nach dem Winterschlaf zieht der Wagen (Bj 66) beim Fahren leicht nach rechts, beim Bremsen wird der Zug nach rechts dann stärker.
Vorab: Die Räder lassen sich aufgebockt drehen, wobei das rechte Rad nicht gleichmäßig an den Belägen schleift.
Über die Suche habe ich folgende mögliche Ursachen gefunden:
Luft im System
Radbremszylinder hängt/klemmt.
Nachsteller fest
Bremsbeläge nicht richtig eingebaut (Fokuhila
Ich habe mir dann verschiedene Videos zu den Bremsen angesehen.
U.a. natürlich die von Patrick. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank für die tollen, lehrreichen Videos.
Ich dachte mir, dass ich mit der vermeintlich einfachsten Sache anfange und die Bremsen entlüfte. Dafür habe ich eine Vacuumpistole, mit der das Ganze funktionieren sollte.
… und schon gingen die Probleme wieder los. Manchmal denke ich, ich bin zu doof für alles.
Aktuell fehlt mir der passende Schlüssel.
In meinem Werkzeugkoffer befindets sich ein 1/4 und ein 5/16 Zoll Schlüssel.
Der eine ist zu klein der andere zu groß.
Dazwischen gäbe es ja noch einen 9/32, der ca. 7mm entspricht. Aber ein 7er Schlüssel ist auch zu groß.
Sorry für die doofe Frage, aber was muss das denn für eine Schüsselweite für den Entlüftungsnippel sein?
Muss ich beim Zweikreissystem immer alle vier Bremsen entlüften oder genügt es auch nur die vorderen beiden zu entlüften.
Danke