Musatng 67 S.Code

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Benutzeravatar
Must-have
Beiträge: 388
Registriert: Do 17. Mär 2016, 16:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er GTA Coupe
Sauterne Gold/Ivy Gold

1990er Swedish Brick für den Alltag

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von Must-have »

Hi, eigentlich hat es mich gestern schon in den Fingern gejuckt gleich was dazu zu schreiben. Hab’s mir dann verkniffen um nicht wieder als Stänkerer da zustehen. Das meiste ist ja hier von allen schon korrekt zusammengetragen worden.
Aus meiner persönlichen Erfahrung kann ich dem geneigten Verkäufer nur viel Geduld, Nachsicht und Nerven wünschen :roll: .
Dir Martin kann ich nur nahelegen realistischer zu werden, auch solltest du deine bessere Hälfte gefragt haben ob du deinen/ihren oder euren Mustang verkaufen darfst. Viel Erfolg noch.

Grüße Hakan
“Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd.”
Chinesisches Sprichwort

Ein Leben ohne Mustang ist möglich, aber sinnlos.
Daniel_Mach_1
Beiträge: 561
Registriert: Di 27. Nov 2018, 22:10
Fuhrpark: 1969 Mach 1 351W mit FMX

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von Daniel_Mach_1 »

Wow, dass hat ja richtig Popcorn Potential hier.

"Das Internet vergisst nicht..." Ich würde hier eigentlich gar nichts schreiben, aber man bekommt hier den Eindruck, dass ein Unwissender gesucht wird, der sich über den Tisch ziehen lässt. Daher ein paar Gedanken, die aber auch so schon von anderen bestätigt wurden.

Bei dem Auto stimmt ja wirklich gar nichts und auch noch so schön in Forum von Besitzer vor ein paar Jahren dokumentiert...

Ich kann dem Verkäufer auch nur wünschen nach 6 Jahren endlich in der Realität anzukommen. Es tut schon fast weh soviel Ignoranz zu einfachen Tatsachen zu lesen! Ich bin sicher mehr Mustangs haben ihren Originalmotor als einen Umbau. Wenn er sich bei Reparaturen über den Tisch ziehen lässt und zu viel zahlt, darf er nicht erwarten, dass Geld beim Verkauf zurück zu bekommen. Hat schon 2016 nicht geklappt. Klappt auch 6 Jahre später nicht. Das Auto wurde für 19k gekauft. Wo sieht man die restlichen 36k die in dieses Auto geflossen sein sollen?!

Dieses Auto hat weder eine Patina, noch ist es eine gute Restobasis, da stimmt einfach zu viel nicht um es zu richten... und damit auch ganz weit weg von einer Wertanlage. Wenn man den Preis halbiert wäre es vielleicht die Basis für eine Vollresto immerhin ist die VIN vom S-Code...

Ich kann dem VK nur dringend raten dem Käufer (so sollte es jemals einen geben) alle Mängel genau mitzuteilen und alles schriftlich exakt festzuhalten. Wenn der neue Besitzer erst später gemerkt hat was er da gekauft hat kommt die Kiste mit arglistig verschwiegenen Mängeln schneller zurück man gucken kann.
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von Alternator »

Daniel_Mach_1 hat geschrieben:Wow, dass hat ja richtig Popcorn Potential hier.

"Das Internet vergisst nicht..." Ich würde hier eigentlich gar nichts schreiben, aber man bekommt hier den Eindruck, dass ein Unwissender gesucht wird, der sich über den Tisch ziehen lässt. Daher ein paar Gedanken, die aber auch so schon von anderen bestätigt wurden.

Bei dem Auto stimmt ja wirklich gar nichts und auch noch so schön in Forum von Besitzer vor ein paar Jahren dokumentiert...

Ich kann dem Verkäufer auch nur wünschen nach 6 Jahren endlich in der Realität anzukommen. Es tut schon fast weh soviel Ignoranz zu einfachen Tatsachen zu lesen! Ich bin sicher mehr Mustangs haben ihren Originalmotor als einen Umbau. Wenn er sich bei Reparaturen über den Tisch ziehen lässt und zu viel zahlt, darf er nicht erwarten, dass Geld beim Verkauf zurück zu bekommen. Hat schon 2016 nicht geklappt. Klappt auch 6 Jahre später nicht. Das Auto wurde für 19k gekauft. Wo sieht man die restlichen 36k die in dieses Auto geflossen sein sollen?!

Dieses Auto hat weder eine Patina, noch ist es eine gute Restobasis, da stimmt einfach zu viel nicht um es zu richten... und damit auch ganz weit weg von einer Wertanlage. Wenn man den Preis halbiert wäre es vielleicht die Basis für eine Vollresto immerhin ist die VIN vom S-Code...

