Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
pony1driver
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Okt 2016, 22:44
Fuhrpark: 1968 Mustang Convertible 289cui

Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von pony1driver »

Hallo zusammen,

Ich habe kürzlich mithilfe eines Dichtsatzes das Steuerventil der Servolenkung neu abgedichtet, da der 68er dort undicht war.

Seitdem ist der Gute wieder dicht, aber bei den Lenkbewegungen ruckelt es teilweise. Das Ganze äußert sich so, dass sich das Lenkrad ein Stück sanft drehen lässt, dann kommt ein Widerstand und dann springt es kurz. Und das in beide Richtungen.

Der Füllstand sollte passen und das Lenkrad habe ich auch ein paar mal an beide Anschläge bewegt, um es zu entlüften.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Grüße
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9404
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von 68GT500 »

Hi Beste Grüße - hast Du keinen richtigen Namen ??

Ruckeln kommt in der Regel daher, dass sich die Buchse im Steuerventil nicht frei bewegen kann. Wahrscheinlich ist beim zusammenbau irgend etwas falsch gemacht worden.

Ein rutschender Keilriemen und zu niedriger Ölstand in der Pumpe können das auch verursachen.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
pony1driver
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Okt 2016, 22:44
Fuhrpark: 1968 Mustang Convertible 289cui

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von pony1driver »

Alles klar, Dankeschön! Dann werde ich mir das die Tage nochmal anschauen. Gibt es dort etwas hinsichtlich der Einstellung zu beachten?
torf
Beiträge: 4512
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von torf »

Der Ventilspindelbolzen muss richtig eingestellt bzw. angezogen werden. Die Mutter wird mit ca. 10 ft/lb (oder lt. Manual "tighten the nut snug") angezogen und dann eine 1/4 Umdrehung gelöst. Ist soweit alles im Shop Manual unter "Group 3" beschrieben.
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
pony1driver
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Okt 2016, 22:44
Fuhrpark: 1968 Mustang Convertible 289cui

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von pony1driver »

Danke für den Hinweis. Gibt es das Shop Manual auch irgendwo digital? Habe es nur als gedruckte Version gefunden.
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 369
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Viele Grüße
Roy
torf
Beiträge: 4512
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von torf »

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
DrWhoMustang66
Beiträge: 369
Registriert: So 19. Jul 2020, 10:33
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66er Mustang Coupe 302 mit Top Loader; BMW G26 i4M50; Seat Ibiza FR 73 cui

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von DrWhoMustang66 »

Sorry, war beim 66er und nicht beim 68er….
Hier der Link zum richtigen Jahr:
https://www.amazon.de/Cougar-Fairlane-M ... 127&sr=8-1

Ich hab Kindle unlimited, deshalb kostenlos….
Viele Grüße
Roy
pony1driver
Beiträge: 20
Registriert: Do 27. Okt 2016, 22:44
Fuhrpark: 1968 Mustang Convertible 289cui

Re: Haken und Rucken beim Lenken - Servolenkung

Beitrag von pony1driver »

Hallo zusammen,

Ich habe mich heute nochmal an das Steuerventil gemacht und nun läuft alles super! Ich gehe mal davon aus, dass es an Christoph‘s Hinweis lag und das Drehmoment vorher nicht gestimmt hat.

Vielen Dank an alle!
Antworten

Zurück zu „Technik“