65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Valemma
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 16:45

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von Valemma »

ja, ich bin noch bei dem Händler und wollte nächste Woche mal hin und Probefahrt machen, auf die Bühne hoch und mal intensiver schauen.
War am Donnerstag nur ein außenrum laufen und small talk.

Liebe Grüße
Markus
Benutzeravatar
gufe2207
Beiträge: 9
Registriert: Fr 25. Aug 2017, 17:05
Fuhrpark: 65 Ford Mustang convertible

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von gufe2207 »

Hallo.

Ich habe mein 65er Convertible auch bei diesem Händler gekauft.
Der gute Mann ist mit leib und Seel bei der Sache "US Cars".

Ich hatte damals mit Ihm abgemacht, das zuerst ein Classic- Data Gutachten erstellt wird und der Wagen nur bis zu einer gewissen Mindest-Klassifizierung gekauft wird.
Der Gutachter wurde von mir ausgesucht und beauftragt, der Händler hat dann den Wagen zu einer Ford Werkstatt (in selben Ort) hingebracht und die Hebebühne reserviert.
Die Kosten des Gutachtens wurden dann auf den Kaufpreis angerechnet.
Selbst wenn man den Wagen dann nicht kauft, lieber ein paar Euros für ein Gutachten verlieren anstatt später böse Überraschungen zu erleben.

Umrüsten für deutschen TÜV + TÜV Abnahme für H- Kennzeichen wurde auch alles auf Händlerkosten durchgeführt.

Lief alles problemlos, ab und zu war die Kommunikation etwas "zäh", vor allem wenn Herr Mehr wieder in den USA unterwegs war
phudecek
Beiträge: 2840
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von phudecek »

Tüv ist ein Siegel für garnichts, vor allem wenn es ein Homie vom Händler ist, bei dem du den Mustang kaufen willst. Wir sind mit unserem ersten Mustang kaum nach hause gekommen. Rechte hinterre bremse war festgerostet und Rad wurde heiß. Beim Blick in die Tüv unterlagen waren bremswerte vorne 230 230 und hinten 200 250 und das hat den Tüvler offenbar nicht gestört.

GT ist ca 10-15% mehr Wert, zumindest laut den ganzen UNternehmen wie Hagerty. Wenn man den unterschied von durchschnittlichen Verkaufspreisen anschaut kommt man immer in diesen Bereich jedoch eher an die 10. Das letzte mal als ich es ausgerechnet habe waren es 11,2%.

Schwarz ist eine super Farbe, vor allem für ein Auto das man nur bei Sonnenschein bewegt :roll:

Automatik wird schneller langweilig. Als 12Jahriger durfte ich Trächerfahren und ein Accord mit Automatic. Der Trecker war mir lieber ;)
Was ich auch nicht so super finde ist die durch den Wandler verursachte Verzögerung. Wenn ich mich in ein Automatikauto setze und dann mal plötlich beschleunigen möchte frage ich mich immer warum nichts passiert^^

Bei dem Wagen den du gepostet hast passen die Felgen so garnicht zu. Wenn es 16 Zoll Felgen sind braucht bei den meisten Tüvlern nicht mal aufzukreuzen. Im Motorraum sind die Chromsteben, der Lufi und überlaufbehälter für Kühlwasser einfach geschmacklos. Das ist leider meistens so bei umbauten die in den USA gemacht wurden. Die Amis meinen sie werten die Autos auf wenn sie blingbling Felgen, Lenkrad und Lufi draufmachen.

Ansonsten musst du den WAgen mit Begleitung besichtigen und probefahren. Und vor allem auf die Tips dann hören. Ich begleite die sowas nichtmehr weil die Leute den Wagen dann oft dennoch kaufen, selbst wenn man davon abrät ...
Viele Grüße
Peter
Mistertacobell
Beiträge: 668
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von Mistertacobell »

Bei meinem ersten Pony (in 2014) hatte ich auch ein Classic Data Gutachten (Kurzgutachten nicht mal auf Bühne) machen lassen für 135€ es waren 6 Bilder + Marktwert die Note bekam ein Plus dazu weil ich 4 Wochen darauf warten musste als Entschuldigung des Gutachters......und wenn am Ende der "tolle US Händler"(er lebt ja vom Verkauf) den Gutachter noch kennt...naja :|
Valemma
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 16:45

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von Valemma »

Hey Gufe, hast Du noch einen Tipp wo ich dort in der Nähe ein Gutachten machen lassen kann ... bei wem warst Du?
Was kostet mich das ungefähr?

Habt Ihr vielleicht noch einen Tipp für die Oldtimer Versicherung ... da gibt es ja riesige Unterschiede, habe gerade mal ADAC, AXA und Gothaer miteinander verglichen. Die Vollkasko ist irre teuer ...nur Haftpflicht und TK 150 sind beim ADAC an günstigsten (190 Euro) mit VK bei der Gothaer 640 Euro.

Nachdem ja jetzt alle ein wenig über schwarz gelästert haben ;o) was sagt Ihr denn zum aktuellen Burgund rot ... cool oder besser umlackieren (mach ich natürlich nicht) ?

Sonnige Grüße
Markus
HoLeeShit
Beiträge: 331
Registriert: Sa 25. Apr 2020, 06:02

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von HoLeeShit »

Ist doch schei..egal was andere für'n Farbgeschmack haben! Dir soll's doch gefallen!
Gruß/ Ho
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2107
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von Grussi67 »

HoLeeShit hat geschrieben:Ist doch schei..egal was andere für'n Farbgeschmack haben! Dir soll's doch gefallen!
1+
Gruß Thomas


Bild Bild
Benutzeravatar
gufe2207
Beiträge: 9
Registriert: Fr 25. Aug 2017, 17:05
Fuhrpark: 65 Ford Mustang convertible

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von gufe2207 »

Hallo.

ich hatte das Gutachten bei "Classic analytics" in Ottersheim/ Landau (H. Glogowsky) in Auftrag gegeben.
Der Mann hat sich dann einen Vormittag mit dem Wagen auseinander gesetzt und einen sehr umfangreichen Bericht geschrieben, ca. 25 Seiten mit Fotos.
Preis lag damals (2017) bei rund 350,- Euro.
Valemma
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Mai 2020, 16:45

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von Valemma »

Super, danke für den Tipp
Benutzeravatar
TG-Tommy
Beiträge: 2131
Registriert: Mi 30. Mär 2011, 19:27
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1969 302cui. Ford Torino GT 1971 302cui. Mercury Cougar 1969 351cui. Chrysler Sebring Cabrio 2002 V6 2,7. Volvo C70 Coupe 2001. Ford Mondeo 2011.
Kontaktdaten:

Re: 65er Cabrio GT Style Kaufberatung

Beitrag von TG-Tommy »

Für Versicherung, kannst ja mal bei der Württembergische anfragen.

https://www.wuerttembergische.de/de/pro ... erung.html
Gruß Thomas
"1969... it was a good year" Bild Bild
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“