Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
hello zusammen,
ein freund bräuchte ein 8" Kegel Tellerrad und ich habe mich bereit erklärt ihm dabei zu helfen eines zu finden.
es MUSS von FORD ORIGINAL sein also kein repop.
Vorzugsweise 2.80:1 oder 2.79:1
bitte alles anbieten.
danke abudi
ein freund bräuchte ein 8" Kegel Tellerrad und ich habe mich bereit erklärt ihm dabei zu helfen eines zu finden.
es MUSS von FORD ORIGINAL sein also kein repop.
Vorzugsweise 2.80:1 oder 2.79:1
bitte alles anbieten.
danke abudi
Re: Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
Hi Abudi,
ruf mich doch mal an. Ich hätte was für dich!
Gruß Tom
ruf mich doch mal an. Ich hätte was für dich!
Gruß Tom
-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
Hallo Abudi,
hab noch folgendes altes Set aus meiner Achse im Regal. Ist FoMoCo und 2.80:1 (42 zu 15Z). Meine Werkstatt hatte es damals ausgebaut weil die Zähne anscheinend zu glatt geschliffen sind (?!). Eigentlich sieht die Verzahnung meiner Meinung nach gut aus, zumal man keine "Kante" an der Lauffläche vom Kegelrad fühlt. Aber ich habe keine Ahnung wie der Zustand am besten zu beurteilen ist. Wenn du trotzdem was damit anfangen kannst gerne PN.
hab noch folgendes altes Set aus meiner Achse im Regal. Ist FoMoCo und 2.80:1 (42 zu 15Z). Meine Werkstatt hatte es damals ausgebaut weil die Zähne anscheinend zu glatt geschliffen sind (?!). Eigentlich sieht die Verzahnung meiner Meinung nach gut aus, zumal man keine "Kante" an der Lauffläche vom Kegelrad fühlt. Aber ich habe keine Ahnung wie der Zustand am besten zu beurteilen ist. Wenn du trotzdem was damit anfangen kannst gerne PN.
- Dateianhänge
-
- IMG_20230129_185058433.jpg (136.88 KiB) 439 mal betrachtet
-
- IMG_20230129_185046404.jpg (175.38 KiB) 439 mal betrachtet
-
- IMG_20230129_185035943.jpg (207.03 KiB) 439 mal betrachtet
-
- IMG_20230129_184844509.jpg (162.6 KiB) 439 mal betrachtet
-
- IMG_20230129_184815448.jpg (160.96 KiB) 439 mal betrachtet
-
- IMG_20230129_184703248.jpg (171.32 KiB) 439 mal betrachtet
Grüße Carl
-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
danke dankeKalle hat geschrieben: ↑So 29. Jan 2023, 19:02 Hallo Abudi,
hab noch folgendes altes Set aus meiner Achse im Regal. Ist FoMoCo und 2.80:1 (42 zu 15Z). Meine Werkstatt hatte es damals ausgebaut weil die Zähne anscheinend zu glatt geschliffen sind (?!). Eigentlich sieht die Verzahnung meiner Meinung nach gut aus, zumal man keine "Kante" an der Lauffläche vom Kegelrad fühlt. Aber ich habe keine Ahnung wie der Zustand am besten zu beurteilen ist. Wenn du trotzdem was damit anfangen kannst gerne PN.
hat sich schon erledigt. ich habe was aus Amerika geholt.
zu der aussage deiner Werkstatt kann ich nur sagen das die Übersetzung eindeutig noch gut ist.
ob die heutigen Werkstätten oft wissen was sie sagen wage ich zu bezweifeln...besonders die die so einen Schmarren von sich geben das die zähne zu glatt geschliffen sind.
mich würde interessieren ob deine Übersetzung Geräusche von sich gegeben hat??
lg abudi
Re: Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
Hi Abudi,
danke für deine Einschätzung. Achtung Story-Time: Ich hatte Laufgeräusche, das waren zum Teil die Radlager, die wurden am Anfang meiner Odyssey getauscht. Dann habe ich nach einer undichten Eingangswellendichtung das Diff machen lassen (das war wohl begünstigt durch verschlissene Kreuzgelenke). Dabei wurde der Carrier getauscht, der war komplett zerstört (Siehe Bilder). Zu viele Burnouts der Vorbesitzer die mein Pony killen wollten wäre meine Diagnose.
Dann kamen die Geräusche wohl eher von den Radlagern und Carrier als der Tellerradstufe. Dann lege ich die mal sauber weg, dann ist die ja entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung keine Schrott
danke für deine Einschätzung. Achtung Story-Time: Ich hatte Laufgeräusche, das waren zum Teil die Radlager, die wurden am Anfang meiner Odyssey getauscht. Dann habe ich nach einer undichten Eingangswellendichtung das Diff machen lassen (das war wohl begünstigt durch verschlissene Kreuzgelenke). Dabei wurde der Carrier getauscht, der war komplett zerstört (Siehe Bilder). Zu viele Burnouts der Vorbesitzer die mein Pony killen wollten wäre meine Diagnose.
Dann kamen die Geräusche wohl eher von den Radlagern und Carrier als der Tellerradstufe. Dann lege ich die mal sauber weg, dann ist die ja entgegen meiner ursprünglichen Einschätzung keine Schrott

- Dateianhänge
-
- IMG_20221031_192425754.jpg (125.39 KiB) 427 mal betrachtet
-
- IMG_20221031_192407997.jpg (115.44 KiB) 427 mal betrachtet
Grüße Carl
-
- Beiträge: 5706
- Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
- Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E
Re: Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
Carl, der carrier ist Kernschrott. Wenn die Achse das Gehäuse so ausleiert ist innen auch alles hin. Das kannst du nehmen und entsorgen. Die Übersetzung ist noch gut…zumindest optisch.
Lg Abudi
Lg Abudi
Re: Original Ford 8" Ring Pinion 2.79 oder 2.80:1
Hey, der Carrier hat bei mir noch über 500km gemacht und seitdem zuverlässig als Türstopper und Gewicht für meinen Pavillon gedient, von wegen Kernschrott 
Bin wie gesagt weiterhin beeindruckt dass meine erste Werkstatt das Diff mit genau diesem Carrier draußen hatte als Sie das Laufgeräusch suchen sollten. Anscheinend haben Sie es nach "positiver" Begutachtung dann wieder eingebaut. Aber die Geschichte habe ich jetzt auch schon x mal hier im Forum geschrieben, damit muss ich endlich aufhören

Bin wie gesagt weiterhin beeindruckt dass meine erste Werkstatt das Diff mit genau diesem Carrier draußen hatte als Sie das Laufgeräusch suchen sollten. Anscheinend haben Sie es nach "positiver" Begutachtung dann wieder eingebaut. Aber die Geschichte habe ich jetzt auch schon x mal hier im Forum geschrieben, damit muss ich endlich aufhören

Grüße Carl