Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Bodensee1988
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2021, 10:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Ford Mustang Convertible (A-Code)

Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von Bodensee1988 »

Hallo zusammen,

wie in der Vorstellung schon erwähnt habe ich ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe. Vor 2 -3 Wochen haben sich von einem Tag auf den nächsten die folgenden elektrischen Geräte dazu entschlossen, nicht mehr zu funktionieren:

• Uhrzeit im Rallye Pac
• Courtesy Light in den Türen
• Radio

Das Radio bekommt wohl keinen Strom, ist auf jeden Fall tot. Falls relevant: Ist ein Retrosound Radio mit Bluetooth, hat vorher funktioniert.

Das sind zumindest die Teile, bei denen ich es bemerkt habe. Licht und alles andere, was man zwingend zum Fahren benötigt, funktioniert noch.

Dachte erst, es liegt an einer Sicherung, glaube ich aber doch nicht mehr so wirklich, da – soweit ich die Schaltpläne verstanden habe – diese auch an unterschiedlichen Sicherungen hängen. Habe 2 Sicherungen mal rausgenommen und angeschaut, sahen für mich beide noch in Ordnung aus. Hat jemand eine Idee, was es sonst sein könnte? Gibt es irgendwie in Kabel oder Knotenpunkt, bei dem genau diese Dinge zusammenlaufen und hier der Fehler liegen könnte (loses Kabel oder so)?

Wie in meiner Vorstellung ebenfalls erwähnt muss ich dazu sagen, dass ich absolut keine Schraubererfahrung habe, bitte bei Erläuterungen daher darauf etwas Rücksicht nehmen ;)

Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Kai
Grüße Kai
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von Red Convertible »

Hi Kai,
Glassicherungen können optisch ok aussehen, aber trotzdem keinen Durchgang mehr haben.
Daher empfehle ich dir, Sicherungen immer per Multimeter auf Funktion zu prüfen, um Fehler auszuschließen.
Hier mal eine Übersicht der Belegung im Sicherungskasten.
https://images.app.goo.gl/iYQfjGx8hqBLmXbG8
Oftmals sind die Kontakte stark angerostet, da kann eine Reinigung schon Wunder wirken.
Klemm aber vorher die Batterie ab, sonst gibt's schnell einen Kurzschluss.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von datadefender »

Sieht so aus als ob es nur Verbraucher mit Permanentstrom betrifft.
Das wären die Sicherung ganz unten und die ganz rechts im Bild

Mit einer Prüflampe (oder Voltmeter) kannst bei beiden Sicherungen beide Seiten gegen Masse checken.
Wenn nur bei einer Seite die Lampe brennt ist die Sicherung tot.
wenn keine Seite brennt ist die Zuleitung zum Sicherungskasten irgendwo unterbrochen.
Check das mal und berichte hier. Dann sehen wir weiter

Hanns
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
Bodensee1988
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2021, 10:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Ford Mustang Convertible (A-Code)

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von Bodensee1988 »

Danke auf jeden Fall mal für die Tipps. Habe mit einer Prüflampe die Sicherungen mal gecheckt. Die untere geht von beiden Seiten, die rechte 7,5 geht wohl aber nicht. Ist das korrekt so, dass da ein Kabel zwischengesteckt wird (sieht Foto)?

Bei der 2,5 A Sicherung hat die Prüflampe auf beiden Seiten auch nicht geleuchtet (Zündung auf ACC).
Habe beide Sicherungen mal gegen neue ausgetauscht, hat aber nichts geändert.

