ja jederzeit kannst vorbei schaun. der motor ist gerade ausgebaut und wird in den nächsten tagen wieder mit dem getriebe vereint werden. ich hab nur den motor genauer inspiziert. die farbe hat auch nicht gestimmt und da habe ich gleich ein kleiner service gemacht. froststoppel sind neu, krümmer mit 650 grad por 15 lack in grauguss lackiert, wapu dichtungen neu, steuerketten gehäusedichtung neu...also nur kleinigkeiten
hier ein paar fotos
die kolben sind auf jeden fall nicht die originalen und neu....aber die hipo was ja gut ist. hier der blick durch die sonde
hier die neue steuerkette und unten ist das gegengewicht "wedge"
HIPO kopf verdichtung laut buch 10,5:1
gegossen am 25 februar 1966
die normale 4v spinne. diese war auch am a-code drauf
der andere kopf wurde am 2 november 1965 gegossen.
die dürften das nicht so genau genommen haben damals

ist eh egal hauptsache es sind die richtigen
die krümmer nach der lackierung und beim einbrennen
die wapu beim trocknen
neue brass freezplugs
block ohne froststopeln
nach dem schleifen und nach der ersten schicht farbe
nach der 2 schicht
steuerkettengehäusedichtung..man ist das ein langes wort
hier alles wieder zu und wer genau schaut sieht das ich den oil slinger
vergessenn haben zu verbauen. man war ich dann angefressen...
also alles wieder runter und den den slinger wieder drauf.
hier alles mal fertig...nur die ölwanner muss noch lackiert werden. da ist mir die farbe ausgegangen....so ein schaßßßß
lg
abudi