Motor "nadelt" ?
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Motor "nadelt" ?
Ich hab das "Problem" das der Motor so ein bisschen "nadelt" wenn ich mal drauftrete statt nur cruise.
Ich beschleunige mit hoher Drehzahl (~5000U) 1-4 Gang hoch und wenn ich dann auslaufen lasse macht der Motor so ein schnelleres Nadelgeräusch.
(brr brrr brrrr statt broam broam broam) *g*
Wenn ich dann stehenbleibe und lasse den Motor ruhig laufen, dann isses meist wieder weg.
Woran liegt das?
Gruss
Markus
Ich beschleunige mit hoher Drehzahl (~5000U) 1-4 Gang hoch und wenn ich dann auslaufen lasse macht der Motor so ein schnelleres Nadelgeräusch.
(brr brrr brrrr statt broam broam broam) *g*
Wenn ich dann stehenbleibe und lasse den Motor ruhig laufen, dann isses meist wieder weg.
Woran liegt das?
Gruss
Markus
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
hallo Markus, filme das geräusch und stell es irgendwo ein, denn so glaub ich kaum, dass dir das jetzt jemand sagen kann woran es liegen kann? ich jedenfalls nicht kann vieles sein..... mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK



- 69ShelbyGT500
- Beiträge: 4061
- Registriert: Mo 26. Mär 2007, 09:18
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 69 Shelby GT500 Fastback - 428cj C6 - competion orange -
Mini Cooper MK IV - Kontaktdaten:
5000 U/min
wie wäre es mit Hydrostösseltickern weil bei der Drehzahl und entsprechender Motrotemperatur nicht mehr genügend bzw. schnell genug Öl in die Köpfe kommt ????
MFG
Ralf
wie wäre es mit Hydrostösseltickern weil bei der Drehzahl und entsprechender Motrotemperatur nicht mehr genügend bzw. schnell genug Öl in die Köpfe kommt ????
MFG
Ralf
Mit freundlichen Grüssen
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Ralf Martin Wurm
57072 Siegen
Tel.: ..49 (0)176 5350 2225
eMail : info@69ShelbyGT500.de
ABENTEUER AUTO: http://www.kabeleins.de/tv/abenteuer-au ... helby-clip
DER GEIGER: https://www.youtube.com/watch?v=WTAqe0qpfiA
Naja es kommt auch schon bei etwas über 4000U/min, ich fahre i.d.R. selten besonders hochtourig, aber z.B. beim überholen kommt es dann halt schonmal vor.
Ich dachte es könnte evtl. einfach Zündungsklingeln sein, das die Kerzen zu heiss werden oder sowas... meine Motorenkenntnis ist da im Gegensatz zu Ralf wohl eher sehr beschränkt
Mal paar Details zum Motor, vllt gibt das zusätzlich etwas Auskunft, ich glaube wenn ich mit der Elektrik fertig bin muss ich mal zu jemandem der von Motoren tieferen Durchblick hat als Ich, ich glaube nämlich was die Einstellungen angeht passt da einiges nicht so 100%ig :/
289er HO ca. 5000 km gelaufen (seit komplett Neuabdichtung). Crane Nockenwelle, gehärtete Ventilsitze, Paxton-Blower, 650er Holley-Vergaser, Edelbrock Spinne, Fächerkrümmer, Grosse Milodon Ölwanne, Benzinkühler, Doppel-Ölfilter, Elektr. Zündung MSD, 3 Reihen Alukühler mit E-Lüfter, Elektr. Benzinpumpe, Torquetrust High-Perf. Anlasser, Cobra Ventildeckel.
Gruss Markus
Ich dachte es könnte evtl. einfach Zündungsklingeln sein, das die Kerzen zu heiss werden oder sowas... meine Motorenkenntnis ist da im Gegensatz zu Ralf wohl eher sehr beschränkt

Mal paar Details zum Motor, vllt gibt das zusätzlich etwas Auskunft, ich glaube wenn ich mit der Elektrik fertig bin muss ich mal zu jemandem der von Motoren tieferen Durchblick hat als Ich, ich glaube nämlich was die Einstellungen angeht passt da einiges nicht so 100%ig :/
289er HO ca. 5000 km gelaufen (seit komplett Neuabdichtung). Crane Nockenwelle, gehärtete Ventilsitze, Paxton-Blower, 650er Holley-Vergaser, Edelbrock Spinne, Fächerkrümmer, Grosse Milodon Ölwanne, Benzinkühler, Doppel-Ölfilter, Elektr. Zündung MSD, 3 Reihen Alukühler mit E-Lüfter, Elektr. Benzinpumpe, Torquetrust High-Perf. Anlasser, Cobra Ventildeckel.
Gruss Markus
Ist das Nadelgeräusch Temperaturabhängig, sprich macht
der die Geräusche auch im kalten Zustand?
Kannst es sonst ja mal mit nem Handy oder ner Digicam hochladen bei Youtube. Den Sound selber kannste ja nicht z. B. bei Youtube hochladen. Dafür eignet sich dann der Windows Movie Maker ganz gut der die Datei als Video umwandelt.
der die Geräusche auch im kalten Zustand?
Kannst es sonst ja mal mit nem Handy oder ner Digicam hochladen bei Youtube. Den Sound selber kannste ja nicht z. B. bei Youtube hochladen. Dafür eignet sich dann der Windows Movie Maker ganz gut der die Datei als Video umwandelt.
Hmm ja, ich meine mich zu erinnern das das neulich auch schonmal war nachdem ich erst 5 Minuten gefahren war, war also noch "relativ" kühl.
Danach habe ich Super Plus statt Super getankt und hatte das Gefühl das das "nadeln" erst später kam, sprich erst wenn es heisser war oder der Motor höher drehte.
Ich werd mal versuchen das aufzunehmen mit ner digicam und stell das dann mal ein
Gruss
Markus
Danach habe ich Super Plus statt Super getankt und hatte das Gefühl das das "nadeln" erst später kam, sprich erst wenn es heisser war oder der Motor höher drehte.
Ich werd mal versuchen das aufzunehmen mit ner digicam und stell das dann mal ein
Gruss
Markus
Ist jetzt kein Mustang aber bei meinem GTI warens damals die Hydrostöße die immer ab einer bestimmten Öltemperatur anfingen zu klackern. Vielleicht hilft da anderes Öl.
Den Sound kannste sonst hier direkt hochladen:
http://www.boomp3.com
Gruss
Stefan
Den Sound kannste sonst hier direkt hochladen:
http://www.boomp3.com
Gruss
Stefan