Anlasser
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
Forumsregeln
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
Hier dürfen nur Angebote privater Natur unterbreitet werden. Für Angebote gewerblicher Art, steht der Händlerbereich zur Verfügung.
Eine Angabe des Preises ist erforderlich.
- sit.com
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 18:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 2007 Maserati Grandturismo
1966 Ford Mustang Convertible
Anlasser
Hallo, nach dem mein Anlasser defekt war habe ich mir einen neuen eingebaut. Jetzt habe ich diesen schönen alten defekten Anlasser bei mir rumliegen. Hat jemand eine Idee was ich damit machen kann? Kann ihn jemand gebrauchen? Soll ich ihn wieder herrichten lassen und wieder einbauen? Was meint ihr?
Vielleicht möchte ja jemand seinen Mustang originalgetreu aufbauen und sucht diesen speziellen.
Liebe Grüße
Sascha
Vielleicht möchte ja jemand seinen Mustang originalgetreu aufbauen und sucht diesen speziellen.
Liebe Grüße
Sascha
- Dateianhänge
-
- a8340c87-d535-4cee-a5d1-39ee23e8632d.jpg (76.28 KiB) 727 mal betrachtet
-
- 1865935d-d2b2-4132-9fa5-4d9798b5a690.jpg (98.42 KiB) 727 mal betrachtet
-
- 68ed30e9-438d-4b69-8745-34df11ed6d50.jpg (79.9 KiB) 727 mal betrachtet
-
- Beiträge: 4508
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Anlasser
Kannst Du mir gegen Erstattung der Versandkosten zusenden..... oder selbst instandsetzen....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





Re: Anlasser
Den würde ich erstmal überprüfen (lassen). Originale (funktionierende) Anlasser haben sicher ihren Preis. Vllt auch nur die Kohle verschlissen....
____________________________
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°
"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
Grüße Dieter
Mitglied im

Zitat:
"Wer sich keine öligen Hände macht und nicht schrauben kann, darf auch keinen Oldtimer fahren°

"Respektlosigkeit ist eines der Selbstbehauptungsmittel des kleinen Mannes"
"Never argue with an idiot. They will drag you down to their level and beat you with experience"
- sit.com
- Beiträge: 27
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 18:26
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 2007 Maserati Grandturismo
1966 Ford Mustang Convertible
Re: Anlasser
Hi silver, weisst du wer so etwas macht? Oder kann man das einfach selbst machen?silver hat geschrieben:Den würde ich erstmal überprüfen (lassen). Originale (funktionierende) Anlasser haben sicher ihren Preis. Vllt auch nur die Kohle verschlissen....
Gruß
Sascha
-
- Beiträge: 4508
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Anlasser
Klar kannst Du das selber machen.... im Prinzip ehrliche Landmaschinentechnik....
Was war nochmal das Problem? Er ist nicht ausgerückt sondern hat nur gedreht?
Was war nochmal das Problem? Er ist nicht ausgerückt sondern hat nur gedreht?
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf





-
- Beiträge: 1215
- Registriert: So 29. Jul 2007, 21:10
- Fuhrpark: 5F08D181xxx (sold)
9T01Q135xxx GT
0F03Mxx 4-Speed T5
0T05Rxx 4-Speed
Re: Anlasser
Den originalen würde ich nicht her geben.
Revidieren lassen und ins Regal legen.
Gibt sicher einen Betrieb der das machen kann.
Gruss
Steph
Revidieren lassen und ins Regal legen.
Gibt sicher einen Betrieb der das machen kann.
Gruss
Steph
- T5owner
- Beiträge: 3396
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Anlasser
Einfach mal aufschrauben, dabei fliegen Dir nur die Bürsten links heraus, die meist sind verbraucht. Gibts als Ersatz, beim Zusammenbau mit Büroklammer reindrücken seitlich...etwas für Geduldsmenschen. Ansonsten kein Hexenwerk.
Wenn die Isolierungen noch nicht geschmolzen sind, (mittlerer Pfeil) dann sollte er noch funktionieren.
Ansonsten mal elektrisch durchmessen.
So siehts drinnen aus.
Wenn die Isolierungen noch nicht geschmolzen sind, (mittlerer Pfeil) dann sollte er noch funktionieren.
Ansonsten mal elektrisch durchmessen.
So siehts drinnen aus.
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de
- JMS Bavaria
- Beiträge: 2202
- Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition
Re: Anlasser
Morgen,
ganz original sieht er nicht mehr aus oder ist es normal, dass auf dem Gehäuse C7... und auf dem Gussteil D2 steht?
Gruß Jürgen
ganz original sieht er nicht mehr aus oder ist es normal, dass auf dem Gehäuse C7... und auf dem Gussteil D2 steht?
Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Jürgen
Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
- T5owner
- Beiträge: 3396
- Registriert: So 25. Mär 2007, 22:00
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1968 T-5 FB
Fahrrad/Roller
Re: Anlasser
Ich denke, das ist ein bereits überholter. Bei mir stand auch D2AF drauf, aber für das C7-Gehäuse kriegt man trotzdem noch Geld von Mustangern, die darauf Wert legen. Das D2AF sieht ja keiner von außen:-)
Wolfgang
Moderator http://www.mustang-inside.de
Moderator http://www.mustang-inside.de