1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von 70lime met »

sally67 hat geschrieben: wenn die Unterschrift auf der Glovebox echt ist kommt das mit dem Preis schon hin!
Gruß und
Hochinteressant wonach sich ein Preis für ne Plastikbastelbude bei dir richtet. :roll: Alter, no comment.

@ Themenersteller. Für mich sieht der Filter im Rücklaufschlauch für einen neu aufgebauten Motor ziemlich dunkel/ dreckig aus. Sind jedoch Bilder.
Über 450ps hätte ich gerne als Käufer einen Dynotest. Mehr wurde schon vorher oben zum Auto gesagt, was man so sehen kann.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8971
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von sally67 »

70lime met hat geschrieben:
sally67 hat geschrieben: wenn die Unterschrift auf der Glovebox echt ist kommt das mit dem Preis schon hin!
Gruß und
Hochinteressant wonach sich ein Preis für ne Plastikbastelbude bei dir richtet. :roll: Alter, no comment.

@ Themenersteller. Für mich sieht der Filter im Rücklaufschlauch für einen neu aufgebauten Motor ziemlich dunkel/ dreckig aus. Sind jedoch Bilder.
Über 450ps hätte ich gerne als Käufer einen Dynotest. Mehr wurde schon vorher oben zum Auto gesagt, was man so sehen kann.
Hi Sebastian,
hätte ich nicht gedacht das du das jetzt ernst nimmst ;) Hab halt auf den Lacher verzichtet.
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von 70lime met »

ja, gewundert hab ich mich schon, bist lange genug dabei. Unter uns ist es ok, dachte nur an den neuen, ob der das auch so versteht :lol:

ok, alles gut. ;)
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8971
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von sally67 »

70lime met hat geschrieben:ja, gewundert hab ich mich schon, bist lange genug dabei. Unter uns ist es ok, dachte nur an den neuen, ob der das auch so versteht :lol:

ok, alles gut. ;)
:D
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
extra_stout
Beiträge: 483
Registriert: Sa 25. Jun 2011, 09:33
Clubmitglied: Nein

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von extra_stout »

Bezüglich der Unterschrift habe ich mal aus Interesse gegoogelt:
Wer früh genug dran war hat sie noch in echt für 200$ bekommen:
https://www.stangnet.com/mustang-forums ... by.509013/

Inzwischen gibt es nur noch die günstige Lösung:
https://www.ebay.com/itm/LOOK-Carroll-S ... 3031716741

Also wenn damit mein Auto auf einmal 55k wert ist, würde ich die 6.5$ investieren. Wenn sich genug finden, gibt es sogar Mengenrabatt :lol:
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5785
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

went viel Geld vernichten willst dann kauf dir die Kiste.
mir Solls nur recht sein den dann steigt der preis vom "burli" aka 1966 coupe k code immer mehr.

mfg
abudi

Timbo55 hat geschrieben:Hallo an Alle,

ich bin wirklich frisch hier und würde nach einer kleinen Unterstützung fragen wollen. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit damit, ein starkes Pony anzuschaffen, der nicht unbedingt alles original hat aber was anständiges darstellt. Ich bin da auf einen gestoßen, welchen ich wirklich sehr attraktiv finde. Mich würde interessieren, wie Ihr den Hobel anhand der Anzeige einschätzt. Die Tage fährt ein bekannter aus der Region dort mal vorbei, um Ihn unter die Lupe zu nehmen, woraufhin ich dann auch selbst mal vorbeischaue. Ich habe das Glück, dass dort erst ein Sachverständiger draufschaut, bevor ich da natürlich total emotionslos :D mal selbst vorbei schaue und den mal evtl probefahre. Trotzdem möchte ich euch gern fragen, und das scheint mir bei soviel knowhow auch wirklich sehr wertvoll. Könnt Ihr mir mal eine grobe Einschätzung geben ?(ohne mehr Details als in der Anzeige zu haben, ohne Gewähr etc.)? Es geht ja erstmal um "Interesse" an dem...

Vielen Dank vorab!

Grüße - Timo

https://rheingold-classics.de/de/auto/f ... nH1Hg.html
Mistertacobell
Beiträge: 674
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von Mistertacobell »

Für mich eine Kirmeskarre und mit den Emblemen wäre mir das peinlich herum zu fahren :shock: aber Geschmäcker sind bekanntlich verschieden!
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8971
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von sally67 »

Und Timo,
wars das jetzt und bleibt das bei der Eintagsfliege oder überlegst du noch?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 674
Registriert: Fr 4. Jan 2013, 20:51
Fuhrpark: --------------------------------------
1968 MUSTANG FB | GT 390
ACAPULCO BLUE
--------------------------------------
2019 JEEP | CHEROKEE OVERLAND
DIAMOND BLACK
--------------------------------------
2014 AMERICAN QUARTER | 4W-RIDE
GRULLO
--------------------------------------
2007 PINTO | 4W-RIDE
BLACK TOBIANO

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von Roadrunner »

Also wenn der 55k€ für den Coupe-Schälbie-Clown möchte und kriegt, dann kannst du meinen für 90k€ haben :mrgreen:

Bei dem Schnäppchen dürfen natürlich Türfänger und Taster für die Inenbeleuchtung mitlackiert sein...
Gruß Alex

Save Water - Drink Whisky
Bild
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von phudecek »

DA sich alle an den PS aufhängen. Ich vermute es ist ein Ford Crate Engine

https://www.summitracing.com/parts/hpe-hp100c

Also eher 380PS an der Hinterachse. Je nach dem Wo der Motor her kommt, kann der mit Einfuhr und Anbauteilen richtung 15K gekostet haben. 20K für den Rest vom Wagen? Denn da ich keine Bilder vom FAhrwerk sehe ist da wohl der Standartkram, dann ist man bei 35K und nicht bei 55K!!!!

Frage an den Käufer. Bist wirklich bereit so viel Kohle für sowas rauszuhauen? Sowas mit Erstbeitrag zu verlinken ist meist ein Versuch von Händlern ihren Kram zu vermarkten.

Was sonst noch gesagt wurde, z.B. der Hohe Preis ist kein Garantie für einen einwandfreien Zustand!

Wegen Tüv. Ist irelevant, denn kommt man mit der fake centerlug, in eine Kontrolle wird man stillgelegt!!! Die sind für den Verkehr im D nicht zulässig. Selbst für fahzeuge die das ab Werk haben muss man eine Mutter verwenden an der man nicht hängen bleiben kann.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“