Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von Jui »

Hallo zusammen,

nach dem Winterschlaf zieht der Wagen (Bj 66) beim Fahren leicht nach rechts, beim Bremsen wird der Zug nach rechts dann stärker.
Vorab: Die Räder lassen sich aufgebockt drehen, wobei das rechte Rad nicht gleichmäßig an den Belägen schleift.

Über die Suche habe ich folgende mögliche Ursachen gefunden:
Luft im System
Radbremszylinder hängt/klemmt.
Nachsteller fest
Bremsbeläge nicht richtig eingebaut (Fokuhila 😊)

Ich habe mir dann verschiedene Videos zu den Bremsen angesehen.
U.a. natürlich die von Patrick. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die tollen, lehrreichen Videos.

Ich dachte mir, dass ich mit der vermeintlich einfachsten Sache anfange und die Bremsen entlüfte. Dafür habe ich eine Vacuumpistole, mit der das Ganze funktionieren sollte.

… und schon gingen die Probleme wieder los. Manchmal denke ich, ich bin zu doof für alles.

Aktuell fehlt mir der passende Schlüssel.
In meinem Werkzeugkoffer befindets sich ein 1/4 und ein 5/16 Zoll Schlüssel.
Der eine ist zu klein der andere zu groß.
Dazwischen gäbe es ja noch einen 9/32, der ca. 7mm entspricht. Aber ein 7er Schlüssel ist auch zu groß.

Sorry für die doofe Frage, aber was muss das denn für eine Schüsselweite für den Entlüftungsnippel sein?

Muss ich beim Zweikreissystem immer alle vier Bremsen entlüften oder genügt es auch nur die vorderen beiden zu entlüften.

Danke
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von Braunschweiger »

Schau dir die Gummis der Strut Rods an, sollten die defekt sein, verändert sich beim Bremsen die Achsgeometrie, da der Untere Querlenker dann Spiel nach hinten und vorne hat und dein Auto schlägt Haken.
Gruß Harald
yab
Beiträge: 1027
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von yab »

Harald schreibt von den Dingern:
strut-rod.png
strut-rod.png (58.8 KiB) 1879 mal betrachtet
Lohnt sich immer, die Gummis mal zugucken.

Entlüften:
IdR sind die Entlüftungsschrauben an gegammelt. Wenn sie schon so aussehen (auch wenn nicht ;-)), erstmal Rostlöser (ich nehme gerne dies hier) über Nacht drauf. Ein Ringschlüssel oder Maulschlüssel macht den Sechskant trotzdem oft nur rund beim ersten Lösungsversuch. Dann hilft nur noch die Grippzange und Ersetzen des Nippel. Also besser gleich zum ersten Lösen der Entlüftungsschrauben eine (nicht Vielzahn-) Nuss nehmen, wenn man damit hinkommt. Ansonsten gibt es extra Schlüssel dafür (Sechskant Maulschlüssel mit hohem Profil und kleinem Maul). Die richtige Größe weiß ich nicht auswendig.
Sind die Sechskants der Schrauben noch i.O. bei dir? Oder ist da schonmal ein Schlüssel "drüber gerutscht"?
Gruß
Marino
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von Jui »

Braunschweiger hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 09:41 Schau dir die Gummis der Strut Rods an, sollten die defekt sein, verändert sich beim Bremsen die Achsgeometrie, da der Untere Querlenker dann Spiel nach hinten und vorne hat und dein Auto schlägt Haken.
Gruß Harald
Jui hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 07:56
yab hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 11:07 Harald schreibt von den Dingern:
strut-rod.png
Lohnt sich immer, die Gummis mal zugucken.

Entlüften:
IdR sind die Entlüftungsschrauben an gegammelt. Wenn sie schon so aussehen (auch wenn nicht ;-)), erstmal Rostlöser (ich nehme gerne dies hier) über Nacht drauf. Ein Ringschlüssel oder Maulschlüssel macht den Sechskant trotzdem oft nur rund beim ersten Lösungsversuch. Dann hilft nur noch die Grippzange und Ersetzen des Nippel. Also besser gleich zum ersten Lösen der Entlüftungsschrauben eine (nicht Vielzahn-) Nuss nehmen, wenn man damit hinkommt. Ansonsten gibt es extra Schlüssel dafür (Sechskant Maulschlüssel mit hohem Profil und kleinem Maul). Die richtige Größe weiß ich nicht auswendig.
Sind die Sechskants der Schrauben noch i.O. bei dir? Oder ist da schonmal ein Schlüssel "drüber gerutscht"?
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von Jui »

Danke euch für die schnellen Antworten.

