resto 1966 K-code coupe

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

heute hab ich von marti auto works ein paar sachen bekommen für meinen k-code.

was mich SEHR gefreut hat, war das ich den window sticker auch bekommen habe wo ausdrücklich drinnen stand das der wagen zu LEWIS MOTOR COMPANY ging. nun hab ich per zufall ein dealer tag ersteigert von lewis...wie geil ist denn das ???!!!

das "packerl" :-)


the window sticker. der hatte auch ein weisses vinyl dach was ich auch drauf machen werde :-)


rear axle tag...leider hat meiner gefehlt


engine tag


owners card...kommt ins handschuhfach


man beachte was bei dem window sticker steht beim motor:

"base 289 2v 8 cyl engine"
"289 4v HP with GT 3 MO OR 4000 MI POW TRN WARRANTY"
so wie ich das verstanden habe, garantie auf motor und getriebe 3 monate oder 4000 meilen :-)

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

nun ist es endlich offiziell mein k-code ist ENDLICH in der registry aufgenommen worden. die jungs sind etwas langsam....im gegesatz zu manch anderen dingen.

somit ist meiner, einer von 198 autos :-) uhuuuuuu
http://www.hipomustang.com/default2.asp?page=5


lg
abudi


canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi jungs und mädls,

heute ist mir mein "safety" paket gekommen. danke ebay habe ich das teil recht "billig" bekommen :-)

jetzt bin ich recht glücklich das ich weiss das ich einen warnblinkanlage habe :-) somit kann die ma46 nichts sagen...obwohls nicht verpflichtend ist.










lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

ja jederzeit kannst vorbei schaun. der motor ist gerade ausgebaut und wird in den nächsten tagen wieder mit dem getriebe vereint werden. ich hab nur den motor genauer inspiziert. die farbe hat auch nicht gestimmt und da habe ich gleich ein kleiner service gemacht. froststoppel sind neu, krümmer mit 650 grad por 15 lack in grauguss lackiert, wapu dichtungen neu, steuerketten gehäusedichtung neu...also nur kleinigkeiten

hier ein paar fotos :-)

die kolben sind auf jeden fall nicht die originalen und neu....aber die hipo was ja gut ist. hier der blick durch die sonde ;-)


hier die neue steuerkette und unten ist das gegengewicht "wedge"


HIPO kopf verdichtung laut buch 10,5:1
gegossen am 25 februar 1966


die normale 4v spinne. diese war auch am a-code drauf


der andere kopf wurde am 2 november 1965 gegossen.
die dürften das nicht so genau genommen haben damals :-)
ist eh egal hauptsache es sind die richtigen :-)


die krümmer nach der lackierung und beim einbrennen


die wapu beim trocknen


neue brass freezplugs


block ohne froststopeln


nach dem schleifen und nach der ersten schicht farbe


nach der 2 schicht


steuerkettengehäusedichtung..man ist das ein langes wort :-)


hier alles wieder zu und wer genau schaut sieht das ich den oil slinger
vergessenn haben zu verbauen. man war ich dann angefressen...
also alles wieder runter und den den slinger wieder drauf.


hier alles mal fertig...nur die ölwanner muss noch lackiert werden. da ist mir die farbe ausgegangen....so ein schaßßßß




lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi folks,

in den letzten tagen hab ich beim k-code weiter gemacht. im prinzip alles fertig machen das ich den motor und das schaltgetriebe einbauen kann.
die 2 ankerpunkte für die z-bar übeholen:












die bestandteile fürs getrieb liegen schon bereit



und nun zu einem kleinerem problem. irgend wer hat in den letzten 40 jahren die lenksäule bechädigt. die war ja untel am lenkgetrieb total verbogen...geht natürlich nicht. also hat von einem schlachtfzg eine 6-zylinder lenksäule herhalten müssen. ich dachte tauschen 1:1 und gut ist...leider nicht so einfach gewesen den 6 & 8 zylinder haben unterschiedliche längen. also so gehts, die bilder ssagen eh alles :-)






























und weil ich schon die lenksäule draussen gehabt habe, hab ich gleich auch den alten kabelsalat entfernt und ersetzt durch einen NOS teil :-)













und genau das sieht man wenns fertig ist....geil oder? die farbe ist noch nicht korrekt den die eigentliche resto kommt erst nächstes jahr.



so weiter gings mit dem engine bracket (motorhalterung???)
dieses war nicht richtig verschweisst.














und das wars wiedermal. up next wird der motor und getriebe einbau sein...

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hallo liebhaber des alteisens,

heute habe ich endlich alles beinander gehabt um motor und getriebe zusammen zu bauen. ich hatte einen kleinen rückschlag da ich die falsche kupplung hatte. die druckplatte hat 10" und die reibscheibe hatte 10,5"...danke einem guten freund hab ich eine neue 10" reibscheibe bekommen.

so jetzt zu den bilder....how to install motor und schaltgetriebe


motor auf eine paltte gelegt mit entsprechend weicher unterlage


new pilot bushing


vorischtig zentrieren


mit gefühl reinklopfen


schraubensicherung...


