S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 167
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Balu »

Twilight hat geschrieben:
Mal ne Frage Robert - was planst Du denn an Budget für einen S-Code so ein mit Deinen o.g. Kriterien...?
Mein Anhaltswert war dieses rote Exemplar: https://www.classics-reloaded.at/showro ... 90-s-code/
Der war auch um die 42k EUR inseriert.

Je nach Zustand eben rund um diesen Betrag, dachte ich sollte sich was finden lassen.

Jetzt kann man natürlich den grünen kaufen, eventuell geht er in den 30er Bereich runter, aber so knusprig wie die ersten
Fotos und Gespräche über Rost waren, hab ich ein schlechtes Bauchgefühl.
Aktueller Besitzer (seit 7 Jahren) hat Wert auf Technik gelegt, nie im Nassen unterwegs gewesen, und Technik bei einer
tollen Werkstätte in München machen lassen.
Das war seine Auskunft, Zustand der Karosserie und Unterboden muss ich mir vor Ort selbst ein Bild machen und mal drunterlegen alles ableuchten.

Mir helfen eure Tipps und das Forum enorm, damit ich mich dazu vorbereiten kann.
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von sally67 »

Hi Robert,
der Rote ist um Längen stimmiger.
Der hat z.B. fast die komplette die Deluxe-Ausstattung 8-)
Schade das der weg ist,der hätte auch mir gefallen!
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Twilight »

Jetzt kann man natürlich den grünen kaufen, eventuell geht er in den 30er Bereich runter, aber so knusprig wie die ersten
Fotos und Gespräche über Rost waren, hab ich ein schlechtes Bauchgefühl...
...ich würd auf Dein Bauchgefühl hören... 8-)

Was glaubst Du, was Du in einen 390er für 30/35k€ noch versenken musst, damit der (zumindest technisch) akzeptabel und verlässlich dasteht?
Von der Karosserie und den Arbeitsstunden ganz zu schweigen...
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
willeinenmustang
Beiträge: 2022
Registriert: Do 1. Apr 2010, 18:50
Fuhrpark: 1965 K Code Mustang Cabrio

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von willeinenmustang »

Den schon gesehen.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios
Gruß Basti
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von phudecek »

"Der Mustang müsste die nächsten Tage / Wochen in Deutschland ankommen.

TÜV und H Zulassung ist kein Problem kostet aber einen Aufpreis."

Wie soll man das schon finden. Topresto aus den Staten halt :mrgreen: Resto durchgeführt, mit den hohen Ansprüchen eines Republikaners hoffe ich. Die Demokraten drüben fahren nämlich Lada wie ich höhrte.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
Hugo89
Beiträge: 1591
Registriert: Di 6. Jun 2017, 13:49
Fuhrpark: 1969er Mach1 Black Jade Q-Code

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Hugo89 »

phudecek hat geschrieben:"Die Demokraten drüben fahren nämlich Lada wie ich höhrte.
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Grüße
Sebastian

69er Mach1
Benutzeravatar
Balu
Beiträge: 167
Registriert: Mo 9. Nov 2020, 14:37
Fuhrpark: 1967 Ford Mustang GTA S-Code
2017 VW T6
2019 Tesla M3

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Balu »

Hallo Leute,

da die S-Codes selten sind, überlege ich, ob ich ein normales Coupe wähle, und dann nach-und-nach upgrade, um ähnliche Optik/Performance zu erreichen?

Gleich in der Nähe würde dieser hier stehen: https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... -427295010

Eventuell mal ansehen.

Streifen stören mich, die würd ich runtergeben.
Falls der 289er Motor langweilig wird, hubraumstärkere Crate Engine rein und weiter gehts :lol:
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Twilight »

Balu hat geschrieben:Hallo Leute,

da die S-Codes selten sind, überlege ich, ob ich ein normales Coupe wähle, und dann nach-und-nach upgrade, um ähnliche Optik/Performance zu erreichen?
...
Wenn Du die gleiche Motorcharakteristik wie ein 390er erzielen möchtest, musst Du auch einen 390er einbauen - inkl. den ganzen anderen Kram wie Getriebe, Hinterachse, etc...

Wenn Du auf nen 390er scharf bist, dann musst halt Geduld mitbringen und Besichtigungskilometer in Kauf nehmen und Dir gleich nen orig. 390er besorgen - der ganze Umbau auf einen 390er in nen Serien 289 / 302er etc. wird sich finanziell nicht lohnen und ist in meinen Augen eher... :cry:

Alternativ einen 289/302er mit Aluköpfen etc. nach Deinen Wünschen optimieren (Beiträge dazu gibt es massig hier im Forum...).
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8970
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von sally67 »

Oder,so wie ich,
das Glück zu haben ein Coupe mit nem gut gehenden 351erW zu finden 8-)
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Twilight
Beiträge: 1083
Registriert: Di 24. Jan 2017, 13:51
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: .
EX 65er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Twilight Turquoise
EX 68er Mustang, 289er-C-Code - Automatik - Raven Black
EX 66er Mustang GT Convertible, 289er-A Code - Raven Black
BMW Z3 Roadster - 2.8er Reihensechser, 98er
Mercedes W124 - 300D - Petrol Metallic

Re: S: S-Code Mustang Coupe aus 1967 Österreich

Beitrag von Twilight »

sally67 hat geschrieben:Oder,so wie ich,
das Glück zu haben ein Coupe mit nem gut gehenden 351erW zu finden 8-)
Gruß und
Richtig... ;)
Oder unser Martin veräußert seine Sally und schaut nach etwas Neuem... Wird langsam Zeit, oder nicht...? :mrgreen: 8-)
Bleibt gesund - es grüßt euch
Alex

Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“