Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Antworten
Rayman

Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Rayman »

Hallo zusammen, komme aus der Schweiz und meine Leidenschaft sind italienische und amerikanische Oldtimer.

Bis jetzt wars mehr die italienische Seite (73er Spider Veloce) und nach Jahren hab ich nun endlich meinen Traum gefunden.
Einen Traum von einem 66er 289er GT-Cabrio, jedes Detail am Wagen ist genau wie ichs mir vorgestellt habe, hatte schon in den Staaten angefangen zu suchen weil der Dollarkurs ja grade passt und dann hat mich mein Traumpony in der Schweiz angesprungen.
Da musste ich einfach zuschlagen (trotz der Schweizer Preise...) und einen "erledigt"-Hacken setzen auf der Lebenswunschliste :-)

Nun zur Frage:
Also das Pony hat die Veteranen-MFK (Tüv bei euch) und es soll auch total original bleiben (wobei es natürlich kein original GT ist sondern sogar ein 6-Zyl. war).
Ausser die Felgen... bin grad auf der Suche nach was hübschem aber soll einigermassen Historisch rüberkommen.
Quick Trick, Centerline oder in Richtung Torq-Trust, wahrscheinlich im 15 Zoll-Rahmen.

Wer weiss was an einem 66er Cabrio Rad/Pneu-technisch draufgeht ohne das ich bördeln muss oder sonst was am Blech machen muss?
Also 7x15" mit 215er sollte ja kein Problem sein, aber was Verträgt vorallem die Vorderachse? 225er, oder sogar 235 mit 8x15"?

Besten Dank für die Hilfe beim Start in die Welt des Ponys!
Gruss aus der Schweiz
Remo
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Dream 68 »

Hallo Remo! dann sage ich mal im forum des FMCoG und in der welt der ponys ! die art der felgen ist natürlich geschmacksache, mir gefallen die magnum 500 am besten, aber es wäre ja langweilig wenn alle die gleichen drauf hätten . zu der grösse müßtest du mal die "suchfunktion" bemühen, da wurde schon oft etwas geschrieben ! kommt natürlich immer mit auf die einpresstiefe der jeweiligen felgen an, bei meinem 68iger und 7x15 magnum (225 reifen) musste vorne gebördelt werden....gruss lutz PS: schön wären natürlich
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Doc Pony
Beiträge: 5911
Registriert: Fr 13. Apr 2007, 07:55
Clubmitglied: Nein

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Doc Pony »

Hallo Rayman

und viel Spass in de Neuen Sommer-Saison
Gruß Marko
Bild Bild
Rayman

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Rayman »

Hallo Lutz,

hab das mit der Suchfunktion mal getätigt und werde mich wohl mal auf 7x15" mit 215/60 15er festlegen.

Bin sowieso am überlegen ob ich die Felgen die im Moment aufem Pony sind auch gleich nehmen soll, die haben genau diese Specs.
Die Styled sind sowieso auch mit dabei.

Das Pony steht leider noch nicht bei mir, muss noch 4 Wochen warten, 4 Wochen nicht schlafen :-) aber hab schon 2 von total 6 überstanden ;-)
Wird noch viel dran gemacht in der Zeit.

Gruss aus der Schweiz und Danke fürs "willkomen"!
Remo

PS: hoffe das klappt mit dem Bild!
Benutzeravatar
kaipom
Beiträge: 981
Registriert: Mi 14. Okt 2009, 22:06
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: ......
....64,8 Mustang...
....68 Road Runner...
...2009 Buick Regal.. ;-)

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von kaipom »

Hallo Remo,
herzliches Willkommen auch von mir
Ja das warten ist eine Geistesübung, ich habeüber 3 Monate gewartet
Die Freude ist dann um so grösser.
Ein schönes Pferdle hast du da.
Gruss Kai
Mitglied: Bild & Bild
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Dream 68 »

Hi Remo ! sehr sehr schick !!! freuen uns auf weitere fotos, wenn das pony in seinem neuen "stall" ist ....gruss lutz
Gruß Lutz
Bild
GC-33

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von GC-33 »

Hallo Remo,

willkommen hier im Forum des FMCoG.

Was deine Frage zu den Felgen betrifft, würde ich Kontakt zum Schweizer Mustang Club aufnehmen. Dort kann man dir bestimmt auch bezüglich des Veteraneneintrages und die Zulässigkeit der verschiedenen Felgen-Größen weiterhelfen. Der TÜV in (D) hat andere Bestimmungen als die MFK in der (CH).

Schaust du mal hier: http://www.fordmustang.ch/
...oder du nimmst per PN Kontakt mit den User CCRenegade hier auf, er ist der Präsident des Schweizer Mustang Clubs.
Gruß Günter
Rayman

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Rayman »

Danke danke an alle!

Danke Günter für den Tip!
Mir gings nur um die technisch machbare Grösse, ein Eintrag von Felgen und gleichzeitig der Veteranenstatus ist in der Schweiz eh praktisch unmöglich!
Wenn man ein Teilegutachten hat zur Felge welches in der Schweiz anerkannt ist (was ja wie man weiss sehr schwer zu bekommen ist)
bekommt man wenigstens keine Probleme mit der "Rennleitung" an der Ecke, aber bei einer Fahrzeugprüfung dieses im Ausweis eintragen zu lassen führt beim Prüfer zu "Das war aber nicht original damals. Ach sie wollen doch keinen Verteranenstatus!"...

15 Zoll Styled Wheels würde wohl gehen oder alles was ein Ford-Logo hat und man hüllt sich in schweigen bei der Prüfung... ;-)

Die meisten die ich kenne schmeissen für die Prüfung mal für ne halbe Stunde die Original-Felgen drauf, sicher ist sicher.
Der Veteranenstatus ist in der Schweiz schneller weg als man denkt.
Da ja bei vielen Teilehändlern die Felgen ohne Teilegutachten (muss glaub sogar aufs Fahrzeugmodel lauten) angeboten werden, kommen wohl viele auch bei der Kontrolle an der Ecke kurz ins schwitzen :-)
Bei meinem 73er Alfa Spider hab ich mir top-Alfa Logos auf die historischen Ronal-Alus gemacht "na Herr Polizist, dies sind Original-Felgen!"
Hat immer funktioniert :-)

Da seit ca. 1 Jahr auch der Kilometerstand bei der Prüfung im Ausweis eingetragen wird, werd ich die nächste Prüfung wohl auch ohne Veteran abschliessen, leider. Aber max. 3000km pro Jahr ist halt schon sehr wenig, das Pony will ja schliesslich nicht immer im Stall stehen!

Gruss Remo
Eifel-Cruiser
Beiträge: 817
Registriert: Di 10. Feb 2009, 12:02
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 Convertible

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Eifel-Cruiser »

Hallo Remo,

hast schon mal was von einem Zweittacho gehört?


Gruß
Stephan
MCA Gold Card Judge 64 1/2 - 66
Rayman

Re: Hallo! Und gleich ne Felgenfrage zum 66er Cabrio!

Beitrag von Rayman »

Die Idee find ich gar nicht so doof!

Werd ich mir in ca. 5 Jahren wenns soweit ist nochmal überlegen

Gruss
Remo
Antworten

Zurück zu „Technik“