallo und guten Morgen,
an meinem Mustang 64 1/2 D-Code tritt derzeit folgendes Problem auf.
Im kalten Zustand ruckelt die Automatik. Nach ca. 2km Fahrt ist es dann weg.
Mir ist es aufgefallen, nachdem der Mustang 9 Monate nicht mehr bewegt wurde. Ich dachte, es liegt an der langen Standzeit und wird sich erholen.
Getriebeölstand habe ich kontrolliert. Das passt.
Was kann das sein?
Über Tips würde ich mich freuen.
Danke im Voraus und
Grüße aus Hessen
Andreas
an meinem Mustang 64 1/2 D-Code tritt derzeit folgendes Problem auf.
Im kalten Zustand ruckelt die Automatik. Nach ca. 2km Fahrt ist es dann weg.
Mir ist es aufgefallen, nachdem der Mustang 9 Monate nicht mehr bewegt wurde. Ich dachte, es liegt an der langen Standzeit und wird sich erholen.
Getriebeölstand habe ich kontrolliert. Das passt.
Was kann das sein?
Über Tips würde ich mich freuen.
Danke im Voraus und
Grüße aus Hessen
Andreas
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Guten Morgen,
die generelle Frage: Hast du den Getriebeölstand im warmen Zustand gemessen, alle Gänge einmal durchgeschaltet und dann den Wagen auf einer Fläche abgestellt, die keine Neigung hat? Ich bin kein Experte, hatte das am C4 aber im kalten Zustand öfters, wenn zu Wenig öl drin war, teilweise reicht dann nur 20-40ml delta, dass vorallem der Rückwärtsgang schlecht rein geht.
Grüße
die generelle Frage: Hast du den Getriebeölstand im warmen Zustand gemessen, alle Gänge einmal durchgeschaltet und dann den Wagen auf einer Fläche abgestellt, die keine Neigung hat? Ich bin kein Experte, hatte das am C4 aber im kalten Zustand öfters, wenn zu Wenig öl drin war, teilweise reicht dann nur 20-40ml delta, dass vorallem der Rückwärtsgang schlecht rein geht.
Grüße
Gruß Frank


- stangman66
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2024, 07:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64er Mustang D-Code Cabrio
72er VW Bulli - Kontaktdaten:
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Hallo Frank,
ich habe das Getriebeöl im warmgefahrenen Zustand geprüft. Das Auto stand eben. Der Ölstand war eher an der oberen Markierung als an der Unteren.
Getriebeöl hatte ich schon vorsorglich besorgt. Habe aber keines Nachgefüllt. Es auch meine erste Vermutung!
Gruß
Andreas
ich habe das Getriebeöl im warmgefahrenen Zustand geprüft. Das Auto stand eben. Der Ölstand war eher an der oberen Markierung als an der Unteren.
Getriebeöl hatte ich schon vorsorglich besorgt. Habe aber keines Nachgefüllt. Es auch meine erste Vermutung!
Gruß
Andreas
- mem
- Beiträge: 2346
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Ich würde erstmal fahren, wenn der so lange gestanden hat. Wenn du Glück hast, gibt sich das wieder.
Und einfach auch mal vorwärts und rückwärts im Wechsel fahren.
Ebenso auch mal den Kickdown nutzen.
Und einfach auch mal vorwärts und rückwärts im Wechsel fahren.
Ebenso auch mal den Kickdown nutzen.
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
- stangman66
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2024, 07:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64er Mustang D-Code Cabrio
72er VW Bulli - Kontaktdaten:
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Hallo,
es soll ja nächste Woche wieder besseres Wetter geben, das werde ich nutzen um mal ein paar Mehrkilometer zu fahren.
Wie gesagt tritt das Ruckeln immer nur "kalt" die ersten 1-2 Km auf, danach gibt es sich wieder. Vielleicht normalisiert es sich wieder bei längerer Nutzung.
Erstmal Danke für Eure Hilfe, ich werde es weiter beobachten und berichten!
Gruß
Andreas
es soll ja nächste Woche wieder besseres Wetter geben, das werde ich nutzen um mal ein paar Mehrkilometer zu fahren.
Wie gesagt tritt das Ruckeln immer nur "kalt" die ersten 1-2 Km auf, danach gibt es sich wieder. Vielleicht normalisiert es sich wieder bei längerer Nutzung.
Erstmal Danke für Eure Hilfe, ich werde es weiter beobachten und berichten!
Gruß
Andreas
- Red Convertible
- Beiträge: 3712
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Moin Andreas,
ist in der Vergangenheit an dem Getriebe schon mal Hand angelegt worden, Überholung, Wartung oder Ölwechsel?
Wenn nicht bekannt ist, wie der aktuelle Verschleißgrad ist, kann das Verhalten bei kaltem Öl darauf hinweisen, das die Dichtringe am Servo hart geworden sind, nicht mehr sauber abdichten und erst mit zunehmender Öltemperatur wieder vernünftig arbeiten.
Das wird in Zukunft sicher nicht besser werden, denn Verschleiß lässt sich nur durch Austausch der betroffenen Bauteile beheben.
Kannst zum Thema auch mal User ,,Spinbird" kontaktieren, er kennt nahezu jedes Fehlerbild einer C4 Automatik.
memberlist.php?mode=viewprofile&u=1075
ist in der Vergangenheit an dem Getriebe schon mal Hand angelegt worden, Überholung, Wartung oder Ölwechsel?
Wenn nicht bekannt ist, wie der aktuelle Verschleißgrad ist, kann das Verhalten bei kaltem Öl darauf hinweisen, das die Dichtringe am Servo hart geworden sind, nicht mehr sauber abdichten und erst mit zunehmender Öltemperatur wieder vernünftig arbeiten.
Das wird in Zukunft sicher nicht besser werden, denn Verschleiß lässt sich nur durch Austausch der betroffenen Bauteile beheben.
Kannst zum Thema auch mal User ,,Spinbird" kontaktieren, er kennt nahezu jedes Fehlerbild einer C4 Automatik.
memberlist.php?mode=viewprofile&u=1075
LG
Mario