...für die flywheel schrauben


es gibt eine position wo alle 6 schrauben passen


position gefunden und angeschraubt mit dem richtigen drehmoment


next wäre die schwungscheibe sauber zu machen...ich hab bremsenreiniger verwendet


reibscheibe drauf mit führungsdorn


next druckplatte sauber machen...wieder mit bremsenreiniger


hmmm sauber


drehmomentschlüssel für die 6 schrauben


anziehen


führungsdorn rausziehen


fertig
getriebe positionieren und vorsichtig rein massieren












ready for the reunion on thursday :-)


lg abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

so liebe leute nach 8 std arbeit zu 3 haben roland konrad und ich den k-code wieder in betrieb genommen.

-) gestern haben wir von 1 auf 2 kreisbremssystem umgebaut
-) motor und getiebe wieder eingebaut

ich sags euch, einfach wars nicht. angefangen hats damit das die kupplungsscheibe die falsche war.
dannach gings dann weiter das die falschen motorhalterung geliefert worden sind, da konnte ich mich drüber retten mit den 351C vom boss.
weitere probleme gabs dann mit der z-bar. diese war von einen 6zylinder wagen, und ich muss gestehen ich habs nicht kontrolliert. dank dem roland ist die 6 zylinder wippe umgehämmert und verbogen worden auf die 8zylinder hipo wippe.
den verteiler noch richtig reingesteckt und das "guckerl" ist angesprungen.
die ventile muss ich noch genauer einstellen aber zum rausfahren hats gereicht.

fazit, umbau erfolgt und jetzt muss ich mein linkes bein geziehlter trainieren für den kupplungsvorgang.... definitely not a chick car!!

lg
abudi

zu meiner schande muss ich gestehen, daß ich nicht so viele fotos gemacht habe wie gewöhnlich. irgendwie hoffe ich, daß ihr das verstehen werdet.

auf 2 kreisbremssytem umgebaut....zum glück war der motor noch nicht drinnen!


roland doing his magic :-)


der kopflose konrad :-D


das "gurkerl" am weg rein
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hi leute,

heute habe ich den motor mal richtige eingestellt. mit hilfe von einem freund, der mechaniker ist, haben wir die ventile eingestellt anhand von der zündreihenfolge. ich weiss zwar wie es geht aber erklären kann ichs recht schwer....weil ich die fachbegriffe nicht kenne.

hier eine zeichnung um es vielleicht zu verdeutlichen....um den 1 ventile einzustellen müssen die 6er ventile sich überkreuzen. um den 5 einzustellen müssen die 3 ventile sich gerade überkreuzen usw....



so stell ich in zukunft meine motoren ein. die herkömmiche methode hat zwar auch funktioniert. ich finde diese viel genauer.

hier das ergeniss nach dem einstellen:
http://www.youtube.com/watch?v=3wyZ9wWFT9Q

und hier ein k-code vergaser in action
http://www.youtube.com/watch?v=TRtotoraWFs

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

my k-code up and running:

im kalten zustand
http://www.youtube.com/watch?v=yq8x3VhWZmo

schöne landschaft :-)
http://www.youtube.com/watch?v=VUJ1LlCAg5U

zurück in den stall
http://www.youtube.com/watch?v=LzwrIw0jGy8

inside my coupe :-D

http://www.youtube.com/watch?v=Rsrj9Nqz8vM

lg
abudi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5789
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: resto 1996 K-code coupe

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

hallo leute,

leider muss ich zurzeit an 2 baustellen arbeiten was mich einwenig ankotzt aber so ist es halt. in den letzten tagen habe ich mir die finger wund geschraubt. die elektrik war beim 66 dran und es war schon 5 nach 12 wenn ihr mich fragt. die vorgänger haben wirklich alles falsch gemacht was man nur falsch machen kann. das die karre überhaupt angesprungen ist grenzt an einem wunder.

wie auch immer, auto reinstellen und ausräumen. dannach den hinteren kabelstrang rauslösen. next up war der under dash harness dran, das war ja noch einfach. beim ausbau hat einer meiner vorgänger fog lamps nachgerüstet...ab händler den der ganz seltene circuit breaker war hinter dem scheibenwischermotor installiert. vielleich rüste ich es mal nach aber vielleicht auch nicht.

so nachdem der ganze dreck endlich draussen war gings weiter den repro baum reinzulegen. ich muss sagen bis auf 3 kleinigkeiten hat er 100% gepasst. also klare empfehlung.

hier noch einige bilder...nicht aufregendes wenn. die finale TÜV konfigurierung kommt demnächst....sprich hinten orange blinken usw.


vor der OP








die bestandteile














rein in den OP und alles rausräumen


die fragmente des kabelsbaums. nicht wegschmeissen den beim repro passen einge stecker nicht. da kann der alte noch her halten


auch beim hinteren kabelstrang musste ich einige teile vom alten nehmen


rally pac angeschlossen


die bodenbleche mit protewax eingelassen und eine bitumenmatte zugeschnitten


alles angeschlossen dank des wiring diagrams


kofferraum soweit OK



up next wird die überholung meines heitzungskastens sein. die damit verbundene arbeit ist ein wahnsinn!!


lg
abudi
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“