Frage zur Borgeson Lenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von Red Convertible »

manu2102 hat geschrieben:
68GT500 hat geschrieben:Hi,

kann es sein, dass du den Nachlauf in die Falsche Richtung verändert hast ?? :shock: :shock:

Guggst Du:
Bild

Vorne WEGNEHMEN und hinten hinzufügen

mfg

Michael
Hallo Michael und @ all
Stimmt diese Darstellung wirklich?
Beim Mustang muss doch zur Erhöhung des Nachlauf hinten weggenommen werden und vorne unterlegt werden!?
Durch unterlegen hinten wandert der Ball Joint nach vorne und der Nachlauf wird reduziert. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Grüße Manuel
Hallo Manuel,
sehe ich genauso wie Du und habe ich an meinem Pony auch so umgesetzt.
Fahre zwar noch die originale Servolenkung, aber bei mir bewirkt der positive Nachlauf eine spürbare Neigung zur Rückstellung.
Je höher die Geschwindigkeit desto besser die Rückstellung, mit schmaler Bereifung funktioniert es auch besser, als mit breiten Posersocken.
LG
Mario
Bild
manu2102
Beiträge: 36
Registriert: Do 20. Dez 2012, 20:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 er Cabrio Handschalter

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von manu2102 »

Hallo Mario,
Habe eine Borgenson verbaut und wollte den Nachlauf auf 5 Grad erhöhen. Das Problem ist, an der vorderen Schraube des oberen Querlenkers steht kein Gewinde mehr zur Verfügung.
Die Zugstreben Gummis wurden zuvor auch ersetzt was eine Position des unteren Querlenker nach hinten bewirkt hat ( kleiner Nachlauf).
Bin jetzt am überlegen einstellbare Zugstreben zu verbauen.

Grüße Manuel
Antworten

Zurück zu „Technik“