68er Instrument Cluster

Fahrzeuge & Fahrzeugteile - keine Händlerangebote

Moderatoren: SqlMaster, T5owner

Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Antworten
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

68er Instrument Cluster

Beitrag von phudecek »

Habe ein 68er Instrument cluser ohne DZM überholt. Habe es gestrahlt und neu verzinken lassen. Ziffernblatt vom Tacho musste aufbereitet werden. Das beste Angebot, dass ich zum Bedrucken erhalten habe lag bei 137€ zzgl Versand und MWSt. Daher bekommt es eine Folie aufgeklebt, entweder 120mph oder 200kmh, die Wahl liegt beim neuen Besitzer. Bei der 200kmh Variante wird die Zählerstand dennoch Mailen anzeigen.

Die Leitungen am Kabelbaum habe ich geprüft und die Beleuchtung ebenso indem ich sie einzeln und auch eingebaut an eine 12V Batterie angeschlossen habe. An die Instrumente habe ich mich nicht getraut um sie nicht zu beschädigen.

Setze mal 400€ VHB an.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Peter
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von phudecek »

Noch ein Nachtrag. Den Wischerschalter habe ich zerlegt und gereinigt. Er funktioniert also, an einer Ecke ist jedoch ein schück vom Kunststoff abgebrochen. Die selbstklebenden Lichtabschirmungen um den Wischerschalter und den REchten Blinker kann ich nochmal neu machen, da ich Kauschukbänder in entsprechender Stärke habe.

Eine restaurierte OEM Uhr hätte ich auch noch. Für diese hätte ich gerne 250€ VHB. Sie ist so eingestellt, dass sie in 24h +2 Sekunden hatte.



Bild

Bild

Bild
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3439
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von T5owner »

Sehr schön gemacht, da ich gerade meinen auch überholt habe, vielleicht ein kleiner Hinweis. Ob Meile oder km/h, entscheidet sich nicht im Instrumenträger, sondern über ein andersfarbiges Kunststoffritzel am anderen unteren Ende der Tachowelle. Das Einstellen des Zählers auf den Korrekten vorherigen Stand ist relativ einfach, wenn man mit den Nullen nicht beim TÜV Augenbrauen liften will...nur so am Rande.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von phudecek »

Ich kann natürlich jeden beliebigen Tachostand einstellen.

Wenn man den Zählerstand in Km haben möchte müsste man ja die Drehzahl der Tachowelle erhöhen. Dann würde aber auch die angezeigte Geschwindigkeit steigen und nicht mehr stimmen. Wenn man also von 120mls auf 200km umgestalltet, dann braucht man die selbe Drehzahl an der Welle, falls der Tacho vorher richtig angezeigt hat. Um nun den Laufleistungszähler auf km umzustellen, müsste man diesen in Relation zur angezeigten Geschwindigkeit beschleunigen. DAzu müsste man z.B. die Anzahl der Zähne des Alurades an der weißen Zählerrolle verringern.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3439
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von T5owner »

Auch wieder richtig, da schau ich nochmal nach, ob es da erkennbare Unterschiede gibt.
Wahrscheinlich aber eher die Spule der Geschwindigkeits-Anzeige aus dem Gedächtnis?
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von phudecek »

habe leide Kein original Kilometertacho um es zu vergleichen. Aber könnte sein, dass die Unterschiedlich magnetisiert sind, falls du damit die Spule meinst.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3439
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von T5owner »

Ich hab den km/h leider schon "zugemacht", wäre mal interessant gewesen, hab aber jetzt keine Lust mehr, den noch mal auseinanderzuschrauben.
Im Meilen Tacho sieht man ja, daß da Löcher sind, vielleicht verändert die Anzahl der Löcher die "Magnetstärke" (Physik 3 Stunde..) und somit die "Mitnahme" der Nadel. Oder da da auch eine Nummer drauf ist, es gibt unterschiedliche Bauteile für km/h und Meile.
Egal - Viel Glück beim Verkauf.
milesspeedo3.jpg
milesspeedo3.jpg (51.35 KiB) 188 mal betrachtet
milesspeedo1.jpg
milesspeedo1.jpg (38.91 KiB) 188 mal betrachtet
milesspeedo2.jpg
milesspeedo2.jpg (25.96 KiB) 188 mal betrachtet
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von phudecek »

350VHB

Die Löcher sind die Wuchtung für die Tachonadel.
Viele Grüße
Peter
phudecek
Beiträge: 2863
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 68er Instrument Cluster

Beitrag von phudecek »

Nochmal hoch für 280VHB.
Viele Grüße
Peter
Antworten

Zurück zu „Verkäufe“