Motor stirbt ab
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 19:02
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 1965 289 Cabriolet springtime yellow; Mustang 1969 Mach 1 schwarz
Re: Motor stirbt ab
Ganz komisch dass hier vor dem Vergaser Ölspuren sind.
- Dateianhänge
-
- 36413454-ECAB-4C99-88D5-2CC004EDFE4B.jpeg (128.97 KiB) 886 mal betrachtet
-
- 8C757EA5-2931-4B4C-941B-47101023D897.jpeg (108.68 KiB) 886 mal betrachtet
-
- 4DA2C1CC-B7EC-4784-A129-318C571BB243.jpeg (118.1 KiB) 886 mal betrachtet
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 19:02
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 1965 289 Cabriolet springtime yellow; Mustang 1969 Mach 1 schwarz
Re: Motor stirbt ab
Sonst links und rechts eher trocken...
- Dateianhänge
-
- 6350BB89-A51A-4BD6-B6D3-52F4CE5648E6.jpeg (97.67 KiB) 885 mal betrachtet
-
- 3A13EB45-298D-46B5-83C9-FEE41BFD1422.jpeg (97.05 KiB) 885 mal betrachtet
-
- B6650225-43DD-44A1-8806-6E083994BFE0.jpeg (92.66 KiB) 885 mal betrachtet
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 19:02
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 1965 289 Cabriolet springtime yellow; Mustang 1969 Mach 1 schwarz
Re: Motor stirbt ab
Noch die Videos. Wusste nicht wie hochladen. Deshalb ein Link. Gucken ob das funzelt...
Gestern. Warmzustand
https://www.mycloud.ch/l/L001363C4CDA4A ... 2565CA9FFE
https://www.mycloud.ch/l/L0071A8AD0D5ED ... 9B966139C7
Von heute im kalt Zustand:
https://www.mycloud.ch/l/L00E931C18BCB7 ... 5A43E47ECD
Gestern. Warmzustand
https://www.mycloud.ch/l/L001363C4CDA4A ... 2565CA9FFE
https://www.mycloud.ch/l/L0071A8AD0D5ED ... 9B966139C7
Von heute im kalt Zustand:
https://www.mycloud.ch/l/L00E931C18BCB7 ... 5A43E47ECD
- Grussi67
- Beiträge: 2116
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt ab
Kannst Du bitte mal Bilder der Unterdruck Leitungen vorm und hinter dem Vergaser ohne Luftfilter in der gleichen Qualität wie die Bilder der Ventildeckel machen, die anderen sind leider zu unscharf bzw. Verpixelt beim aufziehen.
Alternativ einzelne Leitungen abmachen und verschließen, um das Geräusch einzugrenzen
Alternativ einzelne Leitungen abmachen und verschließen, um das Geräusch einzugrenzen
Gruß Thomas



- Grussi67
- Beiträge: 2116
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt ab
Bilder am PC mit rechter Maustaste auf Bearbeiten, dann Größe ändern, das größte Maß auf 1000 Pixel, dann Speichern , dann klappt es mit dem hochladen.
Gruß Thomas



- JMS Bavaria
- Beiträge: 2213
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Motor stirbt ab
Hi Dani,
also das vorne rechts ist die Klimaleitung, und die muss dicht sein, sonst funzt sie irgendwann nicht mehr.
Die Primärdrosselklappenwelle von deinem Vergaser ist ausgeschlagen und daher sifft er an der rechten Seite raus. Der Schlauch hinten oben (der dünne) ist nur aufgesteckt, sollte aber nicht von selber abfallen. Der dicke Schlauch geht zum PCV Ventil und das ist auch nur reingesteckt.
Du brauchst eine neue Verteilerkappe und -finger, und ich würde auch gleich auf elektronische Zündung umstellen. Damit läuft er dann auch runder. Wann wurden die Zündkerzen ausgetauscht?
Viele Grüße
Jürgen
also das vorne rechts ist die Klimaleitung, und die muss dicht sein, sonst funzt sie irgendwann nicht mehr.
Die Primärdrosselklappenwelle von deinem Vergaser ist ausgeschlagen und daher sifft er an der rechten Seite raus. Der Schlauch hinten oben (der dünne) ist nur aufgesteckt, sollte aber nicht von selber abfallen. Der dicke Schlauch geht zum PCV Ventil und das ist auch nur reingesteckt.
Du brauchst eine neue Verteilerkappe und -finger, und ich würde auch gleich auf elektronische Zündung umstellen. Damit läuft er dann auch runder. Wann wurden die Zündkerzen ausgetauscht?
Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 19:02
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 1965 289 Cabriolet springtime yellow; Mustang 1969 Mach 1 schwarz
Re: Motor stirbt ab
Danke Jürgen. Wird wohl auf einen Vergaser Edelbrock, 4V, 600CFM, E-Choke hinauslaufen?JMS Bavaria hat geschrieben:Hi Dani,
also das vorne rechts ist die Klimaleitung, und die muss dicht sein, sonst funzt sie irgendwann nicht mehr.
Die Primärdrosselklappenwelle von deinem Vergaser ist ausgeschlagen und daher sifft er an der rechten Seite raus.
Der Schlauch hinten oben (der dünne) ist nur aufgesteckt, sollte aber nicht von selber abfallen. Der dicke Schlauch geht zum PCV Ventil und das ist auch nur reingesteckt.
Du brauchst eine neue Verteilerkappe und -finger, und ich würde auch gleich auf elektronische Zündung umstellen. Damit läuft er dann auch runder. Wann wurden die Zündkerzen ausgetauscht?
Viele Grüße
Jürgen
Welche elektronische Zündung würdest Du empfehlen? Möglichst mit Original Look aber für 351 Motor
Vielen Dank Dani
-
- Beiträge: 2871
- Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05 - Kontaktdaten:
Re: Motor stirbt ab
Hallo Jürgen,JMS Bavaria hat geschrieben:Hi Dani,
also das vorne rechts ist die Klimaleitung, und die muss dicht sein, sonst funzt sie irgendwann nicht mehr.
Die Primärdrosselklappenwelle von deinem Vergaser ist ausgeschlagen und daher sifft er an der rechten Seite raus. Der Schlauch hinten oben (der dünne) ist nur aufgesteckt, sollte aber nicht von selber abfallen. Der dicke Schlauch geht zum PCV Ventil und das ist auch nur reingesteckt.
Du brauchst eine neue Verteilerkappe und -finger, und ich würde auch gleich auf elektronische Zündung umstellen. Damit läuft er dann auch runder. Wann wurden die Zündkerzen ausgetauscht?
Viele Grüße
Jürgen
wie kannst du anhand der Bilder sehen, dass die Drosselklappenwelle ausgeschlagen ist?
Weil Öl unter dem Vergaser steht? Dann ist eher die Fußdichtung unter dem Vergaser undicht,
wenn die Welle ausgeschlagen ist steht Benzin unter dem Vergaser.
Das Öl stammt wahrscheinlich aus der Kurbelgehäuseentlüftung, durch die undichte Fußdichtung
tritt es dann dort wieder aus. Nicht tragisch und in 10 Minuten behoben.
Anhand der Bilder ist es schwer da einen Fehler zu finden.
Hast du jemanden in der Nähe der sich das ansehen/anhören kann?
Wer macht normalerweise die Wartung an dem Auto?
Gruß
Patrick
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage
Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Sa 17. Apr 2021, 19:02
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: Mustang 1965 289 Cabriolet springtime yellow; Mustang 1969 Mach 1 schwarz
Re: Motor stirbt ab
Hallo Patrick,
Danke für die Info.
Kenne leider niemand in der Grenzregion Schwarzwald Süd und Grossregion Zürich der sowas mal anschauen kann.
Ausser einen in der Nähe von mir, der macht US cars. Ich habe schon einen Termin mit ihm in 2 Wochen. Bin aber hier im Forum um mich schlau zu machen und auf alles einigermassen vorbereitet zu sein (man kann ja auch über den Tisch gezogen werden...) Deine Videos sind übrigens Spitze!
Gruss Dani
Danke für die Info.
Kenne leider niemand in der Grenzregion Schwarzwald Süd und Grossregion Zürich der sowas mal anschauen kann.
Ausser einen in der Nähe von mir, der macht US cars. Ich habe schon einen Termin mit ihm in 2 Wochen. Bin aber hier im Forum um mich schlau zu machen und auf alles einigermassen vorbereitet zu sein (man kann ja auch über den Tisch gezogen werden...) Deine Videos sind übrigens Spitze!
Gruss Dani
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2213
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Motor stirbt ab
Hi Patrik,
weil ich den gleichen Vergaser habe und meine Spinne die gleichen dunklen Flecken in dem Vertiefungen direkt unter der Welle hatte. Das ist eine normale Verschleißerscheinung bei den 4300er Vergasern. Die alten Ölflecken kommen nicht von der Welle.
Viele Grüße
Jürgen
weil ich den gleichen Vergaser habe und meine Spinne die gleichen dunklen Flecken in dem Vertiefungen direkt unter der Welle hatte. Das ist eine normale Verschleißerscheinung bei den 4300er Vergasern. Die alten Ölflecken kommen nicht von der Welle.
Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.