@ 70 Lim Met !
ich habe den Original Verteiler überarbeitet,
1. die untere Buchse wo der Verteiler in die Nogenwelle eingreift war 0.4mm ausgeschlagen, die wurde ersetzt gegen eine Messingbuchse.
2. die Welle war mit Öl Kohle zugesetzt sodass die Ölnut kein Öl mer transportieren konte.
3. die 2 Grundplatten die nachträglich für die Montage des Hallgebers instaliert wurden hatten zueinander spiel, heist die unterdruckdose hat beim arbeiten den Abstand des Hallgebers zur Verteilerwelle verändert. ich habe das original PVC Teil gegen ein och nicht eingelaufenes selbstgedrehtes aus Messing ersetz.
4. alles gereinigt,n mgängig gemacht, und neu gefettet.
Die Kontaktlosen Zündanlagen die ich bis heute in den Fingern hatte, hatten alle einen PVC Ring über der Verteilerwelle indem für jeden Zylinder ein Magnet drinnen steckte, der vom Mustang ist ein Hallgeber der den Abstand zwischen Nogge und dem Hallgeber misst, (sozusagen den Schließwinkel auswertet) immer wen die Unterdruckdose die richtung der Betätigung gewechselt hat, hat sich der ("Kontaktabstand") verändert.
Grüße
Markus mit dem überarbeiteten Verteiler Bernhardt
Der 67er 289 läuft nicht richtig
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- 70lime met
- Beiträge: 3462
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
danke. mfg, sebastian
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK


