Frage zu Vergaser und Choke

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
nonameslayer

Frage zu Vergaser und Choke

Beitrag von nonameslayer »

Hallo,

ich hab nen Holley 0-81570 Street Avenger auf meinen 289er, leider ohne Choke. Kann mir jemand sagen welchen Choke (elektrisch) ich dazu benötige ? Hab selber schon rausgefunden das es wohl zwei verschiedene

Kits gibt, einmal wenn der Vergaser internal oder external vacuum source hat. Leider weiß ich nicht was jetzt genau mein Vergaser für ein Umrüstkit braucht.

hier sind jetzt einige Umrüstkits : http://www.holley.com/types/Choke%20Service%20Parts.asp

internal Vacuum source (also brauch ich 45-223S)

oder

external Vacuum source also (also brauch ich 45-224S)



Kann mir jemand sagen welchen ich richtigerweise bestellen muss.



Vielen Dank im voraus



Gruss Marco
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Hast Du diesen Vergaser?

http://www.holley.com/types/Street%20Avenger.asp



Sieht aus als wenn er ein internes Vakuum-System hat. Von wo hast Du denn bisher Deine Vakuumschläuche verlegt _ Ansaugspinne oder vom Vergaser oder gar keine?

Gibts ja alles, bei mir waren sie verstopft beim Kauf und nachdem ich einen mal angeschlossen hatte, lief der Wagen viel besser:)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
nonameslayer

Beitrag von nonameslayer »

Hallo,

hab genau den hier :

http://www.holley.com/0-81570.asp

Hab den günstig bekommen und in nem Fachbetrieb einbauen lassen, bin nicht so der technikspezi, da hab ich vom Vergaser mal die Finger weg gelassen. Er läuft jetzt auch super und Verbrauch bei 12 Liter, allerdings die ganze Zeit jetzt ohne Choke, ist ja nicht so ratsam.

Ich weiß leider nicht wie und wo Vakuumschläuche verlaufen.



Gruss Marco
StandardDeluxe

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo Marco,

wo ist den der standartmäßige manuelle Choke hin? Stell doch zusätzlich nochmal ein Bild rein! Vielleicht kann man dir dann noch genaueres sagen.



Gruß

Robert
nonameslayer

Beitrag von nonameslayer »

Hallo,

der standardmässige manuelle Choke ist noch am Vergaser dran,

ich versuch morgen mal Bilder zu machen.

ich will nicht durch die Spritzwand bohren und nen Choke-Hebel verbasteln, deswegen E-Choke.



Danke schonmal,

Gruss Marco
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3400
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Wenn man sich die Beschreibung auf der Holley Seite zu Deinem Vergaser ansieht, sind dort in Bild 6 und 8 und danach 4 Vakuum-Ports zu sehen. Ich gehe also logisch mal davon aus, daß der Vergaser ein internes Vakuum-System hat.

Am besten ist aber, Du schickst einfach eine Mail an die Holley-Techline. Viele andere haben damit schon viel Erfolg gehabt.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
nonameslayer

Beitrag von nonameslayer »

T5owner hat geschrieben:Wenn man sich die Beschreibung auf der Holley Seite zu Deinem Vergaser ansieht, sind dort in Bild 6 und 8 und danach 4 Vakuum-Ports zu sehen. Ich gehe also logisch mal davon aus, daß der Vergaser ein internes Vakuum-System hat.
Am besten ist aber, Du schickst einfach eine Mail an die Holley-Techline. Viele andere haben damit schon viel Erfolg gehabt.



Danke für den Tip,

hab soeben ne Anfrage an Holley geschickt.



Gruss Marco
nonameslayer

Beitrag von nonameslayer »

Hallo,

Antwort von Holley kam prompt.

Brauche 45-223S also internal Vacuum source.

Vielen Dank für die Hilfe und den Klasse Tip mit

der Anfrage bei Holley.



Gruss Marco
Antworten

Zurück zu „Technik“