Zylinderköpfe GT40

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
StandardDeluxe

Zylinderköpfe GT40

Beitrag von StandardDeluxe »

Hallo,
ich lese in einigen Foren und div. Artikel von Zylinderköpfen "GT40". Sind das eigentlich originale Köpfe, die irgendwann in den späten 60´igern entwickelt wurden oder sind es nur Zubehörköpfe die einfach nur "GT40" genannt wurden? Vielleicht könnt ihr mir etwas Licht ins Dunkle bringen.

Gruß
Robert
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9546
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zylinderköpfe GT40

Beitrag von 68GT500 »

StandardDeluxe hat geschrieben:Hallo,
ich lese in einigen Foren und div. Artikel von Zylinderköpfen "GT40". Sind das eigentlich originale Köpfe, die irgendwann in den späten 60´igern entwickelt wurden oder sind es nur Zubehörköpfe die einfach nur "GT40" genannt wurden? Vielleicht könnt ihr mir etwas Licht ins Dunkle bringen.

Gruß
Robert

Hi Robert,

unter GT 40 Köpfen versteht man normalerweise die aus den 90ern, die von Ford Racing kommen. Gibt es in mehreren Versionen. Gusseisen und Alu.
Lassen sich 1:1 auf die 5.0 HO Motoren schrauben, bei unseren alteren Motoren müssen ein paar Dinge beachtet werden.

Es gibt bessere und günstigere und für unsere alten Motoren einfachere Lösungen als die GT 40 Köpfe.

Auf den originalen GT40 der 60er waren anfangs C6FE Köpfe verbaut, und später Gurney Weslake Köpfe. Beides ganz, ganz andere Tiere als die modernen GT 40 Köpfe..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
StandardDeluxe

Re: Zylinderköpfe GT40

Beitrag von StandardDeluxe »

Danke Micha,
hatte gestern noch gelesen das es auch die originalen aus den 60ern gibt, diese aber extrem teuer und selten sind. Aber auch gut zu wissen das die GT 40 Köpfe eher bei den HO zuhausen sind.
Über kurz oder lang mach ich mir ja auch schon ein wenig Gedanken über mein Motorkonzept und da sollte es schon so original und "alt" werden wie möglich, mit dennoch ausreichend Potenzial.

Gruß
Robert
Antworten

Zurück zu „Technik“