1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Timbo55
Beiträge: 1
Registriert: Di 8. Dez 2020, 12:51

1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von Timbo55 »

Hallo an Alle,

ich bin wirklich frisch hier und würde nach einer kleinen Unterstützung fragen wollen. Ich beschäftige mich seit einiger Zeit damit, ein starkes Pony anzuschaffen, der nicht unbedingt alles original hat aber was anständiges darstellt. Ich bin da auf einen gestoßen, welchen ich wirklich sehr attraktiv finde. Mich würde interessieren, wie Ihr den Hobel anhand der Anzeige einschätzt. Die Tage fährt ein bekannter aus der Region dort mal vorbei, um Ihn unter die Lupe zu nehmen, woraufhin ich dann auch selbst mal vorbeischaue. Ich habe das Glück, dass dort erst ein Sachverständiger draufschaut, bevor ich da natürlich total emotionslos :D mal selbst vorbei schaue und den mal evtl probefahre. Trotzdem möchte ich euch gern fragen, und das scheint mir bei soviel knowhow auch wirklich sehr wertvoll. Könnt Ihr mir mal eine grobe Einschätzung geben ?(ohne mehr Details als in der Anzeige zu haben, ohne Gewähr etc.)? Es geht ja erstmal um "Interesse" an dem...

Vielen Dank vorab!

Grüße - Timo

https://rheingold-classics.de/de/auto/f ... nH1Hg.html
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von HomerJay »

:lol: Shelby Coupe Clone.... da brauch ich gar nicht weiterlesen.
Passt aber zum Anbieter. :roll:
Cheers Homer
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von MICHAGT66 »

HomerJay hat geschrieben::lol: Shelby Coupe Clone.... da brauch ich gar nicht weiterlesen.
Passt aber zum Anbieter. :roll:
DITO
WÜRG :!: :!:
17" Felgen, Scheibenbremse hinten, wo Leistungsdiagramm, Clown-Äh sorry Clone.... and what else???!!!
:shock: TÜV & H wird ja richtig spannend
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von Dream 68 »

Das Erschreckende dabei ist, der wird bestimmt TÜV bekommen,weil sie jemand an der Hand haben. Allerdings mußt der Wagen dann alle 2 Jahre dort wieder hin weil dich jeder andere TÜV-Prüfer damit weg schickt.
Also im Grunde genommen ist es so, dir muß der Wagen gefallen, schon wenn man den Preis sieht. Rein technisch wird eventuell schon alles funktionieren und einiges gemacht worden sein.(wobei ich die 450 PS schon in Frage stelle...)
Rein optisch ist es wirklich reine Geschmacksache, du mußt darauf abfahren und die Meinung anderer muß dir egal sein. Ich persönlich finde sowas ganz schlimm und ich glaube so geht es den meißten hier.
Trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche. Kannst ja mal eine Rückmeldung geben, was bei der Besichtigung vor Ort herausgekommen ist.....
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von sally67 »

Dream 68 hat geschrieben:Das Erschreckende dabei ist, der wird bestimmt TÜV bekommen,weil sie jemand an der Hand haben. Allerdings mußt der Wagen dann alle 2 Jahre dort wieder hin weil dich jeder andere TÜV-Prüfer damit weg schickt.
Also im Grunde genommen ist es so, dir muß der Wagen gefallen, schon wenn man den Preis sieht. Rein technisch wird eventuell schon alles funktionieren und einiges gemacht worden sein.(wobei ich die 450 PS schon in Frage stelle...)
Rein optisch ist es wirklich reine Geschmacksache, du mußt darauf abfahren und die Meinung anderer muß dir egal sein. Ich persönlich finde sowas ganz schlimm und ich glaube so geht es den meißten hier.
Trotzdem viel Erfolg bei deiner Suche. Kannst ja mal eine Rückmeldung geben, was bei der Besichtigung vor Ort herausgekommen ist.....
Sehe ich auch so! Sind schon einige Veränderungen die da gemacht wurden.
Wenn du selber nicht schraubst,wird das ne teure Angelegenheit. Schon mal mit was Altem unterwegs gewesen?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 691
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von derSchwabe »

Also das H- wird bei jeder Hauptuntersuchung zur Diskussion stehen.
Ohne H kostet dich das 1400,- Steuern im Jahr...wäre dann aber eher legal fahrbar.

Ich finde viele Details nicht schön gemacht für den Preis.
Z.B. der Überlackiere Lichtschalter an der Türe, Rostige halterungen für den ColwVent Zug....hängt links das Dash-Pad in Fetzen? Wo ist die WischwasserAnlage?
Zuletzt geändert von derSchwabe am Di 8. Dez 2020, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
torf
Beiträge: 4631
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von torf »

ui, ui, ui..... :shock:
Nimm Dir einen Gutachter mit, der sich mit der Historie und den Schwachstellen der Mustangs auskennt....

Ob man damit in D Spaß haben kann/ wird, mag ich bezweifeln. Viele Dinge passen auf den ersten Blick nicht zusammen, der Lack scheint wellig,... keine aussagekräftigen Bilder.....

Und so ein Schälbi Clone Zeugs muss man halt mögen..... ;)
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
DukeLC4
Beiträge: 2874
Registriert: Mi 26. Dez 2007, 15:26
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 65er Mustang 5.0
08er Focus ST 2.5T
82er Schwalbe 0.05
Kontaktdaten:

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von DukeLC4 »

55k€???
Überlackierte Kotflügelschrauben, die Heckstoßstange hängt schief, der Handbremshebel auch, das Türschloß ist überlackiert,
der Lack ist wellig...
Das nur auf den allerersten Blick!
Klar kann ein Coupe 55k€ kosten, aber dann müsste es mehr als perfekt sein.
Mustang Technik Youtube Kanal:
https://www.youtube.com/c/PäddelsSchraubergarage

Mustang Ersatzteile Shop:
https://www.stang-parts.de
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4995
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von HomerJay »

Rheingold Klassik halt :roll:
Cheers Homer
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: 1965 Ford Mustang Coupe Shelby Clone 347 Stroker 450PS

Beitrag von sally67 »

DukeLC4 hat geschrieben:55k€???
Überlackierte Kotflügelschrauben, die Heckstoßstange hängt schief, der Handbremshebel auch, das Türschloß ist überlackiert,
der Lack ist wellig...
Das nur auf den allerersten Blick!
Klar kann ein Coupe 55k€ kosten, aber dann müsste es mehr als perfekt sein.
Patrick,
wenn die Unterschrift auf der Glovebox echt ist kommt das mit dem Preis schon hin!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“