Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

wie viel Laufspiel ein Kolben im Zylinder hat ist viel unwichtiger als hier angenommen.

Wesentlich wichtiger ist der Unterschied zwischen der am meisten verschlissenen Stelle und der am Wenigsten.

Dieser Unterschied sollte - laut Ford - 7 Tausendstel Zoll (0,18mm) nicht überschreiten.

Da ich nicht weiß wo der Motorenbauer die 0,22mm gemessenen hat ist es schwer zu sagen, ob Du nun über oder unter der "Schallmauer" liegst.

Ein Motor der mit 7 Tausendstel Unterschied zusammengebaut wird, hat eine gute Lebenserwartung - ganz grob 80.000km.

Je weiter Du die 7 Tausendstel überschreitest, desto geringer wird die Lebenserwartung...

Da wir unsere Ponys nur relativ wenig bewegen - also deutlich unter 5.000km/Jahr - würde ich diesen Motor ganz genau so wieder zusammenbauen, wie ich oben erwähnt habe. Damit hättest Du also 10 Jahre Ruhe.

Die Zylinderlaufbahnen sehen ganz ordentlich aus, mit der oben gezeigten "Klobürste" werden sie wieder schön.

Was allerdings gar nicht geht, sind die Köpfe! Die Ventilsitze sind total ausgefressen - die kannst Du so nicht so wieder verwenden.
Wenn die Sitze schon so schlecht aussehen, dann werden die Führungen noch schlechter sein --> diese Köpfe "haben FERTIG" :shock: :?

Vergess bitte jegliche Reparaturversuche, die Kosten viel mehr als ein Satz neuer Aluköpfe - und am Ende hast Du nur einen Kopf, der schlechter ist als der Originale.

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von 68GT500 »

Habe nochmal nachgerechnet...

Die std. Bohrung beträgt 4" --> für Euch mm Fans sind das 101,60mm

Wenn das maximale Istmaß 101,68mm (4,003) beträgt, dann ist der Verschleiß 3 tausendstel Zoll - und liegt damit unterhalb der empfohlenen Toleranz von 7 Tausendstel.

honi soit qui mal y pense


mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9384
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von 68GT500 »

Und Nochmal ein Blick ins Shop manual:

Die Toleranz für die Std. Bohrung beträgt : 4.0004- 4.0028 (101,61016 - 101,67112)

Kann hier jemand keine Shop manual Daten lesen ??

honi soit qui mal y pense

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 389
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von kronos »

Oh wow, danke dir! In welchem Shop Manual schaust du nach?

Wo der Motorenbauer das Maß genau genommen hat, weiß ich auch nicht.
Würdest du dann eher diese "Klobürste" verwenden oder eher die 3-armige Bürste?
Also würdest du auch sagen, dass ich die Laufbahn bearbeiten kann, neue Kolbenringe rein und der müsste laufen :)
Denkst du, dass die Leistung darunter auch leidet?

Die Zylinderköpfe hätte ich sowieso getauscht genau :D
Viele Grüße,
Tobi
canadian_red_maple_leaf
Beiträge: 5705
Registriert: Sa 14. Apr 2007, 10:21
Fuhrpark: -) 65 Mustang K Code GT Fastback
-) 66 Mustang K Code Coupe
-) 69 Mustang M Code GT Sportsroof
-) 71 Mustang 351 Boss
-) 1993 Mercedes w124 500E

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von canadian_red_maple_leaf »

im FORD shop manual vom BJ deines autos!
wo sonst??
kronos hat geschrieben:Oh wow, danke dir! In welchem Shop Manual schaust du nach?

Wo der Motorenbauer das Maß genau genommen hat, weiß ich auch nicht.
Würdest du dann eher diese "Klobürste" verwenden oder eher die 3-armige Bürste?
Also würdest du auch sagen, dass ich die Laufbahn bearbeiten kann, neue Kolbenringe rein und der müsste laufen :)
Denkst du, dass die Leistung darunter auch leidet?

Die Zylinderköpfe hätte ich sowieso getauscht genau :D
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von Braunschweiger »

Nimm die "Klobürste", so habe ich meinen Motor auch neu aufgebaut, alle Zylinder gemessen, die werden über Kreuz, Oben, Mitte und Unten in den Laufbahnen gemessen, wie es genau geht kann man sich anlesen, alle Maße stehen im Shopmanual.
Mit der Hohnbürste nachgehohnt, den Motor danach penibelst sauber gemacht, alle Stopfen raus, die Ölgalerien gereinigt, usw.
Neue, gute Köpfe drauf und Spaß mit dem Motor haben.
Gruß Harald
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von torf »

SHop manual z.B.
https://www.rsb-parts.de/literatur/werk ... andbuch-65
oder online...

Wie willst Du Deinen Motor zusammenbauen ohne entsprechende Literatur? Verschleißgrenzen/ Drehmomente/ etc..... ist dort alles beschrieben.... ;)

Und sonst wie Michael beschrieben hat... Dein Motorenbauer ist ein merkwürdiger Kautz....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
kronos
Beiträge: 389
Registriert: Mi 5. Jun 2019, 10:25
Fuhrpark: Ford Mustang '65 Silver Blue, 289 4V

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von kronos »

Ach, dieses Shop Manual. Hab da schon ein paar andere gesehen die auch als Shop Manual vertrieben werden :D

Ja, der Motorenbauer hatte wie ich aktuell merke, relativ wenig Ahnung gehabt.
Da bekomme ich hier mehr Infos, als mir der Motorenbauer je sagen konnte.

Dann werd ich mir mal diese "Klobürste" und auch dieses Shop Manual kaufen und dann den Motor selber aufbauen.

Welche Köpfe würdet ihr denn verwenden?
Würde dann wohl schon auf Rollernocke gleich umrüsten :-)
Viele Grüße,
Tobi
torf
Beiträge: 4506
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von torf »

Ich würde mir an Deiner Stelle einen erfahrenen Partner suchen, der Dich unterstützt.... ;) - es geht hier um mehr als nachlesen und zusammenstecken.... auch das Zusammenspiel der Komponenten Köpfe/ Nocke etc. bedarf einer ordentlichen Planung
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Motor überholen oder überholten 289 oder 302 kaufen?

Beitrag von Braunschweiger »

Wenn du mehr willst wie Standard dann musst /solltest du dir wirklich noch die HowTo Bücher für die Motoren holen.
Bei neuen Nockenwellenlager einpressen geht es schon tiefer in die Materie, willst du noch Kolben vom A- Code, wegen der höheren Verdichtung?
Dann müssen die Kolben noch umgepresst werden.
Du brauchst also auch einen kompetenten Motorenbauer andeiner Seite.
Auswahl der Cam, passende Ventilfedern dazu in den neuen Köpfen, die Köpfe, welche willst du, was ist dein Buget, usw.
Kommt ja dann auch alles auf dich zu, also viel Lesen und die Suche nutzen.
Gruß Harald
Antworten

Zurück zu „Technik“