was kommt da aus meinen Auspuff...

Nur Mustang-bezogen.
Keine Off-Topic Themen bitte.

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
michi
Beiträge: 365
Registriert: Fr 11. Nov 2011, 21:05

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von michi »

Schraubaer hat geschrieben:Du hast doch geschrieben, Deine Leerlaufdrehzahl liegt bei 1000 RPM, sonst srirbt die Mühle ab! Messen kannst das nicht, nur nach Gefühl! Da geht das Dilemma doch schon los! Wenn Dein Gefühl dich über die tatsächliche Drehzahl trügt, wie willst Du z.B. dann wissen, wieviel unverbrannter Sprit beim Abstellen des Motors in den Auspuff reingetaktet wird?

Auch mit einer scharfen Nockenwelle, läßt sich bei einer vernünftigen Abstimmung von Drehzahl/Gemisch/Zündzeitpunkt ein akzeptabel niedriger Wert einstellen. Nur, das geht nicht mit GEFÜHL, sondern NUR mit entsprechenden Instrumenten!

Heiner...

ich persönlich kann das messen, habe einen drehzahlmesser eingebaut, deswegen kann ich dir genau agen wie viele rpm im standgas bei mir sind, wollte auch damit nicht sagen das was du hier schreibst falsch ist, im gegenteil du hast vollkommen recht, wollte nur sagen das der standgas ruhig auch manuell ohne drahzahlmesser einzustellen geht, und das das jeser ohne aufwand machen kann, stirbt der motor ab dann drehe ich ihn hoch bis der motor ruhig läuft, egal ob das dann 800 oder 1000rpm sind wichtig ist das der motor nicht zu viel dreht und das er nicht abstirbt, besonders im kalten zustand, und das kann man mit gefühl auch einstellen.

grüsse
--------------------------------------
1967 Mustang Coupe
DukeLC4
Beiträge: 2833
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von DukeLC4 »

michi hat geschrieben:Max66 hat geschrieben:Hallo.

Wie kann ich denn am 66er 289 alles Standard, die Drehzahl am einfachsten messen? Ich hab das Gefühl er läuft bei warmem
Motor etwas zu schnell. Kann ich da irgendwo nen Drehzahlmesser anschließen? oder geht das auch irgendwie anders?
Der Verbrauch ist angemessen. (ca. 15/100)

freundliche Grüße,

Torsten


ich würde im kalten zustan so lange an an de srtandgas-einstellschraube drehen bis es ihn fast abwürgt so dass er gerade noch läuft, und schaun wie er dann so bei warmen zustand läuft.
Wenn du bei kaltem Motor an der Standgasschraube rumdrehst bringt das gar nichts.
Den die wird im Kaltlauf vom Choke "überbrückt". Um die Drehzahl bei kaltem Motor einzustellen
musst du an der Cold Idle Schraube am Choke drehen, bei warmem Motor dann an der
normalen Standgasschraube und zusätzlich das Leerlaufgemisch mit den beiden Gemischschrauben
anpassen.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
DukeLC4
Beiträge: 2833
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von DukeLC4 »

Schraubaer hat geschrieben:Ruhiger Leerlauf von 600RPM und eine SCHARFE Nocke???? Hmmm, das geht doch nur mit `nem Mühlstein als Schwungmasse! Hast Du die selber reingebaut, oder Hörensagen vom Vorbesitzer? Wenn Du da `n Patentrezept hast, wär`s toll für meinen Cocktailshaker von Motor!

Heiner....
Hallo Heiner,
es hilft einen Vergaser mit "annular boostern" fahren, wie den Autolite 4100, den Holley 4010 oder
den neuen Summit 4V. Diese Vergaser brauchen wesentlich weniger Signal wie bspw. ein Holley 4160,
erzeugen also auch bei weniger Unterdruck schon ein ordentliches Gemisch.
Dazu hilft es bei einer scharfen Nocke viel initiale Zündung zu fahren, je nach Nocke kann man
da gut bis 20° gehen. Die gesamte Zündungsverstellung sollte aber trotzdem bei 34-36° bleiben,
die Fliehkraftverstellung muss also entsprechend reduziert werden.