Die anderen Sicherungen funktionieren laut Test mit der Prüflampe.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Dateianhänge
IMG_8476.jpg
IMG_8476.jpg (279.14 KiB) 1197 mal betrachtet
IMG_8305.jpg
IMG_8305.jpg (295.57 KiB) 1197 mal betrachtet
Grüße Kai
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3654
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
das Kabel gehört da nicht hin.
Schraub doch mal den Sicherungskasten vom Stehblech und schau dir die Rückseite an, eventuell siehst du ja die Ursache für das Flickwerk.
LG
Mario
Bild
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 750
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
KTM Fahrrad 1978
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
Kontaktdaten:

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von datadefender »

Dieses Kabel erfüllt mich mit Sorge.
Da hat jemand an der Eingangsseite der Sicherung den permanentstrom abgegriffen und wohin auch immer geführt.
Du musst unbedingt rausfinden, wo das hinführt - so was geht gar nicht - das ist eine ungesicherte Leitung

Meine Vermutung ist, dass dieses Kabel irgendwo einen Kurzschluss mit Masse hat. Dadurch wurde die Hauptleitung zum Sicherungskasten so belastet, dass sie durchgebrannt ist - eventuell nur an einer Verbindungsstelle.
Das würde erklären warum an der Sicherung kein Strom mehr anliegt.

Sicherungskasten demontieren und check ob von hinten der Anschluss durchgeraucht ist.

Hanns

PS
Wer unbedingt Permanentstrom abzapfen will (ich brauch das z.B. für meinen Rallye-Tripmaster) - der kann das gut am Zigarettenanzünder machen.
der hängt an der unteren 16A Sicherung
Life is good - in a Mustang
TBHH
Beiträge: 911
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von TBHH »

Du hast KEIN Elektronik Problem, Du hast ein ELEKTRIK Problem!
Aber so, wie die Kontakte im Sicherungskasten aussehen ist das kein Wunder!
Also ERSTMAL die Kontakte von Korrosion befreien, evtl. gleich neue Sicherungen einbauen, DANN erstmal eruieren, wo das zusätzliche Kabel hingeht, und dann kann man weitere Fehler suchen und beheben...

Gruss
Theo
Benutzeravatar
Bodensee1988
Beiträge: 4
Registriert: Mo 22. Feb 2021, 10:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1965 Ford Mustang Convertible (A-Code)

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von Bodensee1988 »

Danke nochmal für eure Hilfe.

Kurzes Update:
Habe das einzelne Kabel mal nachverfolgt, das geht ziemlich sicher zum Radio. Hatte das Auto in einer Werkstatt (wegen etwas anderem) und die sollten auch nach dem Radio schauen, da dieses keinen Strom bekommen hat, das 12V constant Kabel hing seltsamerweise lose runter. Die haben das dann wohl so gelöst… werde ich wohl nochmals in der Werkstatt nacharbeiten lassen müssen.
Habe mir trotzdem mal ein Multimeter bestellt, hatte bisher nur eine Prüflampe. Und werde mir die Sicherungskontakte dann mal vornehmen. Ist das einfach selber zu machen? Wie gehe ich hier am besten vor, gibt es Empfehlungen, um die Kontakte wieder sauber zu bekommen?

Muss mal schauen wann ich das angehe, weil es betrifft ja nichts, was ich zum fahren brauche, will also das Wetter nutzen und nachher gehen irgendwelche Lichter/Blinker nicht mehr.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Grüße Kai
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von torf »

Eine Prüflampe hilft - das Multimeter natürlich auch.
Schau Dir mal den Schaltplan an - ist eigentlich sehr einfach aufgebaut. Verfolge die Leitungen und miss an den einzelnen Punkten die Spannung... Fang beim Sicherungskasten an und arbeite Dich zu den Verbrauchern vor.
http://averagejoerestoration.com/resour ... acces1.jpg
Weitere Pläne:
http://averagejoerestoration.com/1966-m ... -diagrams/

Auch ein Blick in die Bedienungsanleitung kann helfen. Die Sicherung von dem Courtesy Light prüfen....
https://www.stang65.com/wp-content/uploads/fuses.jpg
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Re: Elektronik-Problem: kein Strom auf manchen Geräten

Beitrag von kyra55 »

Aber ganz ehrlich,wenn eine Werkstatt sowas macht ( mit dem Kabel ) dann sollte man einen großen Bogen drum machen. Am beste
n du machst das selbst, hier wird dir sicher geholfen.
Antworten

Zurück zu „Technik“