In der Tat musste ich erst mal nachschauen, was Harald mit den Gummis der Strut Rods meint :)
Das Bild,das du angehängt hast, bestätigt, dass ich auf das Richtige gekommen bin.

Die Sechskants sind noch gut. Ich würde sagen neuwertig. Außer meinem Schlüssel ist da noch keiner drübergerutscht ;)

Besonders fest war die Entlüftungsschraube gar nicht. Ich hab sie auch mit dem 7mm Schlüssel aufbekommen. Allerdings hab ich den Sechskant damit gleich etwas abgerundet, da der Schlüssel zu viel Spiel hatte. Ich habs dann wieder sein lassen.

Und in der Tat kommt man an den Entlüftungsnippel vorne nur schlecht hin. Da ist die "Spindle", glaube ich, im Weg.

... und muss man immer an allen vier Rädern entlüften oder kann man auch nur die beiden vorderen entlüften
Viele Grüße
Josef
Benutzeravatar
Kalle
Beiträge: 374
Registriert: Mo 30. Mai 2022, 23:00
Fuhrpark: 66' Coupe
18' Golf

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von Kalle »

Beim Zweikreisumbau ist ja ein Kreis nur für vorne, da reicht es wenn du nur den entlüftest. Immer bei der Bremse anfangen die am weitesten entfernt vom Hauptbremszylinder ist, also die Beifahrerseite. Danach die Fahrerseite.

Wobei je nach Service Historie hinten entlüften bzw. die Bremsflüssigkeit Mal durchspülen auch Sinn ergibt.
Grüße Carl
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von Jui »

Kalle hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 11:36 Beim Zweikreisumbau ist ja ein Kreis nur für vorne, da reicht es wenn du nur den entlüftest. Immer bei der Bremse anfangen die am weitesten entfernt vom Hauptbremszylinder ist, also die Beifahrerseite. Danach die Fahrerseite.

Wobei je nach Service Historie hinten entlüften bzw. die Bremsflüssigkeit Mal durchspülen auch Sinn ergibt.
Alles klar, danke für die Antwort. Irgendwie auch logisch :)
Aber man will ja nix falsch machen.

Es wäre genial, wenn mir noch jemand die Schlüsselweite sagen könnte, die im Normalfall an den Entlüftungsschrauben vorne zum Einsatz kommt :)
Viele Grüße
Josef
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von torf »

Ich würde auf einen defekten RBZ tippen. Aber am Ende musst Du es kontrollieren. Schau mal hier in den letzten Thread viewtopic.php?p=373172&hilit=Winterprojekt#p373172

Und Patrick hat ein schönes Video zu den bremsen bereitgestellt viewtopic.php?p=373030&hilit=Trommelbremse#p373030
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Jui
Beiträge: 463
Registriert: Mo 27. Dez 2021, 12:50
Fuhrpark: Mustang Coupe 289cui C-Code Bj. 1966
BMW HPN Rallyesport Bj. 1988

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von Jui »

torf hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 16:37 Ich würde auf einen defekten RBZ tippen. Aber am Ende musst Du es kontrollieren. Schau mal hier in den letzten Thread viewtopic.php?p=373172&hilit=Winterprojekt#p373172

Und Patrick hat ein schönes Video zu den bremsen bereitgestellt viewtopic.php?p=373030&hilit=Trommelbremse#p373030
Danke für den Verweis auf deinen Beitrag und den Hinweis auf den RBZ. Genauso war es bei mit auch, dass der Wagen plötzlich nach der Winterpause einen Drang zum Fahrbahnrand hin verspürte :) .
Ich werde die kommenden Tage den RBZ mal begutachten.

Das Video von Patrick habe ich mir schon mehrmals angeschaut, danke :)
Viele Grüße
Josef
yab
Beiträge: 1027
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Wagen zieht nach rechts - Bremse entlüften

Beitrag von yab »

Jui hat geschrieben: Sa 8. Apr 2023, 13:26 Es wäre genial, wenn mir noch jemand die Schlüsselweite sagen könnte, die im Normalfall an den Entlüftungsschrauben vorne zum Einsatz kommt :)
Bei summit finde ich nur folgende Größen: 1/4", 5/16", 3/8". Wenn 7mm zu groß ist, wird es 1/4" = 6,35mm sein.
Gruß
Marino
Antworten

Zurück zu „Technik“