Hi Folks!
Nachdem Abudi den Weihnachtmann gespielt hat und mir Stephan aus seinem persönlichen Repertoire ein paar Teile die gerade nicht verfügbar waren mitgeschickt hat, ging es mal an den Ausbau des Lichtschalters und des Blinkerschalters:
Zuallererst mal den Hupenknopf runter ( is ja eh klar ), dies erfolgt durch drücken des Hupenknopfes und im gedrückten Zustand drehen und dabei aufpassen das die Plastikhalter nicht abbrechen... danach sieht man die Mutter im Zentrum:
Diese lösen und danach mit einem Abzieher ( um 9€ bei ebay zu erwerben oder selbst basteln wenn man es eilig hat ) das Lenkrad abmachen.
Danach offenbaren sich einem 3 Kreuzschrauben, diese lösen, falls man zu einer schwierig dazukommt, den Blinker eben nach rechts oder links schalten und schon ist Platz:
Nur zur Information, der Blinkerschalter ist mit dem Hupenkontakt ein Teil, nicht so wie ich annahm extra und mich wunderte warum das Ding nicht rausging Danke Axel für diesen elementaren Hinweis
Also: Schrauben raus, Metallring raus und dann die verbleibenden 2 Schrauben lösen um den konischen Ring ( Lenksäulenabdeckung ) runterschieben zu können:
Spätestens jetzt sollte, falls die Lenksäule eingebaut bleibt, die Steckverbindung am unteren Ende der Lenksäule gelöst werden. Ich empfehle allerdings den Ausbau der gesamten Lenksäule, weil man einfach besser und sauberer arbeiten kann, und auf die zwei Schrauben die die Lenksäule mit dem Amaturenträger verbindet soll es nicht mehr drauf ankommen!
Da mein Stecker schon mal abgezwickt worden war, ersparte ich mir das Trennen der Steckverbindung Habe eine Schnur mit Malerkrepp um die Kabeln verklebt um sie leichter aus und einfädeln zu können:
Und schon war der Blinkerschalter draussen:
Hier kann man gut erkennen warum bei mir weder Blinker noch Bremslicht funktionierte:
Nur stellt sich mir eine Frage, warum tut sich jemand diese Arbeit an, das Lenkrad abzunehmen um 2 Kabel zu lösen und trennt sie nicht einfach an der Lenksäule ab Wie dem auch sei, der Fehlerteufel ist gefunden
Okay, somit gehts weiter, neuer Blinkerschalter
mit den 2 Kabeln
Wieder die Kabel mit Tixo oder ähnlichen und der vorher mit durchgezogenen Schnur befestigen
und durchziehen
Danach Blinkerschalter wieder vorsichtig positionieren
Ich habe mir sicherheitshalber ein neues Steckergehäuse gekauft und die Kabel damit verbunden. Wichtig ist es eines nach dem Anderen zu tauschen, das die Farben, die oftmals verblasst sind nicht zu vertauschen und daher ist ein Schaltplan auch eine Hilfestellung
Falls der alte Stecker weiterverwendet wird, die Pins der alten Kabel mit einer Flachzange oder einem flachenSchraubenzieher zusammendrücken und dann das Kabel aus dem Stecker ziehen.
Bei verwendung eines neuen Steckers einfach die Kabeln reinstecken, bis sie einklicken, falls sie nicht gut einrasten, die Flügerln ein bißchen aufmachen.
Lenksäule wieder drauf, Stecker zusammenstecken und et voila les gars!
Ach ja , da war ja noch der Lichtschalter. Den tausche ich natürlich auch.
Einfach am Lichtschaltergehäuse das Knöpfchen drücken, Zuggestänge rausziehen und dann mit einem Schraubenzieher den Schalter lösen
Hier sieht man das Knöpfchen ganz gut, mein armer, originaler Lichtschalter
Der neue wartet auf seinen Arbeitsantritt, allerdings ohne FOMOCO Stanze
Somit wäre das Werk vollbracht, ob es funktioniert oder nicht werde ich in ein paar Tagen berichten können, jetzt gehts erstmal auf das 4 Tage Rock n Roll und Us Car Festival (
http://www.cadillacs.hu ) und wenn ich wieder nüchtern bin, werde ich posten
Bis dahin
Gruss
Martin