Mario

- Elhocko
- Beiträge: 737
- Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Lief der Motor beim Messen auch? Glaube die Frage war weder gestellt noch beantwortet.stangman66 hat geschrieben: ↑Fr 26. Jul 2024, 10:06 habe das Getriebeöl im warmgefahrenen Zustand geprüft. Das Auto stand eben.
Mfg
Benni
Benni
- stangman66
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2024, 07:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64er Mustang D-Code Cabrio
72er VW Bulli - Kontaktdaten:
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Guten Morgen Mario, danke für Deinen Tip. Ich weiß das in der Vergangenheit zumindest das Getriebeöl und auch Dichtungen getauscht wurden.
Ich werde es weiterhin beobachten. Wenn es sich nicht von selbst bessert, muss ich in die Werkstatt.
@Benni, muss der Motor beim messen laufen? Ich habe es im warmen Zustand aber ohne das der Motor läuft gemessen.
Ich werde heute wieder fahren, da kann ich es erneut bei laufendem Motor prüfen.
Echt tolles Forum, danke!
Grüße aus Audenschmiede
Andreas
Ich werde es weiterhin beobachten. Wenn es sich nicht von selbst bessert, muss ich in die Werkstatt.
@Benni, muss der Motor beim messen laufen? Ich habe es im warmen Zustand aber ohne das der Motor läuft gemessen.
Ich werde heute wieder fahren, da kann ich es erneut bei laufendem Motor prüfen.
Echt tolles Forum, danke!
Grüße aus Audenschmiede
Andreas
- Red Convertible
- Beiträge: 3712
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Moin,
Getriebeöl wird immer im betriebswarmen Zustand bei im Standgas laufenden Motor und Wahlhebel in P gemessen.
Sicherstellen, dass das Auto auf einer ebenen Fläche steht und vor dem Messen alle Fahrstufen langsam nacheinander durchschalten, bis man wieder in P angekommen ist.
Getriebeöl wird immer im betriebswarmen Zustand bei im Standgas laufenden Motor und Wahlhebel in P gemessen.
Sicherstellen, dass das Auto auf einer ebenen Fläche steht und vor dem Messen alle Fahrstufen langsam nacheinander durchschalten, bis man wieder in P angekommen ist.
LG
Mario

Mario

- stangman66
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 26. Jul 2024, 07:45
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64er Mustang D-Code Cabrio
72er VW Bulli - Kontaktdaten:
Re: C4 Automatic ruckelt im kalten Zustand
Hallo Mario,
das war der TIP

Getriebeöl messen bei laufendem Motor. Ich habe gestern einen guten 1/2l nachgießen müssen.
Jetzt schaltet es wieder wie am ersten Tag
So einfach kann es sein, vielen Dank!
Sonnige Grüße aus Audenschmiede
Andreas
das war der TIP
Jetzt schaltet es wieder wie am ersten Tag
So einfach kann es sein, vielen Dank!
Sonnige Grüße aus Audenschmiede
Andreas