Maße für die Bohrungen Chromleiste benötigt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Maße für die Bohrungen Chromleiste benötigt

Beitrag von JMS Bavaria »

cdom81 hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 07:58 Sowohl die Eckstücke als auch der Kofferraumdeckel haben an der Innenseite Aussparungen wo die Löcher gesetzt werden, da muss nix gemessen werden. Das passt so da von Werk aus so vorgesehen. Hab das ja selber nachgerüstet, keine Wissenschaft um Kleinigkeiten machen.
Guten Morgen,

bei einem original Deckel stimmt das, aber bei einem Reprodeckel scheinbar nicht., sonst hätte das mein Lackierer das gemacht. Die arbeiten schon lange an Mustangs rum.

Trotzdem danke ;)
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Maße für die Bohrungen Chromleiste benötigt

Beitrag von JMS Bavaria »

mado hat geschrieben: Fr 2. Aug 2024, 07:27 Schönes Auto :D .
Jürgen, wenn es Dir hilft kann ich morgen mal zur regensicheren Garage fahren und schauen, ob ich bei geöffneten Kofferraum etwas messen kann.
Guten Morgen Maurizio,

danke für das Angebot, aber ich nehme den Ansatz vom Martin und bohre die Löcher nachträglich rein. Leider wird es zeitlich zu eng für meinen Lackierer, sonst hätten wir das nächste Woche noch gemacht.

Vielen Dank auch und immer schön auf irgendwelche Pfosten beim Rückwärtsfahren achten.
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2213
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Maße für die Bohrungen Chromleiste benötigt

Beitrag von JMS Bavaria »

mem hat geschrieben: Do 1. Aug 2024, 20:53 Da es bei den Löchern für die Zierleisten nicht auf einen Millimeter ankommt, kannst du dir eigentlich die Leisten nehmen die Befestigungsschrauben ausrichten und dann messen und markieren. Die Löcher sind einen Hauch größer als die Gewinde, so hast du anschließend noch etwas Spielraum die Leisten an Kofferdeckel und Endkappen gegeneinander auszurichten.

Am besten nachst du mit Klebeband von dem alten Deckel eine Schablone, so wie im Video.
Wirklich schön, das ist meine Lieblingsfarbe beim 68er ;) und ich werde es so machen.

Vielen Dank für die tolle Unterstützung
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 742
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Maße für die Bohrungen Chromleiste benötigt

Beitrag von mado »

Ich habe trotzdem mal gemessen.
Vielleicht benötigt es jemand später noch einmal.
Ich hoffe ihr könnt meine Skizze lesen.
Den Durchmesser der Löcher konnte ich leider nicht messen.
Der Schraubendurchmesser ist ca. 4 mm. Müssten also 8-32 Schrauben sein.
IMG_7430a.JPG
IMG_7430a.JPG (79.52 KiB) 741 mal betrachtet
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“