Grant Holzlenkrad
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Grant Holzlenkrad
Hab mein ehemaliges Grant immer mit heller Möbelpolitur gepflegt.
Zur Reinigung war rotes Schleifflies für Edelstahl meine erste Wahl.
Zur Reinigung war rotes Schleifflies für Edelstahl meine erste Wahl.
LG
Mario

Mario

Re: Grant Holzlenkrad
Hallo Renè,
schleifen war bei meinem Lenkrad nicht nötig, da keine Schrammen beigeschliffen werden mussten.
Wichtig ist die Entfernung von Handschweiß und die dadurch entstandenen Verunreinigungen.
Über Wallnussöl kann ich nichts sagen, damit mache ich nur meinen Salat an.

@T5owner
Ich bin ein Spiritus-Verfechter für viele Anwendungsgebiete. Für die Reinigung des Gand-Lenkrades habe ich u.a.
damit gute Erfahrungen gemacht, sonst hätte ich dieses Medium hier nicht empfohlen, aber jeder kann natürlich
einsetzten was er für richtig hält. Die Hauptsache ist doch, das gewünschte Ziel wird erreicht.
Es grüßt der Peter
Re: Grant Holzlenkrad
Hallo Peter,
Schrammen hat das Lenkrad keine aber eben vermutlich Verfärbungen von den Händen und diese möchte ich wieder weg haben.
Walnussöl möchte ich nehmen weil die Farbe schon Walnuss ist.Für den Salat habe ich "Bruno's Best"
Ich bin über jeden Tipp dankbar und wie Du schon sagtest, das Ziel muss erreicht werden, wie es gemacht wird ist egal.
Die Reinigung mit so einem Schleifvlies finde ich nicht schlecht, ich denke dann nimmt das Holz das Öl besser auf.
Welche Körnung hast Du denn genommen?
Gruss
René
Schrammen hat das Lenkrad keine aber eben vermutlich Verfärbungen von den Händen und diese möchte ich wieder weg haben.
Walnussöl möchte ich nehmen weil die Farbe schon Walnuss ist.Für den Salat habe ich "Bruno's Best"

Ich bin über jeden Tipp dankbar und wie Du schon sagtest, das Ziel muss erreicht werden, wie es gemacht wird ist egal.
Die Reinigung mit so einem Schleifvlies finde ich nicht schlecht, ich denke dann nimmt das Holz das Öl besser auf.
Welche Körnung hast Du denn genommen?
Gruss
René
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Grant Holzlenkrad
Hallo René,
würde mit einer 120'er Körnung anfangen und mit 180'er oder 200'er finishen.
Nimm unbedingt ein helles Öl, sonst wird das Holz zu dunkel.
LG
Mario

Mario

Re: Grant Holzlenkrad
Muss morgen wohl in den Baumarkt.... 
Danke

Danke
Re: Grant Holzlenkrad
Hallo zusammen,
kann mir vielleicht jemand sagen wie man den "Hupendeckel" von den Grant Lenkrädern löst ?
Ich möchte da nicht unbedingt etwas kaputt machen.
Besten Dank für die Hilfe.
Gruss René
kann mir vielleicht jemand sagen wie man den "Hupendeckel" von den Grant Lenkrädern löst ?
Ich möchte da nicht unbedingt etwas kaputt machen.
Besten Dank für die Hilfe.
Gruss René
- TG-Tommy
- Beiträge: 2136
- Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
- Kontaktdaten:
Re: Grant Holzlenkrad
Seltsam... normalerweise fallen die immer von selber ab...
Die sind nur drauf gesteckt.
Die sind nur drauf gesteckt.
Gruß Thomas
"1969... it was a good year"

"1969... it was a good year"


Re: Grant Holzlenkrad
Draufgesteckt ???
An was halten die dann fest ?
An was halten die dann fest ?
- Red Convertible
- Beiträge: 3656
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Grant Holzlenkrad
Der Hupenknopf steckt auf der Kunststoffscheibe des Hupenkontaktes.
Viele kleben den Hupenknopf fest, weil der zu schwer ist und sich gerne während der Fahrt löst.
Zieh einfach mit sanfter Gewalt dran, der geht schon runter.
Wenn nicht, kann etwas Wärme aus einem Fön nicht schaden, hat bisher immer geholfen.
LG
Mario

Mario
