Frage zur Borgeson Lenkung

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9400
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 08 Bullitt

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von 68GT500 »

Hi,

kann es sein, dass du den Nachlauf in die Falsche Richtung verändert hast ?? :shock: :shock:

Guggst Du:
Bild

Vorne WEGNEHMEN und hinten hinzufügen

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von AlexV »

:cry:
Ja , habe von hinten nach vorne geshimbst :roll:

Morgen gleich in die Garage und ändern, werde berichten und danke
Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3656
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von Red Convertible »

AlexV hat geschrieben::cry:
Ja , habe von hinten nach vorne geshimbst :roll:

Morgen gleich in die Garage und ändern, werde berichten und danke
Ich habe vorne auch mehr Shims drunter als hinten.
Das ist schon richtig, denn nur so wird der upper ball joint in Richtung Hinterachse verschoben und ein positiver Nachlauf erzeugt.
Kann aber sein, das der Einstellbereich nicht ausreicht, um den Nachlauf weit genug in den positiven Bereich zu bringen.
Um das zu verbessern, müssten die unteren Tragarme nach vorne verschoben werden, geht aber mit den originalen Zugstreben bis '66 nicht.
Es sei denn, man verbaut einstellbare. ;)
LG
Mario
Bild
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von AlexV »

So gerade Vermessen.
Nachlauf Links 6.20 Grad
Rechts 5.25 Grad

Sturz Links -0.22
Rechts 0.04


Vorspur 0.20 Grad


Immer noch keine Rückstellung vom Lenkrad.
Woran kann das noch liegen?
Benutzeravatar
Braunschweiger
Beiträge: 3538
Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von Braunschweiger »

Lenkgetriebe verspannt eingebaut?
Lös mal die Schrauben am Rahmen, und schau ob es sich vom Rahmen wegbewegt.
Gruß Harald
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von AlexV »

Frage

Kann es sein das ich evtl. eine Gummischeibe zu viel verbaut habe und deswegen keine Rückstellung erfolgt.

Es geht einmal um den Lenkstockhebel an Lenkstange, 1.Foto

und den Idler Arm 2.Foto
Dateianhänge
IMG-20200421-WA0058.jpg
IMG-20200421-WA0058.jpg (477.57 KiB) 646 mal betrachtet
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von AlexV »

Foto 2
Dateianhänge
2020-04-21 15.54.04.jpg
2020-04-21 15.54.04.jpg (159.54 KiB) 643 mal betrachtet
AlexV
Beiträge: 54
Registriert: Di 23. Okt 2018, 17:25
Fuhrpark: 66er Coupe
68er Fastback

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von AlexV »

Habe noch eine Idee zum Thema keine Rückstellung
Und zwar habe ich ja die Center Link Stange gegen die manuelle getauscht.
Muss ich jetzt auch die Spurstangen( Außen/Innen) gegen die Manuellen tauschen.
Gib ja unterschiedliche mit und ohne Servolenkung.
manu2102
Beiträge: 36
Registriert: Do 20. Dez 2012, 20:20
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 66 er Cabrio Handschalter

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von manu2102 »

68GT500 hat geschrieben:Hi,

kann es sein, dass du den Nachlauf in die Falsche Richtung verändert hast ?? :shock: :shock:

Guggst Du:
Bild

Vorne WEGNEHMEN und hinten hinzufügen

mfg

Michael
Hallo Michael und @ all
Stimmt diese Darstellung wirklich?
Beim Mustang muss doch zur Erhöhung des Nachlauf hinten weggenommen werden und vorne unterlegt werden!?
Durch unterlegen hinten wandert der Ball Joint nach vorne und der Nachlauf wird reduziert. Oder habe ich da einen Denkfehler?
Grüße Manuel
Benutzeravatar
Knalpot
Beiträge: 873
Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Borgeson Lenkung

Beitrag von Knalpot »

Hi, ich will mich dann hier doch mal beteiligen,

Ich habe eine Borgenson und finde sie prima.

Nur Rückstellung hat sie nicht wirklich.

Gradeauslauf top.

Aber genauso ein bisschen nach links oder rechts.

Die fährt genau dahin wo du sie loslässt, ich finde voll cool.

Kann man mit zwei Fingern fahren und lässig cruisen.

Gruss Marc
:D Best in life is V8 drive :D
Antworten

Zurück zu „Technik“