deutsche Importplakette T5

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3422
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Beitrag von T5owner »

Das eigene Auto ist immer das Originalste und am aussagefähigsten.

In Deiner Doku von Bild 170-184 müßtest Du ggf. mit Lupe bei den Originalfotos ggf. noch die Löcher entdecken können.

Ansonsten bleib ich beim Federdom für das Typenschild und zur Windschutzscheibe hin an der Kotflügelecke das Produktionsschild.



Da die aber keine Schablone dafür hatten und das je nach Fabrik anders gemacht wurde, zudem das deutsche Typenschild ohnehin vom Dealer in D reinmontiert wurde mit allen möglichen Variationen, hilft nur Löcher suchen wie Michael schon gesagt hat.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Technik“