Ich kann dem VK nur dringend raten dem Käufer (so sollte es jemals einen geben) alle Mängel genau mitzuteilen und alles schriftlich exakt festzuhalten. Wenn der neue Besitzer erst später gemerkt hat was er da gekauft hat kommt die Kiste mit arglistig verschwiegenen Mängeln schneller zurück man gucken kann.
Amen! Thread kann zu…
Beste Grüße David
BildBild
MartinK.
Beiträge: 102
Registriert: So 15. Apr 2012, 14:24

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von MartinK. »

Hallo, ist ein wenig amüsamt das Alles zu Lesen. Hakan, du hattest damals Interesse, hast Dinge veröffentlicht was Du nicht durftest. Aber ich habe / hatte kein Problem damit. Wie Gesagt jeder darf hier sein Meinung Äußern. Wer Interesse hat Gerne, der Wagen läuft für mich sehr Gut, ich Liebe die Optik und eben nicht die Hochglanz Mustang´s. ich bin Alt mein Auto ist Alt, ich brauche nichts verschweigen / verheimlichen. Natürlich kann man auf Scheibe / 390er Motor ect... Umrüsten, jeder wie er möchte. Aber wer kann sein Eigen schon S.Code nennen. In Hattingen auf dem Mustang Treffen legte sich jemand auf den Schmutzigen Kies Boden, rutschte unter den Wagen, Betrachtete Alles ganz in Ruhe, Stand wieder auf, Schaute mich an und Fragte: weißt Du was Du da eigentlich hast ?? Daher: ich habe die Zeit nicht zum Fahren, das ist nicht zu Ändern. Daher ist es zu Schade für den Wagen.
thrice
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 13:13
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: '67 Mustang Coupe
'67 Fairlane Ranch Wagon
'67 Galaxie Fastback
'69 Mustang Mach 1 (Resto)
'69 Torino GT
'91 F-150
Kontaktdaten:

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von thrice »

MartinK. hat geschrieben:Hallo, ist ein wenig amüsamt das Alles zu Lesen. Hakan, du hattest damals Interesse, hast Dinge veröffentlicht was Du nicht durftest.
Dein Ernst? Selbst gemachte Fotos posten und Eindrücke schildern durfte Hakan nicht? :shock: :roll: :lol:
MartinK. hat geschrieben: [...]ich Liebe die Optik und eben nicht die Hochglanz Mustang´s.
Das ist ja legitim, ist ja Dein Auto.
MartinK. hat geschrieben: [...]jeder wie er möchte. Aber wer kann sein Eigen schon S.Code nennen.
Ja, ein S-Code ist selten. Aber es ist nicht ausschließlich der Buchstabe S in der VIN, der den Wagen reizvoll macht. Patinierter Originallack wäre ja noch in Ordnung, aber der Wagen hat schon mal neuen Lack bekommen und der sieht auch noch scheiße aus. Gleichzeitig ist der Antriebsstrang genau das Gegenteil vom S-Code-Reiz: Ein Standard C-Code mit einem verbrauchten C4-Getriebe.

Und die Kombination macht halt bei der Findung eines Kaufpreises einen deutlichen Malus aus. Da sind Deine aufgerufenen 55k einfach deutlich über das Ziel hinausgeschossen.
Daniel_Mach_1 hat geschrieben: Ich kann dem Verkäufer auch nur wünschen nach 6 Jahren endlich in der Realität anzukommen. Es tut schon fast weh soviel Ignoranz zu einfachen Tatsachen zu lesen! Ich bin sicher mehr Mustangs haben ihren Originalmotor als einen Umbau. Wenn er sich bei Reparaturen über den Tisch ziehen lässt und zu viel zahlt, darf er nicht erwarten, dass Geld beim Verkauf zurück zu bekommen. Hat schon 2016 nicht geklappt. Klappt auch 6 Jahre später nicht. Das Auto wurde für 19k gekauft. Wo sieht man die restlichen 36k die in dieses Auto geflossen sein sollen?!
Fairerweise muss man hierzu sagen, dass die Wertentwicklung eines Mustangs ja nicht den Investitionen ins Auto entsprechen muss. Gerade bei den S-Codes / Fastbacks ist das bestimmt nicht so. Aber dennoch rechtfertigt der aktuelle Zustand des Wagens den geforderten Kaufpreis in keinster Weise, weil einfach noch viel zu viel Geld in den Wagen investiert werden müsste, um ihn zu einem reizvollen Mustang zu machen.
Gruß

Christian

»Break the rules and you go to prison - Break the prison rules and you go to Alcatraz.«
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von Red Convertible »

Moin,
verfolge das Thema hier seit Tagen mit sehr gemischten Gefühlen, aber eines ist für mich klar.
Ein seltener S-Code ist nur mit original Motor die von dir aufgerufene Summe wert.
Ohne diesen ist es nur noch die VIN, die daran erinnert, mehr aber nicht.
Oder würdest du für einen raren Porsche 356 einen 6-stelligen Betrag zahlen, wenn im Heck statt dem original ein kastrierter Motor vom Käfer steckt?
Der Antriebstrang ist das größte Manko, aber natürlich schreckt auch der sehr verschlissene Lack im nicht originalen Farbton ab.
Wäre der richtige Motor noch unter der Haube, könnte man den Fastback sicher noch gut verkaufen, so sehe ich da aber wenig Aussichten.
Wünsche dir trotzdem viel Erfolg!
LG
Mario
Bild
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von phudecek »

Hey MArtin, da du den Wagen anbietest gehen wir alle davon aus dass du den auch verkaufen willst. Was dir die Leute, mich mit eingeschlossen zu vermitteln versuchen, dass das so nichts wird. DU betonst zwar immer wieder, dass jeder seine Meinung äußern darf, nur auf meine Rückmeldung hin bezeichnst du mich dann als Besserwisser und hälts felsenfest an deinen Überzeugungen fest. Warum schreibst du dann in dein Angebot, dass man sich äußern kann. Schreib dann lieber rein, dass du keine Anmerkungen und Preisdiskusionen wünscht.

Aus den Beiträgen entnehme ich dass du den Wagen vor sechs JAhren für 40K angeboten hast und keinen Käufer finden konntest. Nehmen wir mal eine optimistische Oldtimer Wertsteigerung von vier Prozent an. Das macht 40 000*1.04^6=50 613. Es gibt Händler, die wenn sie einen Oldtimer nicht loswerden weil der Preis zu hoch ist, ihn stehen lassen bis die Inflation der Preis für einen Käufer akzeptabel macht. Du jedoch hast dazu nicht nur 100 sondern gleich 150% der optimistischen Wertsteigerung draufgepack. Wenn etwas nicht funktioniert, dann muss man reflektieren und seine Strategie ändern, oder? :|
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4933
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von HomerJay »

Allein ein gemachter 390er mit C6 und eine VERNÜNFTIGE Lackierung inkl. komplett neuem Lackaufbau bringen den Wagen bei 55k Ausgangsbasis mal ganz locker in Regionen von 80k plus X und dafür gibts ganz andere Fahrzeuge.
Cheers Homer
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von mem »

Wobei ja tatsächlich immer noch die Frage bleibt, ob die VIN tatsächlich die des angebotenen Fahrzeugs ist....wenn das Auto vom Blechkleid wirklich so gut ist wie beschrieben, dann wäre es doch mehr als unlogisch ihn auf 289er umzubauen??? Da kann ich Peter nur zustimmen. Und ich möchte nicht wissen wieviel potentielle Käufer hier mitlesen, daher befürworte ich ganz klar die deutlichen ehrlichen Worte, auch wenn Sie dem Verkäufer nicht schmecken....
Und mal ganz kurz zum rechtlichen: hast du explizit, schriftlich Hakan darauf hingewiesen das er keine Bilder veröffentlichen darf? Und sollte Hakan die Bilder selber gemacht haben noch viel weniger, dann liegt das Bildrecht nämlich bei ihm!!

So ein Auto sehe ich in dem Zustand eher bei 35k .... die Kosten um ihn wieder zu dem zu machen was er sein soll, belaufen sich bei viel, sehr viel Eigenleistung, ganz sicher auf die gleiche Summe...
Ich sehe es genauso wie bereits erwähnt: das Auto ist genau beim richtigen Eigentümer ;)
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
Alternator
Beiträge: 1435
Registriert: Do 26. Sep 2013, 09:56
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupé 1967 289 Candy Apple Red
Suzuki Jimny 2019

Re: Musatng 67 S.Code

Beitrag von Alternator »

In Zeiten als Mustangs nicht interessant waren, wurden Motoren ja auch aus den Fahrzeugen ausgebaut und für etwas anderes verwendet...
oder irgendein Besitzer hat den FE zerschossen und ihm war der Aufbau zu aufwändig/teuer. Dann wurde halt nen SB reingedübelt.

Wie auch immer...wenn die VIN passend ist, dann ist es ein S-Code der kein Herz mehr hat. Ein paar kleinere Merkmale, die dies bezeugen könnten gibt es ja - aber nicht ohne passende und aussagekräftige Bilder.

Der Rest wurde ja schon gesagt...und ich bezweifle, dass den hier im Forum einer (zum aufgerufenen PReis) kaufen möchte :idea:
Beste Grüße David
BildBild
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“