So bekommt man auch mit einer schärferen Nocke einen einigermassen sauberen Leerlauf hin.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
marick
Beiträge: 24
Registriert: Mi 13. Jul 2022, 20:12

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von marick »

Hallo Mustang Fans ;)

habe heute, nach ein paar Tagen Standzeit (4-5 Tage) in der kalten Garage, den Motor angelassen.
Aus dem Auspuff und dem Endtopf tropft Wasser mit russ/Öl??...und nicht gerade wenig...ist das normal...soll ich den Mal länger laufen lassen und dann gucken...ist m.E. echt viel Wasser...oder hat mir da vielleicht einer Wasser anstatt Öl nachgefüllt????
Kann es sein das Löcher im Endtopf sind damit das Wasser da abläuft??
Hier ein paar Fotos
Bitte um Eure Hilfe,

Danke vorab
SG Marick
Dateianhänge
IMG_20221203_143122_(600_x_800_pixel).jpg
IMG_20221203_143122_(600_x_800_pixel).jpg (165.68 KiB) 1189 mal betrachtet
IMG_20221203_142909_(600_x_800_pixel).jpg
IMG_20221203_142909_(600_x_800_pixel).jpg (80.53 KiB) 1189 mal betrachtet
marick
Beiträge: 24
Registriert: Mi 13. Jul 2022, 20:12

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von marick »

... hier noch ein Foto...
IMG_20221203_143732_(600_x_800_pixel).jpg
IMG_20221203_143732_(600_x_800_pixel).jpg (65.07 KiB) 1188 mal betrachtet
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von Grussi67 »

Wenn Du den mal richtig heiß fährst ist alles weg, mach Dir mal keine Sorgen, ist normal, bei den Temperaturen und der Endschalldämpfer x Meter von Motor weg ist, Kondenswasser!!!
Gruß Thomas


Bild Bild
marick
Beiträge: 24
Registriert: Mi 13. Jul 2022, 20:12

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von marick »

o.k, Danke....bin Mal ein paar Minuten um den Block gefahren...zuletzt kam nix mehr raus... das mit den Löchern im Endtopf habe ich jetzt auch im Netz gefunden...manchen sagen OK und manche raten ab...beim Fahren von kurzen Strecken gibt's scheinbar so viel Kondenswasser im System...das das wohl normal ist. An der Stelle gammelt mir der Endtopf dann aber auch schneller weg.
Um Ruhe zu haben müsste ich dann auf Edelstahl unrüsten, oder? Mal sehen wenn ich morgen nochmal den Motor laufen lasse ob dann wieder so viel Wasser kommt...

Schönes Wochenende
Gruß
Marick
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von Grussi67 »

Mit ein bisschen um den Block fahren ist es nicht getan! Du müsstest das Auto schon mal richtig heiß fahren, das Wasser verdunstet ja nicht bei einem lau waren Endtopf, sondern bei … Grad, also heiß fahren. Kann teilweise einen halben Eimer Wasser bei Kunden beim Endschalldämpfer wechseln raus schütten, Schockt mich nicht! :lol: :lol: :lol:
Gruß Thomas


Bild Bild
DukeLC4
Beiträge: 2833
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von DukeLC4 »

marick hat geschrieben: Sa 3. Dez 2022, 16:29 o.k, Danke....bin Mal ein paar Minuten um den Block gefahren...zuletzt kam nix mehr raus... das mit den Löchern im Endtopf habe ich jetzt auch im Netz gefunden...manchen sagen OK und manche raten ab...beim Fahren von kurzen Strecken gibt's scheinbar so viel Kondenswasser im System...das das wohl normal ist. An der Stelle gammelt mir der Endtopf dann aber auch schneller weg.
Um Ruhe zu haben müsste ich dann auf Edelstahl unrüsten, oder? Mal sehen wenn ich morgen nochmal den Motor laufen lasse ob dann wieder so viel Wasser kommt...

Schönes Wochenende
Gruß
Marick
Hallo Marick,
das ist völlig normal und bei einem modernen Auto nicht anders.
Da musst Du gar nichts machen. Klar rostet der Endtopf irgendwann weg,
aber dann kannst Du ihn immer noch wechseln.

Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: was kommt da aus meinen Auspuff...

Beitrag von HomerJay »

Mal eben den Motor ab und an kurz laufen lassen ist ohnehin Gift. Entweder im Winter ganz normal weiterfahren oder den Motor komplett aus lassen.
Sobald meiner für den Winter eingemottet wird ( grundsätzlich nur nach einer längeren Fahrt ) lasse ich ihn kurz abkühlen und dann werden alle Öffnungen mit öligen Lappen verschlossen. So kann keine neue Feuchtigkeit eindringen.
Trotzdem ist es natürlich normal, dass in der Start- und Aufwärmphase etwas Kondenswasser entsteht und sich seinen Weg hinten raus bahnt.
Cheers Homer
Antworten

Zurück zu „Small Talk“