69er Mach.1 H351

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
kiri67
Beiträge: 1284
Registriert: Fr 4. Mär 2016, 17:55

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von kiri67 »

Ich kenne soooo viele glückliche Coupe Besitzer….
Gruß Kiri
Mach1 69
Beiträge: 727
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mach1 69 »

:lol: ...da bin ich mir sicher !!!
Man sieht das FB-Heck ja eh nicht wenn man drinne sitzt ;)
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Red Convertible »

Mach1 69 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:12 :lol: ...da bin ich mir sicher !!!
Man sieht das FB-Heck ja eh nicht wenn man drinne sitzt ;)
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, die fahren sich alle gleich, ob gut oder schlecht, hängt auch immer vom Allgeinzustand ab.
Ich hatte wirklich schon alle Karosserieformen unterm Hintern, der einzige Unterschied, der wirklich spürbar war, ist die Größe des Motors und dessen Leistung.
Dem Motor ist es egal, ober er in einem Coupé, Fastback oder Cabrio steckt.
LG
Mario
Bild
Mach1 69
Beiträge: 727
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mach1 69 »

Vollkommen richtig....
Ich weiß das es hier "rein um ein optisches Detail" der Karosse geht und dieses hoch bezahlt werden muss - aber meine Favoriten waren nunmal immer Fastback Fahrzeuge - ob von Ford oder auch anderen Herstellern !
Sagte ja,dies soll mein letzter werden...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von 390GTFastback »

Deswegen ist McQueen ja auch ein 390GT Fastback gefahren und kein C-Code Coupe.... :P (ohne die Coupe´s abzuwerten)

Gruß
Michael
Benutzeravatar
390GTFastback
Beiträge: 492
Registriert: Mo 1. Mai 2017, 16:58
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 51´Chevrolet Styleline Deluxe Convertible
95´Polo III für alle Wege

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von 390GTFastback »

Sagte ja,dies soll mein letzter werden...
[/quote]

Kenn ich, hat genau ein halbes Jahr gehalten der Vorsatz... und schon wühle ich wieder im Ölsiff rum :oops:
Ist aber jetzt der letzte...

Gruß
Michael
Mach1 69
Beiträge: 727
Registriert: Fr 11. Nov 2022, 23:43
Fuhrpark: 1972 Mustang Mach1-351C
+ "weitere Spritsparer"

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Mach1 69 »

:lol: :lol: ...
👍🏻Beste Grüße Heiko
Bild
"72er Mach.1"🇺🇸
Wenn man jemanden gut leiden kann,dann DUZT man sich !! Ich finde das sollten SIE wissen ...!!
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Grussi67 »

Red Convertible hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:47
Mach1 69 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:12 :lol: ...da bin ich mir sicher !!!
Man sieht das FB-Heck ja eh nicht wenn man drinne sitzt ;)
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, die fahren sich alle gleich, ob gut oder schlecht, hängt auch immer vom Allgeinzustand ab.
Ich hatte wirklich schon alle Karosserieformen unterm Hintern, der einzige Unterschied, der wirklich spürbar war, ist die Größe des Motors und dessen Leistung.
Dem Motor ist es egal, ober er in einem Coupé, Fastback oder Cabrio steckt.
1+
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von Braunschweiger »

Grussi67 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 19:53
Red Convertible hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:47
Mach1 69 hat geschrieben: So 16. Apr 2023, 15:12 :lol: ...da bin ich mir sicher !!!
Man sieht das FB-Heck ja eh nicht wenn man drinne sitzt ;)
Ich gehe sogar soweit zu behaupten, die fahren sich alle gleich, ob gut oder schlecht, hängt auch immer vom Allgeinzustand ab.
Ich hatte wirklich schon alle Karosserieformen unterm Hintern, der einzige Unterschied, der wirklich spürbar war, ist die Größe des Motors und dessen Leistung.
Dem Motor ist es egal, ober er in einem Coupé, Fastback oder Cabrio steckt.
1+
+1
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2295
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: 69er Mach.1 H351

Beitrag von mem »

....ich kann das verstehen, das man eine bestimmte Karosserieform bevorzugt.
Für mich kam nie was anderes als ein Cabrio in Frage.... angenehme Nebenerscheinung..... ich stoß bei meiner Größe nicht mit dem Kopf an 😁....
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“