Spur-Sturz Einstellung 1968

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von vn800 »

390GTFastback hat geschrieben:So, ich habe noch mal nachgeschaut und habe aus meiner Lehrzeit noch die alte Tabelle zum Spur umrechnen gefunden. Die stammt aus den frühen 80ér
Jahren, damit haben wir bei Ford immer gearbeitet.

Bild

Ich denke damit sollten alle Unklarheiten beseitigt sein :D

Gruß der andere Michael
Servus

Coole Tabelle,könnte etwas grösser sein.
Frage noch,was bedeutet der Sturzunterschied in dieser Tabelle?
Wird damit der Nachlauf Berechnet?
Oder andersrum gefragt,wie wird bei unseren Karren der NL gemessen?
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von grexl »

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lg Gregor
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von grexl »

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lg Gregor
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von grexl »

Bild


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lg Gregor
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von grexl »

lg Gregor
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2076
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von Grussi67 »

datadefender hat geschrieben:das WHB sagt: "toe is measured at the tire tread" - Felgendurchmesser spielt keine Rolle - der komplette Raddurchmesser zählt
Woher stammt Deine Formel x=D *25,4* sin a ?
Ich bin immer noch der Meinung dass meine Formel korrekt ist, denn sie deckt sich mit der Erklärung von Michael
Aus meinen Lehrbuch von der Ausbildung , ist aber schon über 35 Jahre alt!
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von vn800 »

Servus

Danke für die Info.
Is leider für mich nicht Hilfreich,da mein Englisch gegen Null ist. :oops: :mrgreen:
Habe da was im I-Net gefunden und weiss nur nicht,ob das bei unseren Karren auch Anwendbar ist?

Gemessen wird der Sturz bei 20° Einschlagwinkel der Räder in beiden Richtungen.
Das linke Rad zuerst nach links einschlagen und den Sturz messen, dann nach rechts einschlagen und den Sturz erneut messen.
Beide Werte (egal ob positiv oder negativ) müssen addiert werden und das Ergebnis mit 1,5 multipliziert werden.
Heraus kommt der (immer positive) Nachlauf des linken Rades.

Das linke Rad zuerst Links, das rechte Rad zuerst rechts einschlagen.
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
Grussi67
Beiträge: 2076
Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert
Kontaktdaten:

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von Grussi67 »

Hallo Franz,
Falsch: Sturz wird bei Stellung der Räder für gradeaus ermittelt. Nachlauf, Spurdifferenzwinkel und Spreizung wird in einen bei 20 Grad Lenkeinschlag gemessen.
Gruß Thomas
Gruß Thomas


Bild Bild
vn800
Beiträge: 1924
Registriert: So 12. Dez 2010, 20:49
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: SOLD--> 1966 Mustang Convertible 289cui,4 Gang Toploader,Mild Tuning

Aktuell
1969 Dodge Coronet R/T 440cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von vn800 »

Grussi67 hat geschrieben:Hallo Franz,
Falsch: Sturz wird bei Stellung der Räder für gradeaus ermittelt. --> Hab so Gemessen.
Nachlauf, Spurdifferenzwinkel und Spreizung wird in einen bei 20 Grad Lenkeinschlag gemessen.
Gruß Thomas
Servus Thomas

Ergänzung zu oben.
Gemessen wird der Sturz bei 20° Einschlagwinkel der Räder in beiden Richtungen.--->Dient zur Berechnung vom NL.

Ist etwas Unverständlich von mir oben.Ist aber so gemeint,wie du Schreibst.
Hier ein Beispiel:
rad vorne links, 20° nach links einschlagen und sturz messen,
dann 20 ° nach rechts einschlagen und sturz messen.
z.B.
linkseinschlag + 1,2°
rechsteinschlag - 0,5°
ergebniss 1,7°
x 1,4985
= nachlauf 2,54°
Quelle---> https://www.pff.de/thread/2686071-964er ... /?pageNo=2
und hier---> https://www.renault5turbo.de/forum/inde ... ic=2687.10
Gruß Franz

1969 Dodge Coronet R/T 440cui
Bild
Benutzeravatar
grexl
Beiträge: 719
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 19:07
Fuhrpark: Ford Mustang Fastback, 1967,
Setup: 5.0 HO / T5 world class / 8"rear (3.55)

Ford F250 XLT Pick-up, 1986, 460cui

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Beitrag von grexl »

Franz,
für Einstellung des Nachlaufs gibt es zwei Wege:

1) theoretisch könnte man den Winkel der beiden Aufnahmepunkte (=Winkel zwischen Lot und Linie zwischen Kugelköpfe oben/unten) der Achsspindel messen. Da das im eingefederten Zustand schwierig bis unmöglich ist kann man (auch laut shop manual)
2) genauso vorgehen wie du es beschreibst

die Umrechnung der Sturzdifferenzen mal 1,4... ist auch richtig...dafür ist zB auch die Skala bei meinem Fastrax tool für den Nachruf kleiner (siehe auch Video, das ich vorher schon verlinkt habe)

lgGregor


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
lg Gregor
Antworten

Zurück zu „Technik“