Neuer Laderegler qualmt

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Heikes88 »

Hallo liebe Forumsgemeinde, ich habe heute an meinem Mustang 64 1/2 V8 die alte Lichtmaschine und den alten elektronischen Laderegler gegen eine neue 100A LM und einen neuen externen elektronischen Regler getauscht. Nach dem Tausch und allen elektr. Anschlüssen habe ich den Ladestrom gemessen - 13,7V bei ca. 1500 Rpm. Dann alles sauber gemacht und mich meinem neuen Radio gewidmet. Ich saß ca. 5min im Auto (Motor aus, Zündung an) auf einmal roch ich elektronik... ein Blick in den Motorraum und siehe da Rauchentwicklung am neuen Laderegler und als ich ihn anfasste war das Gehäuse sehr heiß.

Ich habe an der neuen Lima eine zusätzliches Massekabel am GRD Pol angebracht an der alten Lima war hier nichts. Kann es daran liegen?

Brauche ich den Kondensator noch, kann es an ihm liegen?
Laut einem anderen Fred kann der Kondensator wohl ausgebaut werden

Ich habe auch die Sufu benutzt jedoch nichts zu diesem „speziellen“ Thema gefunden.

Jemand eine Idee?

Viele Grüße und noch einen schönen Sonntag.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9388
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von 68GT500 »

Hallo,

ein 64 1/2 hat eine Gleichstrom Lima, die Neue ist wohl eine Drehstrom Lima - da passt wohl die die Verkabelung nicht.

Der Laderegler für eine Gleichstrom Lima und der für eine Drehstrom Lima werden ganz anders angeschlossen.

Bild

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Heikes88 »

Mist , das ist natürlich schlecht... mache mich morgen an die verdrahtung und hoffe, dass die Bauteile keinen schaden genommen haben.

Vielen vielen dank für die prompte Hilfe.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Heikes88 »

Ich war gerade nochmal schnell am Auto und habe die Kabel geprüft. Es war vorher wohl schon einen Drehstrom lima verbaut die Anschlüsse passen jedenfalls mit dem Bild überein.

Schade wäre zu einfach gewesen.

Trotzdem vielen dank.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Dude »

Falls du eine Pertronix-Zündung verbaut hat, solltest du darauf achten, die Zündung nur zum Anlassen einzuschalten, da die Pertronix ansonsten Schaden nimmt.

In deinem Fall hätte die gesamten 5 Minuten die Ladekontrollleuchte brennen müssen.
War das der Fall?

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Heikes88 »

Dude hat geschrieben:Falls du eine Pertronix-Zündung verbaut hat, solltest du darauf achten, die Zündung nur zum Anlassen einzuschalten, da die Pertronix ansonsten Schaden nimmt.

In deinem Fall hätte die gesamten 5 Minuten die Ladekontrollleuchte brennen müssen.
War das der Fall?

Michael

Ich habe eine MSD Zündung verbaut. Danke für den Tip dann wird es das wohl gewesen sein. Kannst du mir sagen an was der Grund dafür ist? Nur damit ich es technisch verstehe. Habe gerade die Masseverbindung gereinigt und alle Leitungen von der Lima zum Regler ersetzt. Ich beobachte das mal mit der Temperatur von Regler wenn ich die Stelkung ACC am Zündschloss anhabe.

Vielen dank für die Hilfe.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Dude »

Nein, mit der MSD hast du die Überlastungsprobleme nicht, soweit ich irgendwo gelesen habe.
Aber bei MSD bin ich raus, da ich damit keine Erfahrungswerte habe.
Mit meiner Frage nach der leuchtenden Ladekontrollleuchte wollte ich herausfinden, ob deine Verkabelung der normalen 65er Variante nahekommt.
Wenn sie nicht leuchtet bei Zündung an, ist deine Verkabelung aus der Ferne nicht nachvollziehbar.
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Heikes88
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Feb 2021, 12:16
Fuhrpark: Ford Mustang 1964

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Heikes88 »

Dude hat geschrieben:Nein, mit der MSD hast du die Überlastungsprobleme nicht, soweit ich irgendwo gelesen habe.
Aber bei MSD bin ich raus, da ich damit keine Erfahrungswerte habe.
Mit meiner Frage nach der leuchtenden Ladekontrollleuchte wollte ich herausfinden, ob deine Verkabelung der normalen 65er Variante nahekommt.
Wenn sie nicht leuchtet bei Zündung an, ist deine Verkabelung aus der Ferne nicht nachvollziehbar.

Sorry habe vergessen zu schreiben, dass die Ladekontrollleuchte nicht geleuchtet hat. Habe eine MSD Digital 6a verbaut. Habe es jetzt nochmal ausgiebig getestet und scheint zu funktionieren. Denke es war entweder der schlechte Massepunkt des Reglers oder war doch die Zündung zu lange an.

Vielen vielen dank für deine Hilfe Dude. An der Elektrik wurde ziemlich rumgemurkst - bin nach und nach dabei die Sünden der Vorgänger auszumerzen.
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt :D
Benutzeravatar
Dude
Beiträge: 1039
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader

Re: Neuer Laderegler qualmt

Beitrag von Dude »

Schlechter Massepunkt ist durchaus denkbar, da mit Zündung an ein Strom über die Leuchte bzw ihrem parallelen Widerstand zum Regler über dessen interne Widerstände zur Masse fließt.
Ist die Masse schlecht, sprich hat man höhere Übergangswiderstände, erhöht sich der Gesamtwiderstand und damit der Strom.
Könnte also jetzt alles ok sein.
Evtl ist deine Ladekontrollleuchte kaputt, aber da sie einen parallelen Widerstand hat, ist das kein Problem für den Regler.
Alles natürlich vorausgesetzt, die Verkabelung hat noch irgendwas mit der 65er Variante zu tun :)

Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
Antworten

Zurück zu „Technik“