Farben Interior

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Hallo Wolfgang und Martin,

Mein Interior Code ist 6G. Das Light Gold Irid R/M #5778 hatte ich schon rausgefunden, aber Dark Gold Irid R/M #5734 hat mir gefehlt. Danke.
Ich komme aus Südthüringen. In der Nähe von Coburg.
Ich werde berichten wie es weitergeht. :D
LG Ralf
Gruß Ralf
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Farben Interior

Beitrag von mem »

:?:
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Ich werde zum Lederzentrum Göppingen fahren und mir die Farben mixen lassen. Habe das aber erst mal wegen dem ganze Corona... hinten angestellt und Motor Getriebe usw. eingebaut.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

So, kleines Update
Ich bin mit der Abdeckung des Armaturenbretts und anderen Teilen der Innenverkleidung als Farbmuster nach Göppingen gefahren und habe mir Lederfarbe mixen lassen. Der Mitarbeiter dort ist schon ein Spezi. Hat pro Farbe keine 10 min gedauert und er hatte den Farbton fertig. Nur nach Augenmaß.
Gestern den ersten Farbton lackiert…ich bin happy. Passt genau zum Farbton des Armaturenbretts.
Gruß Ralf
MSZT5487.jpg
MSZT5487.jpg (599.31 KiB) 950 mal betrachtet
IMG_1464.jpg
IMG_1464.jpg (565.48 KiB) 950 mal betrachtet
IMG_1462.jpg
IMG_1462.jpg (677.92 KiB) 950 mal betrachtet
IMG_1467.jpg
IMG_1467.jpg (101.02 KiB) 950 mal betrachtet
Gruß Ralf
Benutzeravatar
sally67
Beiträge: 8908
Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui
Kontaktdaten:

Re: Farben Interior

Beitrag von sally67 »

Hi Ralf,
sieht klasse aus! Schönes Ergebnis.
Mein Interieur ist auch Ivy Gold. Was für ein Material wurde denn zum Lackieren verwendet? Fabrikat?
Der Lack muss ja extrem flexibel sein?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.

Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
Bild BildSouth Block Bild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Farben Interior

Beitrag von Braunschweiger »

Tolles Ergebnis, sieht klasse aus.
Gruß Harald
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Danke.
Mir gefällt es auch super. Hab mal ein Bild mit den verschiedenen Komponenten angehängt. Man muss sich von links nach rechts durcharbeiten. Das letzte bringt dann den Metallic Effekt. Da hatte ich am meisten Bange vor.
Es ist kein Hersteller erkennbar. Die haben die Farben in Großgebinde und mixen je nach Farbe in 1 Liter Gebinde zusammen. Es sind Lederfarben, die bleiben elastisch. Hab ich auch schon probiert. Mit dem Daumen 2mm eingedrückt. Da reißt nichts.
IMG_1506.JPG
IMG_1506.JPG (166.22 KiB) 917 mal betrachtet
Gruß Ralf
Benutzeravatar
mem
Beiträge: 2291
Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt

Re: Farben Interior

Beitrag von mem »

Verkaufen die auch den Kunststoffprimer von prosol?
http://www.early-mustang.de

Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist..... :idea:

Martin (mem)
Benutzeravatar
mandel63
Beiträge: 269
Registriert: Mi 21. Sep 2016, 15:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Mustang S-Code Coupe

Re: Farben Interior

Beitrag von mandel63 »

Ja, hab mich da beraten lassen und die Sachen auch dort gekauft.
Gruß Ralf
Benutzeravatar
T5owner
Beiträge: 3399
Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller

Re: Farben Interior

Beitrag von T5owner »

Sehr gut geworden...da müßte ja auch umfärben (z.B. von schwarzen Konsolen) möglich sein?
Hat man sich dazu mal geäußert? Sonst würde ich gerne mal anfragen.

Mit dem Vynil Prep, Vynil Adhesive Base und Vynil Dye aus USA hat es bei mir auch vor 23 Jahren geklappt, jetzt zeigen sich aber seit ein paar Jahren Risse...was aber auch an zu dickem Endlack-Auftrag oder sonstigen Verarbeitungsfehlern liegen kann oder einfach auch so bei umgefärbten eher auftritt.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Antworten

Zurück zu „Technik“