Batterietod?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Batterietod?

Beitrag von lordperth »

lordperth hat geschrieben:
Dude hat geschrieben:
stang-fan69 hat geschrieben:... wenn das Ding aber immer am ctek gehangen ist, wundert es mich, das die Batterie nur 5 jahre gehalten hat :?
Bei einem defekten Laderegler wäre das keine Überraschung.

Wenn du bei laufendem Motor mal die Ladespannung an der Batterie misst, kann man den Regler entweder ausschließen oder als Ursache ausmachen.
Eine permanente Überspannung durch einen defekten Regler befördert die Batterie ganz schnell ins Jenseits.

Michael
Probiere ich gleich heute nach der Abiaufsicht

Also bei laufendem Motor sind es 14,46.
Ich hab sie jetzt wieder abgedreht und schau mal was über Nacht passiert. Danke!
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Batterietod?

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Namensvetter,
14,46V sind schonmal gut (wenn es dabei bleibt)
Kauf Dir nen einfachen Spannungsprüfer für den Zigarettenanzünder, den Mustang richtig warm fahren
und beobachten ob die Spannung gleich bleibt. ;)
Ich hatte mal den Fall, dass solange alles kalt war die Spannung schön konstant blieb.
Erst wenn der Karren richtig warm wurde ging die Spannung auf 17-18V hoch.
War letztendlich ein Defekt in der Wicklung der Lima :shock:
Und falls beim Messen rauskommen sollte, das es einen (können auch mehrere sein) stillen Verbraucher gibt,
wird auch gerne mal die Handschufachbeleuchtung genommen. Klappe zu und Licht leuchtet weiter (kürzlich noch gehabt) ;)
Good Luck beim Suchen!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Batterietod?

Beitrag von lordperth »

Bullfrog hat geschrieben:Habt ihr beim Fremdstarten Minus auch an deiner Batterie oder an einem anderen Massepunkt angelegt ?

In dem Fall könnte es auch an deinem Massekabel liegen.
An der Batterie...
Grüße,

Michael
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Batterietod?

Beitrag von Grussi67 »

Micha!
Und falls beim Messen rauskommen sollte, das es einen (können auch mehrere sein) stillen Verbraucher gibt,
wird auch gerne mal die Handschufachbeleuchtung genommen. Klappe zu und Licht leuchtet weiter (kürzlich noch gehabt) ;)
Good Luck beim Suchen![/quote]

War aber ein Porsche!!! :lol:
Gruß
Thomas ;)
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1848
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Batterietod?

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Thomas,
egal; altes Geraffel ist halt altes Geraffel :lol:
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Batterietod?

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Michael
habe aber im Stand immer die Batterie mit Trennschalter abgedreht
Was für einen Trennschalter hast Du? Den billigen Schrott mit dem grünen Drehrad?

Falls Ja: Wegschmeissen und einen GUTEN Trennschalter einbauen...

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
mado
Beiträge: 735
Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code

Re: Batterietod?

Beitrag von mado »

Hallo Urs,

ich hab meinen billigen Schrott mit dem grünen Drehrad auch vor kurzem weggeschmissen weil der sich immer gelöst hat.
Wo finde ich den einen GUTEN Trennschalter?
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio

In Rock We Trust

Bild
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Batterietod?

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Maurizio

Bei einem Auto-Elektriker solltest Du fündig werden.

Mein Mech (der ursprünglich Auto-Elektriker gelernt hat) verbaut Boots-Trennschalter.
Die sind Wasserdicht und der Schlüssel ist abziehbar, also noch eine kleine Diebstahl-Verzögerung mehr.

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Benutzeravatar
lordperth
Beiträge: 434
Registriert: So 2. Feb 2014, 19:28
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Volvo V 70II Bj 2001
Mustang 302cui Coupé BJ 1968 C4 Automatik
Volvo V70II Bj 2003
Golf 7 Bj 2014...

Re: Batterietod?

Beitrag von lordperth »

mustang88gt hat geschrieben:Hallo Michael
habe aber im Stand immer die Batterie mit Trennschalter abgedreht
Was für einen Trennschalter hast Du? Den billigen Schrott mit dem grünen Drehrad?

Falls Ja: Wegschmeissen und einen GUTEN Trennschalter einbauen...

En Gruess us Bennau / CH

Urs
Hm
Da hatte ich bisher keine Probleme...
Grüße,

Michael
mustang88gt
Beiträge: 1795
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: Batterietod?

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Michael

Kommt schon noch, wie das Amen in der Kirche...

En Gruess

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Technik“