Sind wir mal ehrlich, in einem Auto, in dessen Vorbild ein 427FE gewerkelt hat, kann ein 302 nur eine Übergangslösung sein, oder ?
63er ford fairlane
Moderatoren: SqlMaster, torf, immerfernweh, T5owner, elsterwelle
- stang-fan69
- Beiträge: 3111
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: 63er ford fairlane
... So, Etappenziel erreicht, jetzt kannst in Ruhe einen standesgemäßen Motor für ein Thunderbolt-clone aufbauen
Sind wir mal ehrlich, in einem Auto, in dessen Vorbild ein 427FE gewerkelt hat, kann ein 302 nur eine Übergangslösung sein, oder ?
Sind wir mal ehrlich, in einem Auto, in dessen Vorbild ein 427FE gewerkelt hat, kann ein 302 nur eine Übergangslösung sein, oder ?
Viele Grüsse
Andi

Andi

-
mr. snyder
Re: 63er ford fairlane
Nein Nein der steht schon richtig so70lime met hat geschrieben:so ist das richtig. Der Ford muss vorne tiefer
-
mr. snyder
Re: 63er ford fairlane
So ist schon stimmigstang-fan69 hat geschrieben:... So, Etappenziel erreicht, jetzt kannst in Ruhe einen standesgemäßen Motor für ein Thunderbolt-clone aufbauen
Sind wir mal ehrlich, in einem Auto, in dessen Vorbild ein 427FE gewerkelt hat, kann ein 302 nur eine Übergangslösung sein, oder ?
- stang-fan69
- Beiträge: 3111
- Registriert: Do 29. Mär 2007, 11:30
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 69 Mustang Grande 351W
92 Mustang GT 5.0 Convertible
93 Mustang GT 5.0 Cobra R Clone
72 Ford Fairmont XY GT 351C
Re: 63er ford fairlane
... Mit dem FE geb ich Dir recht, Teile kosten auch richtig Geld.
Ich hab jetzt eher an einen 351W Stroker gedacht, z.B. 408. Ich behaupte mal, dass ein 351 Stroker mit Aluköpfen ungefähr das Gewicht des 302 mit Gusschädel hat.
... das jetzt aber nur am Rande, auf alle Fälle ein sehr sauber aufgebautes Auto, gefällt mir richtig gut, viel Spaß !
Ich hab jetzt eher an einen 351W Stroker gedacht, z.B. 408. Ich behaupte mal, dass ein 351 Stroker mit Aluköpfen ungefähr das Gewicht des 302 mit Gusschädel hat.
... das jetzt aber nur am Rande, auf alle Fälle ein sehr sauber aufgebautes Auto, gefällt mir richtig gut, viel Spaß !
Viele Grüsse
Andi

Andi

- 70lime met
- Beiträge: 3495
- Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00
Re: 63er ford fairlane
Also kein Stock car sondern Rally car wolltest du habenmr. snyder hat geschrieben:Nein Nein der steht schon richtig so70lime met hat geschrieben:so ist das richtig. Der Ford muss vorne tiefer![]()
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian
KLICK
https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s

KLICK

-
mr. snyder
Re: 63er ford fairlane
Bin so erstmal zufrieden.stang-fan69 hat geschrieben:... Mit dem FE geb ich Dir recht, Teile kosten auch richtig Geld.
Ich hab jetzt eher an einen 351W Stroker gedacht, z.B. 408. Ich behaupte mal, dass ein 351 Stroker mit Aluköpfen ungefähr das Gewicht des 302 mit Gusschädel hat.
... das jetzt aber nur am Rande, auf alle Fälle ein sehr sauber aufgebautes Auto, gefällt mir richtig gut, viel Spaß !
Wenn dann optimiere ich lieber den 302 weiter...denn für einen 351er ist kaum Platz und da müsste die dome umschweißen, das ist jetzt schon verdammt eng mit den krümmern
-
mr. snyder
Re: 63er ford fairlane
70lime met hat geschrieben:Also kein Stock car sondern Rally car wolltest du habenmr. snyder hat geschrieben:Nein Nein der steht schon richtig so70lime met hat geschrieben:so ist das richtig. Der Ford muss vorne tiefer![]()
-
mr. snyder
Re: 63er ford fairlane
Kleines Update, hab mir ein aldan american coil over kit geholt da ich an Federn und Dämpfern nicht wirklich was gescheites gefunden habe. Leider gibt es für den fairlane nur eine bescheidene Auswahl an teilen.
Erster Eindruck von Qualität und Einbau war schon mal sehr gut. Bin gespannt wie das Fahrverhalten ist.
Felgen werden schwarz glänzend und mit den vitour galaxy r1 gepaart wird das ganz gut aussehen.


Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
Erster Eindruck von Qualität und Einbau war schon mal sehr gut. Bin gespannt wie das Fahrverhalten ist.
Felgen werden schwarz glänzend und mit den vitour galaxy r1 gepaart wird das ganz gut aussehen.


Gesendet von meinem SM-A520F mit Tapatalk
-
mr. snyder
Re: 63er ford fairlane
Kleines update, neue felgen in schwarz und die vitour galaxy r1
