Dauerstrom fürs Radio
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 16:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289 Automatik
Dauerstrom fürs Radio
Hallo,
da mein Radio (USA-5, 67er) noch nie funktioniet hat, habe ich heute mal danach geschaut und gesehen, dass das gelbe Dauerstromkabel frei in der Luft hing. Am Ende des Kabels wurde eine Schlaufe gebunden, d.h. ich gehe davon aus, dass das Kabel irgendwo angeschraubt war, leider weiß ich aber nicht, wo.
Da ich die passende Stelle bzw. das passende Kabel nicht finde, muss ich mir halt was anderes einfallen lassen. Ich gehe davon aus, dass ich Dauerstrom zumindest am Zündschloss und am Zigarettenanzünder abgreifen kann, allerdings ist beides nicht wirklich gut zugänglich. Ans Zündschloss komme ich gar nicht, den Stecker vom Zigarettenanzünder kann ich wenigstens sehen und mit viel Glück käme ich da vielleicht mit einer Spitzzange dran, um ihn abzuziehen, aber ob ich den dann jemals wieder draufbekäme...
Daher meine Frage: Gibt es eine einfachere Möglichkeit, Dauerstrom fürs Radio abzugreifen oder muss ich das halbe Auto auseinandernehmen, um ans Zündschloss bzw. den Zigarettenanzünder zu kommen? Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, daher wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Grüße
da mein Radio (USA-5, 67er) noch nie funktioniet hat, habe ich heute mal danach geschaut und gesehen, dass das gelbe Dauerstromkabel frei in der Luft hing. Am Ende des Kabels wurde eine Schlaufe gebunden, d.h. ich gehe davon aus, dass das Kabel irgendwo angeschraubt war, leider weiß ich aber nicht, wo.
Da ich die passende Stelle bzw. das passende Kabel nicht finde, muss ich mir halt was anderes einfallen lassen. Ich gehe davon aus, dass ich Dauerstrom zumindest am Zündschloss und am Zigarettenanzünder abgreifen kann, allerdings ist beides nicht wirklich gut zugänglich. Ans Zündschloss komme ich gar nicht, den Stecker vom Zigarettenanzünder kann ich wenigstens sehen und mit viel Glück käme ich da vielleicht mit einer Spitzzange dran, um ihn abzuziehen, aber ob ich den dann jemals wieder draufbekäme...
Daher meine Frage: Gibt es eine einfachere Möglichkeit, Dauerstrom fürs Radio abzugreifen oder muss ich das halbe Auto auseinandernehmen, um ans Zündschloss bzw. den Zigarettenanzünder zu kommen? Wahrscheinlich sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht, daher wäre ich für jeden Tipp dankbar.
Grüße
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Dauerstrom fürs Radio
Hi,
es gibt mehrere Stellen, wo Du Dauer-plus abgreifen kannst.
Ja, Zigarettenanzünder ist eine, die andere ist die Innenbeleuchtung.
Hier ist der Link zu einem farbigen Stromlaufplan: https://www.clanmcmuffin.com/67%20Musta ... agrams.png
Die bessere Methode ist aber ein sogenanntes "Fuse Tap" einzusetzen, wird über die Sicherung geklipst und erlaubt dann Stromabnahme mit einem normalen Kabelschuh:
Als Dauerplus Sicherung kannst Du sowohl die "Dome" oder "Cig Lighter" Sicherung nehmen:

mfg
Michael
es gibt mehrere Stellen, wo Du Dauer-plus abgreifen kannst.
Ja, Zigarettenanzünder ist eine, die andere ist die Innenbeleuchtung.
Hier ist der Link zu einem farbigen Stromlaufplan: https://www.clanmcmuffin.com/67%20Musta ... agrams.png
Die bessere Methode ist aber ein sogenanntes "Fuse Tap" einzusetzen, wird über die Sicherung geklipst und erlaubt dann Stromabnahme mit einem normalen Kabelschuh:

Als Dauerplus Sicherung kannst Du sowohl die "Dome" oder "Cig Lighter" Sicherung nehmen:

