Motorgeräusch

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
newvmaxxer
Beiträge: 232
Registriert: So 4. Jan 2015, 23:20
Fuhrpark: Peugeot 404
Yamaha Vmax 1700
Vespa 300 Super Sport
Mustang Convertible 65
Audi TT

Re: Motorgeräusch

Beitrag von newvmaxxer »

Also für mich tritt das Klappergeräusch zu plötzlich auf beim Gasgeben . Die Spuren an der Zylinderwandung können meines Erachtens dieses Geräusch nicht verursachen.
Ich tippe da immer noch auf eine andere Ursache
Obwohl ich zugeben muss das Geräusche auf Videos nicht so realistisch rüberkommen :roll:
kyra55
Beiträge: 254
Registriert: Mo 12. Apr 2021, 16:45

Re: Motorgeräusch

Beitrag von kyra55 »

newvmaxxer hat geschrieben:Also für mich tritt das Klappergeräusch zu plötzlich auf beim Gasgeben . Die Spuren an der Zylinderwandung können meines Erachtens dieses Geräusch nicht verursachen.
Ich tippe da immer noch auf eine andere Ursache
Obwohl ich zugeben muss das Geräusche auf Videos nicht so realistisch rüberkommen :roll:


Ich bin da auch skeptisch, denke immer noch das da ein Kolbenkipper versteckt ist. Ich würde die Saison für diesen Motor beenden. Jetzt ist er vielleicht noch relativ günstig zu überholen. Just my 2 Cts
yab
Beiträge: 1027
Registriert: Sa 10. Sep 2016, 20:50
Fuhrpark: '68er Convertible in Falschfarbe mit Falschsitzbezügen und Falschmotor.

Re: Motorgeräusch

Beitrag von yab »

So nach dem Motto: "Es wurde alles gesagt - aber nicht von jedem!" gebe ich meinen Senf auch noch dazu, nachdem ich mir doch das Video angehört habe.

Ich bin nicht ganz sicher, aber mir scheint das "Rattern" beim Gaswegnehmen nicht synchron zur Drehzahl abzuklingen. Außer "Ventiltrieb" fällt mir dazu dann leider nicht wirklich was Konkretes ein. Hast du sicher schon gecheckt, denke ich. Wenn hilfreich: prima. Ansonsten: sorry for yet another bullshit. 8-)
Gruß
Marino
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorgeräusch

Beitrag von torf »

Bin für jeden Tip dankbar. Kenne auch die Situation, dass Videos mit irgenwelchen Geräuschen aus der Ferne immer schwer zu deuten sind. Aufgrund der Prüfungen (Stethoskop/ Endoskopie/etc.) und "Vorgeschichte" ist z.Zt. eine Eingrenzung möglich. Alles weitere ist ersichtlich, wenn der Kolben gezogen und gemessen wird.... können wir ja evtl. gemeinsam in Frankfurt beim Treffen machen :lol: - bis dahin läuft der Motor ;)

Ich werde morgen bei meiner "Vatertagstour" einen F1SE Motor von 93 auf den Hänger packen und langsam vorbereiten, um ihn nachfolgend auszutauschen. Der 289er wird später zerlegt und evtl. wieder aufgebaut.

Ich werde Euch also in der nächsten Zeit mit ein paar Fragen zum Roller Umbau (Balancer/ Exzenter/ EGR System/ etc. löchern)..... und dann später mit "normalem" 15W40 Öl und Bleifreiköpfen unterwegs sein....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
GTfastbacker
Beiträge: 2152
Registriert: Do 28. Jan 2010, 23:33

Re: Motorgeräusch

Beitrag von GTfastbacker »

Auch wenn’s vielleicht komisch klingt, hat sich dieses Murphy‘sche Gesetzt bei mir oft bewahrheitet:

„Von allen Fehlerursachen war diejenige die häufigste,
die vorher über jeden Zweifel erhaben war...“

Vlt. ist es am Ende doch der Wandler oder Ventiltrieb ?

Mein persönlicher Klassiker war der kapitale Motorschaden
am Chevy 350, der von verschiedenen Fachleuten und Werkstätten analysiert wurde. Mit dem Stethoskop klang das Ding an allen Stellen nach Kernschrott.

Am Ende war es das vordere Lima-Lager für eenz-fufftzsch.

Viel Erfolg !
Jörg

PS: habt ihr schonmal die „alle Aggregate ab“ und Motor pur laufen lassen - Methode probiert? Geräusche übertragen sich manchmal irrwitzig.
Wenn du dagegen bist, geh dich irgendwo festkleben!
Sigurd Kopischke, Bürgermeister von Pünchwitz-Kleinpockau
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Motorgeräusch

Beitrag von Grussi67 »

Aus der Ferne und Videos immer schwer, ich durfte live hören und prüfen. Habe alle Baugruppen abgehört, Getriebe, Glocke, Anlasser, Lima und Wapu, alles unauffällig. Motorblock und Ölwanne als Schallkörper überall gut zu hören, aber leider am Zylinder 4 , genau an der Seite wo beim Endoskopieren der Schaden an der Laufbuchse ist, fällt einen auch fast das Ohr ab. Bin mir zu 100% sicher. KOLBENKIPPER/Schaden am Zylinder4.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Motorgeräusch

Beitrag von Knalpot »

Knalpot hat geschrieben:Hi Christof,

Ich hoffe das Beste.

Nur zur Info.

Marco Degenhardt hat in einem Video mal von einem Zusatz gesprochen. Video war schon älter, mit dem Vorbesitzer vom Prüfstand. Ging da um einen Opel.
Vielleicht hilft das Zeug ja um 2022 noch fahren zu können.

LG Marc

Habs gefunden: https://youtu.be/GsKIF-hE7f4

Tut mi leid Christof,

da hat sich wohl Werbung eingeschlichen beim Link kopieren.

Hätte aber auch gepasst wenn es der 1. April gewesen wäre. :D

Hier der richtige Link.
Vielleicht hilft dir der Öl Stabilisator ja.

https://youtu.be/gV7oFiO-Gcw

Bis Pfingsten oder vielleicht gleich in Dorsten?

Gruß Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Benutzeravatar
timebase23
Beiträge: 106
Registriert: Di 18. Jun 2013, 12:09
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé -1965 / Chrysler Crossfire Coupé -2004 / Citroën Berlingo -2000 / VW Golf 7 2016 / Yamaha XT500 -1979 & -1981 / Giant Trance X1 29 Zoll Mountainbike -2013

Re: Motorgeräusch

Beitrag von timebase23 »

herzlichst

Dirk
Bild
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Motorgeräusch

Beitrag von mado »

Von dem Lucas Oil habe ich immer einen Liter drin (gehabt).
Kommt auch wieder rein, wenn die Lady wieder läuft.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motorgeräusch

Beitrag von torf »

Knalpot hat geschrieben:
Knalpot hat geschrieben:Hi Christof,

Tut mi leid Christof,

da hat sich wohl Werbung eingeschlichen beim Link kopieren.

Hätte aber auch gepasst wenn es der 1. April gewesen wäre. :D

Hier der richtige Link.
Vielleicht hilft dir der Öl Stabilisator ja.

https://youtu.be/gV7oFiO-Gcw

Bis Pfingsten oder vielleicht gleich in Dorsten?

Gruß Marc
Hab mich schon gefragt, ob mir Dr. Best wirklich helfen kann..... :lol:
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“