Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3735
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von Red Convertible »

Hi,
https://www.rockauto.com/de/moreinfo.ph ... cc=1333381
Die kommt für 64,21€ bis an deine Haustür.
LG
Mario
Bild
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von mitschi »

Jap besten Dank!
Hab bestellt in der Hoffnung, dass die Höhe passt und die Riemenscheibe somit in einer Flucht ist mit der Kurbelwellenriemenscheibe!
Nervt total, dass auch nur bei wenigen genaue Maße angegeben sind.
torf
Beiträge: 4639
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von torf »

In 50 Jahren kann halt viel passieren... Bei Rockauto sollte es die richtige Pumpe zum Steuerkettengehäuse geben....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9541
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von 68GT500 »

Hi

es ist kein Problem das vorhandene Timing cover weiter zu verwenden.

Musst halt nur die dazu passende Wapu nehmen.

Bei RockAuto wäre es z.B. die GMB 1252819 oder die GATES 43072- kosten dort ca. €25.-

Bitte keine dieser beknackten Hi Flow oder was auch immer high irgendetwas Pumpen verwenden.

Das einzige was die gut tun, ist die Taschen der Verkäufer zu füllen bzw. deine Taschen zu leeren. :!: :!: :idea:

Tausende Ings. bei Ford wussten genau was für ein Fluss richtig ist.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von mitschi »

Vielen Dank! Ich denke das sind die passenden :)
Jetzt kann ich beruhigt schlafen^^
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von mitschi »

So die GMB 1252819 und die GATES 43072 sind jetzt da. (habe vorsichtshalber beide bestellt)
Von den Maßen eher sollte sie passen, werd ich morgen direkt am Auto checken.

Die Schaufelräder sind unterschiedlich..bei der GMB ist es sternförmig, bei der GATES ist es rundliches Gusseisen...kann man eins von beiden eher empfehlen zwecks Wasserzirkulation?
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9541
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von 68GT500 »

Ja, das Gusseisen Teil ist effizienter.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
mitschi
Beiträge: 143
Registriert: So 6. Dez 2015, 22:05

Re: Riemenscheiben nicht in einer Flucht

Beitrag von mitschi »

Okay gut :)
Inwiefern ist das Gussteil denn effizienter? Nur so zum Verständnis gefragt.
Antworten

Zurück zu „Technik“