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 16:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289 Automatik
Re: Dauerstrom fürs Radio
OK, danke. Die Idee mit dem Fuse Tap gefällt mir, und an die Sicherungen kommt man wenigstens dran. Allerdings scheinen die Teile nicht wirklich verfügbar zu sein, bei Conrad habe ich gar nichts gefunden und bei Amazon haben die ewige Lieferzeiten. Vielleicht kann ich ja was basteln...
An die Innenbeleuchtung komme ich ja auch nicht ohne weiteres dran, insofern wäre der Abgriff an der Sicherung wohl wirklich der einfachste Weg.
An die Innenbeleuchtung komme ich ja auch nicht ohne weiteres dran, insofern wäre der Abgriff an der Sicherung wohl wirklich der einfachste Weg.
- Chrb
- Beiträge: 88
- Registriert: Mi 7. Apr 2021, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Mustang Cabrio A-Code
Mercedes W115, 230.4 Baujahr 1974
Re: Dauerstrom fürs Radio
Hm..., ich habe vor einigen Tagen bei mir den Zigarettenanzünder eingebaut (war keiner drin). Aschenbecher raus, die Halterung ist soweit ich mich erinnere an drei seitlichen Schrauben befestigt und kann dann einfach rausgezogen werden. Schon hast du Zugriff zum Stecker von Zigarettenanzünder.
Hat bei mir keine 10 Minuten gedauert.
LG Christian
Hat bei mir keine 10 Minuten gedauert.
LG Christian
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 16:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289 Automatik
Re: Dauerstrom fürs Radio
Das war auch mein erster Gedanke. Aber irgendwie sitzt der so bombenfest, dass ich dachte, der Rahmen geht gar nicht raus. Ich schaue mir das morgen nochmal an, das wäre sicher am allereinfachsten, wenn ich da an das Kabel käme.Chrb hat geschrieben:Hm..., ich habe vor einigen Tagen bei mir den Zigarettenanzünder eingebaut (war keiner drin). Aschenbecher raus, die Halterung ist soweit ich mich erinnere an drei seitlichen Schrauben befestigt und kann dann einfach rausgezogen werden. Schon hast du Zugriff zum Stecker von Zigarettenanzünder.
Hat bei mir keine 10 Minuten gedauert.
LG Christian
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 16:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289 Automatik
Re: Dauerstrom fürs Radio
Jo, das war der Wald...juergenclp hat geschrieben:Das war auch mein erster Gedanke. Aber irgendwie sitzt der so bombenfest, dass ich dachte, der Rahmen geht gar nicht raus. Ich schaue mir das morgen nochmal an, das wäre sicher am allereinfachsten, wenn ich da an das Kabel käme.Chrb hat geschrieben:Hm..., ich habe vor einigen Tagen bei mir den Zigarettenanzünder eingebaut (war keiner drin). Aschenbecher raus, die Halterung ist soweit ich mich erinnere an drei seitlichen Schrauben befestigt und kann dann einfach rausgezogen werden. Schon hast du Zugriff zum Stecker von Zigarettenanzünder.
Hat bei mir keine 10 Minuten gedauert.
LG Christian
Den Aschenbecher habe ich dann doch rausbekommen und kam so an den Zigarettenanzünder. Danke nochmal an euch beide für die hilfreichen Tipps.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 16:31
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67er Coupe 289 Automatik
Re: Dauerstrom fürs Radio
Jetzt bin ich doch nicht wirklich weitergekommen. Am Gelben, also dem Dauerstrom, war eine 15A Sicherung drin, die durch war. Nachdem ich den Gelben mit dem Zigarettenanzünder verbunden und eine neue 15A Sicherung reingemacht habe, hat es die sofort durchgehauen. Ich habe es dann nochmal mit einer 20A versucht, auch die ist sofort durchgebrannt. Ob die Zündung an oder aus ist, spielt keine Rolle.
Kann ich davon ausgehen, dass das Radio defekt ist und da irgendwo ein Kurzer drin ist?
Kann ich davon ausgehen, dass das Radio defekt ist und da irgendwo ein Kurzer drin ist?
- 68GT500
- Beiträge: 9384
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt
Re: Dauerstrom fürs Radio
Ja, und jetzt weißt Du auch, warum das Ding nicht angeschlossen war - "honi son qui mal y pense"juergenclp hat geschrieben: Kann ich davon ausgehen, dass das Radio defekt ist und da irgendwo ein Kurzer drin ist?

mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".





